Wird der XRP Kurs auf 0.50 Dollar abstürzen? Diese Chart Signale darfst du nicht ignorieren
XRP ist gerade unter eine wichtige Unterstützung gefallen, und die Charts zeigen erste Warnsignale. Könnte ein tieferer Absturz bevorstehen?
Der XRP Kurs hat in den letzten Tagen heftig geschwankt und viele Trader fragen sich, ob die Rallye schon vorbei ist oder nur eine kurze Pause einlegt. Der Kurs liegt aktuell bei rund 2.39 Dollar, aber Schwächezeichen sind auf dem Tages- und Stundenchart klar zu erkennen. Steht XRP vor dem Absturz zurück auf 0.50 Dollar? Lass uns die Charts mal genauer anschauen.
XRP Kurs Prognose: Was sagen die Stundencharts über den nächsten Move?

Im Stundenchart hat XRP kürzlich einen starken Versuch gestartet, die Marke von 2.60 Dollar zu knacken, wurde aber direkt abgelehnt. In den letzten 48 Stunden ging es dann stetig bergab – aktuell kämpft der Kurs unter dem 200-Stunden-SMA bei etwa 2.39 Dollar. Das ist ein deutliches Zeichen für kurzfristigen Verkaufsdruck.
Der gescheiterte Ausbruch bei 2.65 Dollar hat ein tieferes Hoch gebildet, und die Kerzen formen gerade einen fallenden Kanal. XRP versucht verzweifelt, die 2.40 Dollar Marke zurückzuerobern, aber solange der Kurs nicht über den 50-Stunden-SMA schliesst, sieht es schwach aus. Fällt der Kurs mit Volumen unter 2.35 Dollar, könnte es schnell weiter runter auf 2.20 Dollar gehen.
Auch das Handelsvolumen nimmt ab – ein weiteres bärisches Signal nach einer ausgelaugten Aufwärtsbewegung. Ohne neue Impulse dürfte der XRP Kurs in den kommenden Tagen weiter nachgeben.
Signalisiert der Tageschart eine tiefere Korrektur?

Wenn man zum Tageschart wechselt, sieht man, dass XRP gerade ein lokales Top bei 2.60 Dollar gebildet hat und nun eine Korrektur einsetzt. Wichtig ist aber, dass der Kurs immer noch über der steigenden roten Trendlinie aus dem März liegt, auch wenn diese jetzt als Support getestet wird.
Die 20-Tage- und 50-Tage-Durchschnitte treffen sich im Bereich um 2.29 bis 2.30 Dollar. Wenn diese Zone bricht, könnte XRP den nächsten Supportbereich bei 2.16 Dollar testen – dort verläuft auch der 100-Tage-SMA. Sollte auch dieser nicht halten, liegt die letzte Verteidigung bei rund 2.00 Dollar, bevor der gesamte Aufwärtstrend kippt.
Ein direkter Crash auf 0.50 Dollar ist aber technisch aktuell nicht zu erwarten. Dafür müsste XRP sämtliche Supports durchbrechen, den gesamten Makrotrend umkehren und massiv negative News oder regulatorischen Druck bekommen – und davon ist momentan nichts zu sehen.
Kann XRP wirklich auf 0.50 Dollar abstürzen?
Aus rein technischer Sicht: nein, zumindest nicht kurzfristig. Die 0.50 Dollar Marke liegt fast 80 % unter dem aktuellen Kurs, und es gibt zahlreiche starke Supportzonen davor.
XRP müsste erst unter 2.00 Dollar fallen, dann 1.60 Dollar und schliesslich 1.00 Dollar durchbrechen – und diese Bereiche haben historisch oft zu Trendwenden geführt. Ohne einen schwarzen Schwan, wie einen Mega-Kurscrash im gesamten Kryptomarkt oder ein schlechtes Gerichtsurteil im SEC-Prozess, ist ein solcher Absturz extrem unwahrscheinlich.
Auch die Heikin-Ashi-Kerzen im Tageschart zeigen weiterhin bullische Dochte – das heisst, der Schwung wird schwächer, aber von einer kompletten Trendumkehr ist noch nichts zu sehen.
XRP Kurs Prognose: Wohin könnte es als Nächstes gehen?
Wenn der XRP Kurs es schafft , den Support zwischen 2.30 und 2.35 Dollar zu halten, könnte es einen Bounce zurück in Richtung 2.60 Dollar geben. Bricht dieser Support aber, sind Korrekturen bis 2.16 oder sogar 2.00 Dollar möglich.
Ein Crash auf 0.50 Dollar bleibt extrem unwahrscheinlich – es sei denn, es passiert etwas Gravierendes wie ein kompletter Kollaps des Kryptomarkts oder eine krachende Niederlage im SEC-Prozess.
Für den Moment ist das wahrscheinlichste Szenario eine Seitwärtsphase zwischen 2.00 und 2.60 Dollar, bevor XRP den nächsten Ausbruchsversuch startet.
Der XRP Kurs hat in den letzten Tagen heftig geschwankt und viele Trader fragen sich, ob die Rallye schon vorbei ist oder nur eine kurze Pause einlegt. Der Kurs liegt aktuell bei rund 2.39 Dollar, aber Schwächezeichen sind auf dem Tages- und Stundenchart klar zu erkennen. Steht XRP vor dem Absturz zurück auf 0.50 Dollar? Lass uns die Charts mal genauer anschauen.
XRP Kurs Prognose: Was sagen die Stundencharts über den nächsten Move?

Im Stundenchart hat XRP kürzlich einen starken Versuch gestartet, die Marke von 2.60 Dollar zu knacken, wurde aber direkt abgelehnt. In den letzten 48 Stunden ging es dann stetig bergab – aktuell kämpft der Kurs unter dem 200-Stunden-SMA bei etwa 2.39 Dollar. Das ist ein deutliches Zeichen für kurzfristigen Verkaufsdruck.
Der gescheiterte Ausbruch bei 2.65 Dollar hat ein tieferes Hoch gebildet, und die Kerzen formen gerade einen fallenden Kanal. XRP versucht verzweifelt, die 2.40 Dollar Marke zurückzuerobern, aber solange der Kurs nicht über den 50-Stunden-SMA schliesst, sieht es schwach aus. Fällt der Kurs mit Volumen unter 2.35 Dollar, könnte es schnell weiter runter auf 2.20 Dollar gehen.
Auch das Handelsvolumen nimmt ab – ein weiteres bärisches Signal nach einer ausgelaugten Aufwärtsbewegung. Ohne neue Impulse dürfte der XRP Kurs in den kommenden Tagen weiter nachgeben.
Signalisiert der Tageschart eine tiefere Korrektur?

Wenn man zum Tageschart wechselt, sieht man, dass XRP gerade ein lokales Top bei 2.60 Dollar gebildet hat und nun eine Korrektur einsetzt. Wichtig ist aber, dass der Kurs immer noch über der steigenden roten Trendlinie aus dem März liegt, auch wenn diese jetzt als Support getestet wird.
Die 20-Tage- und 50-Tage-Durchschnitte treffen sich im Bereich um 2.29 bis 2.30 Dollar. Wenn diese Zone bricht, könnte XRP den nächsten Supportbereich bei 2.16 Dollar testen – dort verläuft auch der 100-Tage-SMA. Sollte auch dieser nicht halten, liegt die letzte Verteidigung bei rund 2.00 Dollar, bevor der gesamte Aufwärtstrend kippt.
Ein direkter Crash auf 0.50 Dollar ist aber technisch aktuell nicht zu erwarten. Dafür müsste XRP sämtliche Supports durchbrechen, den gesamten Makrotrend umkehren und massiv negative News oder regulatorischen Druck bekommen – und davon ist momentan nichts zu sehen.
Kann XRP wirklich auf 0.50 Dollar abstürzen?
Aus rein technischer Sicht: nein, zumindest nicht kurzfristig. Die 0.50 Dollar Marke liegt fast 80 % unter dem aktuellen Kurs, und es gibt zahlreiche starke Supportzonen davor.
XRP müsste erst unter 2.00 Dollar fallen, dann 1.60 Dollar und schliesslich 1.00 Dollar durchbrechen – und diese Bereiche haben historisch oft zu Trendwenden geführt. Ohne einen schwarzen Schwan, wie einen Mega-Kurscrash im gesamten Kryptomarkt oder ein schlechtes Gerichtsurteil im SEC-Prozess, ist ein solcher Absturz extrem unwahrscheinlich.
Auch die Heikin-Ashi-Kerzen im Tageschart zeigen weiterhin bullische Dochte – das heisst, der Schwung wird schwächer, aber von einer kompletten Trendumkehr ist noch nichts zu sehen.
XRP Kurs Prognose: Wohin könnte es als Nächstes gehen?
Wenn der XRP Kurs es schafft , den Support zwischen 2.30 und 2.35 Dollar zu halten, könnte es einen Bounce zurück in Richtung 2.60 Dollar geben. Bricht dieser Support aber, sind Korrekturen bis 2.16 oder sogar 2.00 Dollar möglich.
Ein Crash auf 0.50 Dollar bleibt extrem unwahrscheinlich – es sei denn, es passiert etwas Gravierendes wie ein kompletter Kollaps des Kryptomarkts oder eine krachende Niederlage im SEC-Prozess.
Für den Moment ist das wahrscheinlichste Szenario eine Seitwärtsphase zwischen 2.00 und 2.60 Dollar, bevor XRP den nächsten Ausbruchsversuch startet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








