Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Kryptomarkt am Freitag: Bitcoin schwächelt, Dogecoin und Remittix im Fokus

Kryptomarkt am Freitag: Bitcoin schwächelt, Dogecoin und Remittix im Fokus

KryptomagazinKryptomagazin2025/05/23 22:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Bitcoin und Bitcoin Cash verzeichnen Verluste, während Ethereum, Litecoin, Ripple, Cardano und Monero zulegen; Dogecoin zeigt bullische Signale.

Inhaltsverzeichnis:

Aktuelle Entwicklungen am Kryptomarkt: Bitcoin, Ethereum, Dogecoin & Co.
Dogecoin: Technische Analyse und Ausblick auf mögliche Kursziele
Remittix (RTX): Neue Chancen im Krypto-Sektor
Monero Prognose: Entwicklung bis 2030
Einschätzung der Redaktion

Die Kryptomärkte präsentieren sich aktuell mit deutlichen Kontrasten: Während Bitcoin und Bitcoin Cash leichte Verluste verbuchen, setzen Ethereum , Litecoin , Ripple und Cardano ihren Aufwärtstrend fort. Besonders im Fokus stehen Dogecoin mit einer spannenden charttechnischen Ausgangslage und Remittix als potenzieller Newcomer im milliardenschweren Markt für grenzüberschreitende Zahlungen. Auch die Prognose für Monero bis 2030 wirft einen Blick auf die Zukunft der Privacy-Coins. Wer die neuesten Trends, Analysen und Chancen im Krypto-Sektor nicht verpassen will, findet hier die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Aktuelle Entwicklungen am Kryptomarkt: Bitcoin, Ethereum, Dogecoin & Co.

Am Freitagmittag verzeichnete der Bitcoin-Kurs einen Rückgang um 0,63 Prozent und notierte um 12:26 Uhr bei 110.971,93 US-Dollar. Am Vortag lag der Kurs noch bei 111.680,97 US-Dollar. Auch Bitcoin Cash musste Verluste hinnehmen und fiel um 0,80 Prozent auf 440,61 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag noch bei 444,16 US-Dollar stand.

Im Gegensatz dazu konnte Ethereum einen leichten Anstieg verbuchen. Der Kurs stieg um 0,15 Prozent auf 2.664,84 US-Dollar, verglichen mit 2.660,76 US-Dollar am Vortag. Litecoin legte um 1,18 Prozent zu und erreichte 101,51 US-Dollar (Vortag: 100,33 US-Dollar). Ripple verzeichnete einen Zuwachs von 0,47 Prozent auf 2,440 US-Dollar, während Cardano um 0,99 Prozent auf 0,8161 US-Dollar stieg (Vortag: 0,8081 US-Dollar).

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Kryptowährung Kurs (US-Dollar) Veränderung zum Vortag
Bitcoin 110.971,93 -0,63 %
Ethereum 2.664,84 +0,15 %
Litecoin 101,51 +1,18 %
Ripple 2,440 +0,47 %
Cardano 0,8161 +0,99 %
Bitcoin Cash 440,61 -0,80 %

Weitere Kryptowährungen wie Monero konnten ebenfalls zulegen: Der Kurs stieg um 1,74 Prozent auf 392,61 US-Dollar (Vortag: 385,91 US-Dollar). IOTA, Verge, Stellar und NEM bewegten sich kaum, während Dash leicht um 0,03 Prozent auf 25,02 US-Dollar fiel. NEO verzeichnete einen Rückgang um 0,99 Prozent auf 6,956 US-Dollar (Vortag: 7,026 US-Dollar).

Der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP, der die zehn größten Kryptowährungen bündelt, legte am Tag um 2,1 Prozent zu. Seit Auflage am 24.09.2024 beträgt die Performance 61,3 Prozent.

  • Bitcoin und Bitcoin Cash mit leichten Verlusten
  • Ethereum, Litecoin, Ripple und Cardano mit Zugewinnen
  • Monero mit stärkstem Tagesplus unter den genannten Coins
  • Top 10 Crypto-ETP mit deutlicher Outperformance seit Auflage

Infobox: Die Kryptomärkte zeigen sich am Freitagmittag gemischt. Während Bitcoin und Bitcoin Cash Verluste verzeichnen, können Ethereum, Litecoin, Ripple, Cardano und Monero zulegen. (Quelle: Finanzen.net)

Dogecoin: Technische Analyse und Ausblick auf mögliche Kursziele

Dogecoin zeigt laut The Coin Republic erste Anzeichen einer potenziellen Erholung. Auf dem 1-Stunden-Chart bildet sich ein gut definierter Bullenwimpel, der auf einen bevorstehenden Bullenlauf hindeutet. Zum Zeitpunkt der Analyse notierte Dogecoin bei 0,2296 US-Dollar und damit unter dem 0,786 Retrace-Level bei 0,23544 US-Dollar, das aktuell als kurzfristiger Widerstand fungiert.

Die technische Analyse hebt hervor, dass die Fibonacci-Retracement-Levels zwischen dem Tiefststand von 0,16416 US-Dollar und dem Höchststand von 0,25973 US-Dollar als kritische Unterstützungs- und Widerstandsmarken dienen. Die jüngsten Rückschläge hielten beim 0,618 Fib-Level bei 0,21798 US-Dollar. Sollte der Kurs das 0,786 Fib-Level bei 0,23544 US-Dollar überwinden, könnte ein Ausbruch zu einem Kursziel von etwa 0,31 US-Dollar führen. Weitere Kursziele liegen laut Analyse bei 0,29425 US-Dollar (1,27 Fib) und 0,31406 US-Dollar (1,41 Fib).

Level Kurs (US-Dollar)
Aktueller Kurs 0,2296
0,618 Fib 0,21798
0,786 Fib 0,23544
1,27 Fib 0,29425
1,41 Fib 0,31406

On- Chain -Daten von Whale.io zeigen, dass die realisierten Gewinne von Dogecoin in den letzten 24 Stunden um 225,58 Prozent auf 36,1 Millionen US-Dollar gestiegen sind. Das tägliche Transaktionsvolumen erreichte 595,9 Millionen US-Dollar. Das offene Interesse stieg laut Coinglass um 59,64 Prozent auf 3,02 Milliarden US-Dollar, während das Handelsvolumen um 62,99 Prozent auf 7,68 Milliarden US-Dollar anstieg. Das Optionsvolumen stieg um über 200 Prozent, das offene Interesse an Optionen liegt nun bei 745,09 Millionen US-Dollar.

  • Dogecoin bildet Bullenwimpel auf dem 1-Stunden-Chart
  • Kritische Widerstände bei 0,23544 US-Dollar (0,786 Fib)
  • Potenzielle Kursziele: 0,29425 US-Dollar und 0,31406 US-Dollar
  • On-Chain-Daten zeigen stark gestiegene Handelsaktivität und Gewinne
„Dies ist die dritte Tasse, die sich im langfristigen DOGE-Chart bildet. Die beiden vorangegangenen haben zu starken Anstiegen geführt.“ – Trader Tardigrade

Historisch betrachtet, schließt Dogecoin laut dem Analysten Trader Tardigrade aktuell eine Bodenformation der dritten Runde ab. Ähnliche Muster traten vor den großen Erholungen 2017 und 2021 auf. Sollte sich das Muster wiederholen, könnte Dogecoin langfristig sogar in Richtung der 6-Dollar-Marke steigen.

Infobox: Dogecoin zeigt charttechnisch eine Bullenwimpel-Formation mit potenziellen Kurszielen bis 0,31 US-Dollar. On-Chain-Daten bestätigen eine stark gestiegene Aktivität. (Quelle: The Coin Republic)

Remittix (RTX): Neue Chancen im Krypto-Sektor

Laut The Market Periodical haben Dogecoin und PEPE im vergangenen Monat zweistellige Zuwächse verzeichnet. DOGE legte im letzten Monat um 42,5 Prozent zu, während PEPE in den letzten 30 Tagen um 77 Prozent stieg. Dennoch wird darauf hingewiesen, dass das parabolische Wachstumsfenster dieser Meme-Coins vorbei sei und ein 10-facher Anstieg wie in früheren Zyklen als unwahrscheinlich gilt.

Stattdessen richtet sich der Fokus auf das PayFi- Protokoll Remittix (RTX), das sich auf den globalen grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr konzentriert. Remittix bietet ein Krypto-to-Fiat-Zahlungsnetzwerk, das Nutzern ermöglicht, mit 100 verschiedenen Kryptowährungen weltweit Geld zu versenden. Die Empfänger erhalten die Gelder als lokale Fiat-Währung auf ihr Bankkonto, bei 0 Prozent Devisengebühren und einer Pauschalgebühr von 1 Prozent pro Transaktion.

Der Vorverkauf von Remittix hat bereits mehr als 15 Millionen US-Dollar eingebracht, mit über 540 Millionen verkauften RTX-Tokens. Der Tokenpreis liegt aktuell bei 0,0781 US-Dollar. Die Plattform zielt auf die 194 Billionen US-Dollar schwere Branche des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs ab. Sollte Remittix erfolgreich sein, könnte laut Bericht aus einer Investition von 1.000 US-Dollar in kurzer Zeit 10.000 US-Dollar werden.

  • Dogecoin: +42,5 % im letzten Monat
  • PEPE: +77 % in den letzten 30 Tagen
  • Remittix (RTX): Tokenpreis 0,0781 US-Dollar, über 15 Mio. US-Dollar im Vorverkauf
  • Remittix adressiert 194 Billionen US-Dollar Markt für grenzüberschreitende Zahlungen

Infobox: Während DOGE und PEPE weiterhin hohe Volatilität zeigen, gilt Remittix als potenzieller Newcomer mit realwirtschaftlichem Nutzen und großem Wachstumspotenzial. (Quelle: The Market Periodical)

Monero Prognose: Entwicklung bis 2030

Die Prognose für Monero (XMR) bis 2030 wird von 99Bitcoins ausführlich analysiert. Die Plattform bietet einen Überblick über die wichtigsten Faktoren, die den Kurs von Monero beeinflussen könnten. Dazu zählen technologische Entwicklungen, regulatorische Rahmenbedingungen und die allgemeine Akzeptanz von Privacy-Coins.

Monero wird als eine der führenden Privacy-Coins betrachtet, die sich durch ihre Anonymitätsfunktionen von anderen Kryptowährungen abhebt. Die Prognose berücksichtigt verschiedene Szenarien, darunter mögliche Kursanstiege durch eine verstärkte Nachfrage nach Datenschutz sowie Risiken durch regulatorische Einschränkungen.

  • Monero bleibt führend im Bereich Privacy-Coins
  • Technologische Weiterentwicklungen und regulatorische Entwicklungen sind entscheidend
  • Langfristige Kursentwicklung hängt von Akzeptanz und gesetzlichen Rahmenbedingungen ab

Infobox: Monero wird als zukunftsträchtige Privacy-Coin eingeschätzt, deren Kursentwicklung bis 2030 von mehreren Faktoren abhängt. (Quelle: 99Bitcoins)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Bewegungen am Kryptomarkt unterstreichen die anhaltende Volatilität und die hohe Sensibilität gegenüber kurzfristigen Trends und technischen Signalen. Während etablierte Coins wie Bitcoin und Ethereum weiterhin als Gradmesser für die Marktstimmung dienen, rücken zunehmend auch alternative Projekte mit realwirtschaftlichem Nutzen in den Fokus. Die starke Handelsaktivität bei Dogecoin und die technische Formation deuten auf eine erhöhte spekulative Bereitschaft hin, wobei historische Muster zwar Hoffnung auf größere Bewegungen geben, aber keine Garantie für nachhaltige Kursanstiege bieten.

Innovative Projekte wie Remittix zeigen, dass der Markt nach Lösungen sucht, die über reine Spekulation hinausgehen und konkrete Anwendungsfälle adressieren. Die hohe Nachfrage im Vorverkauf und die Ausrichtung auf den globalen Zahlungsverkehr könnten das Potenzial für eine neue Wachstumsphase im Krypto-Sektor eröffnen, sofern die Umsetzung gelingt. Privacy-Coins wie Monero bleiben ein wichtiger Bestandteil des Marktes, stehen jedoch weiterhin im Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und regulatorischer Unsicherheit. Insgesamt bleibt der Kryptomarkt ein dynamisches Umfeld, in dem Chancen und Risiken eng beieinanderliegen.

  • Markt bleibt volatil und von kurzfristigen Trends geprägt
  • Technische Muster und On-Chain-Daten gewinnen an Bedeutung für kurzfristige Prognosen
  • Projekte mit realem Nutzen wie Remittix könnten neue Impulse setzen
  • Regulatorische Entwicklungen bleiben für Privacy-Coins und den Gesamtmarkt ein entscheidender Faktor

Quellen:

  • Bitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Mittag
  • Bedeutet dies, dass der Dogecoin-Preis bald auf $0,31 steigen wird?
  • Top-Kryptowährung, die diesen Sommer $1.000 in $10.000 verwandelt: Es ist nicht Dogecoin oder PEPE
  • Studie: USA führt bei weltweitem Bitcoin-Besitz mit einer Adoptionsrate von 14,3%
  • Monero Prognose 2025: Kurs Prognose aktuell & bis 2030

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ledn stellt ETH-Unterstützung zugunsten eines vollständig verwahrten Bitcoin-Only-Modells ein angesichts steigender Konkurrenz im BTC-gestützten Kreditgeschäft

Kurzzusammenfassung: Ledn stellt seine Unterstützung für durch Ether besicherte Kredite ein, nur etwas mehr als ein Jahr nach deren Einführung, um sich ausschließlich auf durch Bitcoin besicherte Kredite zu konzentrieren. Die Plattform beendet auch die Verleihung von Kundenvermögen zur Zinsgenerierung und eliminiert damit das Drittparteien-Kreditrisiko, da sie zu einem vollständig verwahrten Modell übergeht.

The Block2025/05/24 01:01
Ledn stellt ETH-Unterstützung zugunsten eines vollständig verwahrten Bitcoin-Only-Modells ein angesichts steigender Konkurrenz im BTC-gestützten Kreditgeschäft

Analyst spielt Trumps Zollandrohung auf EU-Waren und Apple-Geräte herunter, während Bitcoin kurzzeitig unter 109.000 $ fällt

Kurze Zusammenfassung: Präsident Trump drohte mit neuen Zöllen auf Europa und Apple, was die Handelsspannungen neu entfacht. Ein Analyst meint, dass eine makroökonomische Schlagzeile die Bitcoin- und Kryptomärkte erschüttern könnte, während andere Experten andeuteten, dass das politische Signal vom Freitag ein Verhandlungstaktik sein könnte.

The Block2025/05/24 01:01
Analyst spielt Trumps Zollandrohung auf EU-Waren und Apple-Geräte herunter, während Bitcoin kurzzeitig unter 109.000 $ fällt

Die Bitcoin-Bestände von Semler Scientific übersteigen mit dem jüngsten Kauf 4.000 BTC

Schnellübersicht Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Semler Scientific hat 455 BTC für 50 Millionen Dollar gekauft und erhöht damit seine Gesamtbestände auf 4.264 BTC, wie in einer Ankündigung am Freitag mitgeteilt wurde.

The Block2025/05/24 01:01
Die Bitcoin-Bestände von Semler Scientific übersteigen mit dem jüngsten Kauf 4.000 BTC

WalletConnect-Token expandiert nach Solana mit 5 Millionen WCT für Airdrop vorgesehen

Kurzübersicht WalletConnects WCT-Token wurde auf Solana gestartet, nach vorherigen Einführungen auf Ethereum und Optimisms OP Mainnet. Die WalletConnect Foundation wird 5 Millionen WCT an aktive Solana-Nutzer über Partner wie Phantom, Jupiter, Backpack und Solflare airdroppen.

The Block2025/05/24 01:01
WalletConnect-Token expandiert nach Solana mit 5 Millionen WCT für Airdrop vorgesehen