Regierungen und Staatsfonds erhöhen Bitcoin-ETF-Investitionen, Entdollarisierung als Hauptantriebskraft
Laut ChainCatcher, wie von Cointelegraph berichtet, erhöhen Regierungen, nationale Pensionsfonds und Staatsfonds ihre Investitionen in Bitcoin-ETFs. Dieser Trend wird hauptsächlich durch die Entdollarisierung, Veränderungen in den Energiemärkten und ein gestiegenes institutionelles Vertrauen angetrieben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Glassnode: ETH-Investorenkosten konzentrieren sich bei 2800 $, potenzieller Verkaufsdruck in dieser Zone
Im Trend
MehrDaten: Aktuelle Bestände der Hyperliquid-Plattform-Wale bei 6,416 Milliarden USD, Long-Short-Positionsverhältnis beträgt 0,95
Daten: In den letzten 24 Stunden betrug die gesamte Liquidation im Netzwerk 598 Millionen US-Dollar, wobei Long-Positionen mit 509 Millionen US-Dollar und Short-Positionen mit 89,4395 Millionen US-Dollar liquidiert wurden
Krypto Preise
Mehr








