Barclays: Der Dollar könnte weiter fallen, aber starke US-Wirtschaftsdaten werden den Rückgang begrenzen
Analysten von Barclays erklärten in einem Bericht, dass der Dollar kurzfristig weiter fallen könnte, der Rückgang jedoch angesichts der relativen Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft begrenzt sein könnte. Die Volatilität am Anleihemarkt schafft ein ungünstiges Umfeld für den Dollar, und Fehler in der US-Handelspolitik, Änderungen in der Rhetorik zu Zöllen oder schwache Daten könnten den Dollar weiter schwächen. Die Analysten erwarten jedoch keine signifikante Abwertung des Dollars. Sie stellten fest, dass die jüngste Deeskalation der Zölle darauf hindeutet, dass der wirtschaftliche Schaden für die USA möglicherweise geringer ist als befürchtet. Abgesehen von kurzfristigen Bedenken hinsichtlich des US-Haushaltsdefizits ist Trumps Plan zur fiskalischen Lockerung eher dazu geeignet, den Dollar zu stärken, als wenn er sich für eine fiskalische Straffung entscheiden würde.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tesla-Aktie steigt um 6,9 % und erreicht den höchsten Stand seit dem 31. Januar
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








