Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ethereum soll billionensicher werden: Was das für ETH bedeutet

Ethereum soll billionensicher werden: Was das für ETH bedeutet

CoinproCoinpro2025/05/16 14:11
Von:Lennard Merten

Ethereum soll billionensicher werden – dafür etabliert die ETH Stiftung das Programm 1TS. Die Entwicklung der Blockchain soll dadurch energisch voranschreiten. ETH wird massentauglich und stellt seine Stärken öffentlichkeitswirksam zur Schau – das zumindest planen die Strippenzieher.

Ethereum soll billionensicher werden: Was das für ETH bedeutet

Ethereum , die zweitgrösste Kryptowährung und erfolgreichste Smart-Contract-Plattform, soll billionensicher werden. Diese Meldung verkündeten die Entwickler der Ethereum Stiftung am Mittwoch.

Dank eines neuen Planes möchte die Stiftung sicherstellen, dass die Blockchain fähig ist, eine mögliche Massenadoption zu bewältigen. Deshalb, so heisst es, startet man die “Billionen-Dollar-Sicherheitsinitiative (1TS)”.

“Es reicht nicht aus, die sicherste Plattform im Krypto-Ökosystem zu sein. Ethereum hat ein weitaus grösseres Ziel: eine Infrastruktur zu sein, die das Internet und die globale Wirtschaft sicher untermauert und die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit alter Systeme übertrifft”, begründet man die Initiative.

Das Konzept sei erst dann erfolgreich umgesetzt, wenn Milliarden von Menschen dazu bereit sind, jeweils 1.000 US-Dollar auf Ethereum zu verwalten. Regierungen, Institutionen und Firmen sollen ruhigen Gewissens eine Billion US-Dollar innerhalb einer App oder innerhalb eines Vertrags auf Ethereum anzulegen.

Diesen Plan verfolgt Ethereum 2025

Damit Ethereum massentauglich werden kann, erstellt die Ethereum Foundation zunächst einen Sicherheitsplan. Stärken und Schwächen der Blockchain stellt man gegenüber. Dies soll dabei helfen, Schwachstellen des Netzwerks zu identifizieren und zu beheben.

Innerhalb dieser Einstufung überprüfen die Verantwortlichen etwa, wie gut die Nutzeroberfläche des Ökosystems in welchen Bereichen vorangeschritten ist. Auch eine Verbesserung des Nutzerkomforts sei als Teil des Konzepts also denkbar.

Im Fokus liegt jedoch die Sicherheit – etwa der Wallets, Smart Contracts, sowie der weiteren Funktionen der Blockchain. Auch mögliche Zentralisierungsprobleme, die dann zusätzliche Risiken verursachen könnten, prüft man.

Als zweiten Schritt nennt die Stiftung die Behebung aller identifizierten Probleme oder Schwachstellen.

“Wir werden eng mit dem Ökosystem zusammenarbeiten, um kurzfristige, vorrangige Reparaturen durchzuführen und Investitionen für längerfristige Verbesserungsprojekte bereitzustellen”, erklärt man dazu von offizieller Stelle.

Die Ergebnisse der Prüfung möchte die Stiftung werbewirksam ausschlachten. So sollen Vergleiche zu konkurrierenden Blockchains und veralteten Technologien auf grafische Weise dargestellt werden. Interessenten soll dies von Ethereums Vorteilen überzeugen.

“Jeder sollte in der Lage sein, die Sicherheitsstandards von Ethereum zu bewerten und sie mit anderen Blockchains und klassischen Systemen zu vergleichen”, erläutert man.

Die Ethereum Stiftung ruft zur Mitarbeit engagierter Einzelpersonen und etablierter Sicherheitsfirmen auf. 1TS könne von reger Beteiligung aus der Nutzergemeinschaft profitieren.

Der bekannte Programmierer Samczsun leitet das Programm in Zusammenarbeit mit Mehdi Zerouali und Zach Obront an. Auf X machte Samczsun unmissverständlich klar, wie ernst er diese Aufgabe nimmt. Aus einem Bild geht hervor, dass er eine entspannte Arbeitshaltung hinter sich lässt, um 1TS energisch voranzutreiben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Jetzt Beitrag teilen

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!