Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Krypto-Hack: Cetus und Hauptakteur Sui verlieren über $260 Millionen

Krypto-Hack: Cetus und Hauptakteur Sui verlieren über $260 Millionen

CryptomondayCryptomonday2025/05/23 12:08
Von:Cryptomonday

Cetus Protocol, die größte dezentrale Tauschbörse (DEX) und Liquiditätsanbieter des Netzwerks, wurde Opfer eines ausgeklügelten Angriffs, bei dem rund 260 Millionen US-Dollar in SUI-Token aus seinem SUI/USDC-Liquiditätspool entwendet wurden.

Der Angriff, der am frühen Donnerstagmorgen stattfand, versetzte die Sui-Community in Schock und führte zu einem dramatischen Kurseinbruch der Token um über 75 %. Der Handel auf der Plattform wurde stark gestört, die Liquiditätspools nahezu geleert und die Handelsfunktionen zum erliegen gebracht.

Cetus( @CetusProtocol ) on #SUI was hacked and lost more than $260M!

The hacker is converting the stolen funds into $USDC and cross-chaining to #Ethereum to exchange for $ETH , with ~60M $USDC already cross-chained. https://t.co/b0uGu8icXr https://t.co/0BpKSaygmr pic.twitter.com/txfxLoImOd

— Lookonchain (@lookonchain) May 22, 2025

Obwohl der SUI-Token auf zentralen Börsen relativ stabil bleibt, befindet sich der dezentrale Teil des Ökosystems in der Krise. Einige auf Sui basierende Meme-Coins, wie BULLA und MOJO, sahen sich katastrophalen Einbrüchen von über 90 % gegenüber.

Die Auswirkungen des Angriffs betreffen weit mehr als nur die Tokenpreise. Auf dem Sui-Netzwerk verlor USDC erheblich an Wert und wurde zeitweise nur noch für wenige Cent gehandelt, während die Liquidität für einige Handelspaare auf nur noch 143.000 US-Dollar sank.

Wie der Sui-Hack erfolgte

Blockchain-Sicherheitsexperten weisen darauf hin, dass der Angreifer eine komplexe Strategie einsetzte, um Schwachstellen in den Smart Contracts des Cetus Protocols auszunutzen. Berichten zufolge nutzte der Hacker Schwächen aus, indem er Spoof-Token wie BULLA einsetzte, um von falschen Preiskurven und fehlerhaften Reserveberechnungen zu profitieren.

Der Angriff folgte einem spezifischen Muster: Zunächst wurden gefälschte Token eingetauscht, nahezu keine Liquidität hinzugefügt und die realen Vermögenswerte wie SUI und USDC immer wieder abgezogen, ohne etwas von Wert einzubringen.

Reaktion des Cetus-Teams

Das Team des Cetus Protocols bestätigte den Vorfall und ergriff sofortige Maßnahmen, um weiteren Schaden zu verhindern. Die Handelsfunktionalität wurde ausgesetzt, während das Team die gesamte Tragweite des Schadens analysiert.

Für Nutzer des Sui-Ökosystems lautet die unmittelbare Empfehlung von Sicherheitsexperten, Vorsicht walten zu lassen. Da die Ermittlungen noch andauern und der volle Umfang des Schadens noch geprüft wird, wird Liquiditätsanbietern und Händlern geraten, bis zur Veröffentlichung offizieller Richtlinien von Interaktionen mit dem Protokoll abzusehen.

WEITERLESEN: FIFA kooperiert mit Avalanche: Eigene Blockchain in Planung

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

The Block2025/05/23 13:09
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.

The Block2025/05/23 13:09
Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen