Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Die EU plant, die DeFi-Regulierung im Jahr 2026 voranzutreiben, das aktuelle MiCA-Rahmenwerk weist Definitionsunklarheiten auf

Die EU plant, die DeFi-Regulierung im Jahr 2026 voranzutreiben, das aktuelle MiCA-Rahmenwerk weist Definitionsunklarheiten auf

ChaincatcherChaincatcher2025/06/06 11:52
Original anzeigen

Laut Cointelegraph plant die Europäische Union, die Regulierung von dezentralen Finanzen (DeFi) bis 2026 voranzutreiben, aber die derzeitige Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) hat das Konzept der "Dezentralisierung" noch nicht klar definiert. Vyara Savova, eine Politikexpertin bei der European Crypto Initiative, wies am 4. Juni darauf hin, dass MiCA theoretisch keine DeFi-Protokolle abdeckt, sodass das Feld in einem regulatorischen Graubereich bleibt.

Der MiCA-Rahmen, der Ende 2024 in Kraft tritt, zielt darauf ab, den Anlegerschutz und die Regulierung von Stablecoins zu verbessern, aber seine Anforderung, dass DeFi-Plattformen den Lizenzierungs- und KYC-Vorschriften auf dem Niveau traditioneller Finanzinstitute entsprechen müssen, hat Kontroversen ausgelöst. Bemerkenswert ist, dass Artikel 22 der Verordnung ausdrücklich festlegt, dass "vollständig dezentralisierte" Dienstleister nicht den regulatorischen Beschränkungen unterliegen.

Marina Markezic, Mitbegründerin der European Crypto Initiative, stellte klar, dass es zwar einen Mechanismus zur Änderung regulatorischer Lücken gibt, "der MiCA II-Rahmen jedoch nicht vorankommen wird." Es wurde auch bekannt, dass die neuen EU-Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, die 2027 in Kraft treten sollen, die Verwendung von Privacy Coins und anonymen Krypto-Konten einschränken werden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!