Musk kritisiert Trumps Steuersenkungsgesetz und nennt es "Schuldenversklavung"
Der Tesla-CEO Elon Musk kritisierte diese Woche öffentlich das neu eingeführte umfassende Steuersenkungsgesetz der Trump-Administration und bezeichnete es als "Schuldenversklavung". Er schlug vor, dass Bitcoin (BTC) zur Reservewährung der USA werden sollte. Das Gesetz wird die Staatsverschuldung um 2,4 Billionen Dollar erhöhen und die Steuern um 3,75 Billionen Dollar senken, was voraussichtlich dazu führen wird, dass 7,8 Millionen Menschen ihre Krankenversicherung verlieren. Musk bezeichnete das Gesetz als "widerliches Monster" und fügte ein Emoji der amerikanischen Flagge als Antwort auf Brian Armstrongs Kommentare zu Bitcoin hinzu.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Statistik: Vier Wale haben durch die Kursmanipulation von XPL insgesamt 47,72 Millionen US-Dollar Gewinn erzielt
Im Trend
MehrUS-Staatsanwälte legen Berufung gegen das Urteil der beiden Gründer des HashFlare-Ponzi-Systems ein und fordern eine Haftstrafe von 10 Jahren.
Der in Hongkong börsennotierte Broker Bright Smart Securities: Entscheidung über die Beantragung einer Stablecoin-Lizenz wird erst nach Prüfung der Details getroffen.
Krypto-Preise
Mehr








