Ausländische Medien: Trump fordert Länder auf, bis Mittwoch "beste Angebote" einzureichen
Laut einem Bericht von Jinse Finance zeigt ein von Reuters eingesehenes Schreiben, dass die Trump-Administration die an hochrangigen Zollverhandlungen beteiligten Länder auffordert, bis Mittwoch ihre "besten Angebote" für die Handelsgespräche einzureichen. Dieser Schritt erfolgt, da das Weiße Haus die Handelsverhandlungen vor der Frist im Juli beschleunigen möchte. Das Dokument offenbart ein Gefühl der Dringlichkeit innerhalb der US-Regierung, die Abkommen innerhalb des engen Zeitrahmens abzuschließen. Trotz wiederholter Zusicherungen von Beamten wie dem Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Hassett, dass mehrere Abkommen kurz vor dem Abschluss stehen, hat die USA bisher nur ein Abkommen mit einem wichtigen Handelspartner, dem Vereinigten Königreich, gesichert. Dennoch ähnelt dieses begrenzte Abkommen eher einem Rahmen für laufende Verhandlungen als einem endgültigen Abkommen. In dem Schreiben heißt es, dass die USA hoffen, dass die Länder ihre besten Vorschläge in mehreren Schlüsselbereichen darlegen, einschließlich Zoll- und Kontingentzugeständnissen für den Kauf von Industrie- und Agrarprodukten sowie Plänen für nichttarifäre Handelshemmnisse. Das Schreiben erwähnt auch, dass die USA die Antworten aller Parteien innerhalb weniger Tage bewerten und eine "Reihe möglicher Lösungen" vorschlagen werden, die möglicherweise reziproke Zolltarife umfassen. Es ist unklar, an welche spezifischen Länder das Schreiben gesendet wird, aber das Ziel sind diejenigen, die sich in aktiven Verhandlungen befinden. Es wird berichtet, dass die USA derzeit in aktiven Verhandlungen mit Ländern und Regionen wie der Europäischen Union, Japan, Vietnam und Indien stehen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








