SEC erkennt Canary Capitals Antrag auf einen gestakten Tron ETF an
Schnelle Übersicht Die SEC veröffentlichte eine Mitteilung, in der sie die 19b-4-Einreichung von Cboe für Canary Capitals gestaktes TRX-ETF anerkennt. Die Kommission verzögerte ihre Entscheidung über mehrere Krypto-ETF-Vorschläge in einem erwarteten Schritt, sagte James Seyffart von Bloomberg.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission hat den Antrag von Canary Capital für einen gestakten börsengehandelten Fonds auf Basis von Tron (TRX) anerkannt, während sie ihre Entscheidung über die Genehmigung mehrerer anderer Krypto-ETFs verzögert.
Am Donnerstag hat die SEC eine Mitteilung hochgeladen , die einen 19b-4-Antrag der Cboe BZX Exchange für einen gestakten TRX ETF von Canary Capital anerkennt.
"Die Kommission veröffentlicht diese Mitteilung, um Kommentare von interessierten Personen zu der vorgeschlagenen Regeländerung einzuholen", sagte die SEC in der Mitteilung.
Canary reichte seine Registrierungserklärung für den gestakten ETF im April ein, mit Bitgo als Fondsverwalter. Das Unternehmen hat ETFs eingereicht, die eine Reihe anderer Altcoins verfolgen, darunter Sui, Hedera und Litecoin.
TRX ist die native Kryptowährung der Tron-Blockchain, die 2017 vom Unternehmer Justin Sun gegründet wurde. Die Kryptowährung hat eine Marktkapitalisierung von 26 Milliarden Dollar und ist derzeit die zehntgrößte Krypto, laut The Block's Krypto-Preis-Seite .
Verzögerung wie erwartet
In der Zwischenzeit hat die Kommission Fristen für mehrere andere Krypto-ETF-Vorschläge verschoben, darunter solche für Bitwise's Spot-XRP-ETF, Coinshares' Spot-XRP-ETF und Spot-Litecoin-ETF sowie Fidelity's In-Kind-Bitcoin-ETF-Antrag, sagte Bloomberg Intelligence ETF-Analyst James Seyffart auf X .
Die SEC hat in den letzten Monaten mehrere Krypto-ETF-Vorschläge verzögert und um Kommentare gebeten, während sie Dutzende von Vorschlägen abwägt, während sie unter der Trump-Administration eine weniger ablehnende Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen hat.
Verzögerungen bei verschiedenen Krypto-ETFs werden erwartet, sagte Seyffart zuvor in einem X-Post.
"Wenn wir frühe Genehmigungen der SEC für eines dieser Vermögenswerte sehen werden — ich würde nicht erwarten, sie vor Ende Juni oder Anfang Juli zu sehen", sagte Seyffart. "Wahrscheinlicher ist es Anfang des 4. Quartals."
Der Analyst fügte hinzu, dass die SEC in der Regel die volle Zeit in Anspruch nimmt, um über ETF-Vorschläge zu entscheiden, bis die Frist nahe ist, wobei viele Krypto-ETF-Anträge endgültige Fälligkeitstermine im vierten Quartal haben.
"Frühe Entscheidungen wären [eine] Handlung, die außerhalb der Norm liegt", sagte Seyffart. "Egal wie 'krypto-freundlich' diese SEC ist."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Institutionen treiben Bitcoin-Rally an, Kleinanleger zögern – Matrixport
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde
Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen
Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








