Jacobi Bitcoin ETF senkt Eintrittsbarrieren und öffnet sich erstmals für europäische Privatanleger
Laut einem Bericht von Jinse Finance hat Jacobi Asset Management angekündigt, dass sein Bitcoin-ETF die Einstiegsschwelle gesenkt hat und nun erstmals für europäische Privatanleger zugänglich ist. Der ETF wurde ursprünglich 2023 an der Euronext Amsterdam eingeführt und war zuvor auf professionelle Anleger beschränkt. Mit der Genehmigung der Aufsichtsbehörde von Guernsey wurden nun die Beschränkungen für professionelle Anleger und die Mindestinvestitionsanforderung aufgehoben, sodass Anleger über regulierte Brokerage- und Investmentplattformen teilnehmen können. Jacobi-CEO Peter Lane erklärte, dass dieser Schritt nicht nur einen Meilenstein für das Unternehmen darstellt, sondern auch Guernseys Position als zukunftsorientierte digitale Vermögensjurisdiktion festigt. Der Fonds wird weiterhin mit institutioneller Sicherheitsverwahrung durch Zodia Custody bereitgestellt. (CoinDesk)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der S&P 500-Index stieg kurzfristig auf 6486,95 und erreichte damit ein Allzeithoch.
Die Federal Reserve akzeptiert Reverse-Repo-Geschäfte mit festem Zinssatz in Höhe von 34,744 Milliarden US-Dollar.
US-Finanzministerin: Es gibt 11 Kandidaten für den Vorsitz der Federal Reserve.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








