Atlanta Fed hebt das Wirtschaftswachstum der USA im 2. Quartal deutlich an
Das GDPNow-Modell der Atlanta Fed schätzt, dass die Wachstumsrate des US-BIP für das zweite Quartal bei 3,8 % liegt, gegenüber der vorherigen Schätzung von 2,2 %. Nach den jüngsten Datenveröffentlichungen des US Census Bureau und des Bureau of Economic Analysis ist die unmittelbare Prognose des GDPNow-Modells der Atlanta Fed für den Beitrag der Nettoexporte zum realen BIP-Wachstum im zweiten Quartal von -0,64 % auf 1,45 % gestiegen. Allerdings sind die unmittelbaren Prognosen für das Wachstum der realen Konsumausgaben und das Wachstum der realen privaten Investitionen im Inland im zweiten Quartal von 3,7 % und -0,2 % auf 3,3 % bzw. -1,4 % gesunken.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daly von der Federal Reserve hält den durch Zölle verursachten Preisanstieg für einen einmaligen Effekt.
BTC fällt unter 108.000 US-Dollar
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








