Sygnum, eine Digital-Asset-Banking-Gruppe, schließt strategische Wachstumsfinanzierungsrunde über 58 Millionen Dollar ab
Die Digital-Asset-Banking-Gruppe Sygnum gab den Abschluss einer strategischen Wachstumsfinanzierungsrunde in Höhe von 58 Millionen US-Dollar bekannt, mit einer Bewertung nach der Investition von über 1 Milliarde US-Dollar. Diese Runde wurde von Fulgur Ventures, einer auf Bitcoin-Technologie fokussierten Risikokapitalgesellschaft, angeführt, mit Beteiligung sowohl neuer als auch bestehender Investoren sowie von Unternehmensmitarbeitern, während das Gründungsteam eine Kontrollposition behält. Die Mittel werden hauptsächlich für die Marktexpansion in der EU/EEA bis 2025 und für die Compliance-Geschäftsstruktur in Hongkong verwendet. Sygnum plant, die Entwicklung von Bitcoin-Technologie-bezogenen Produkten zu verbessern und strategische Akquisitionsmöglichkeiten zu suchen. Das Unternehmen wird auch die Investitionen in Compliance und Risikomanagement erhöhen, um auf das sich verschärfende regulatorische Umfeld in der Branche zu reagieren. Leistungsdaten zeigen, dass die Einnahmen aus Sygnums Handelsprodukten im dritten Quartal 2024 bereits das gesamte Jahr 2023 übertroffen haben, mit einem jährlichen Handelsvolumenwachstum von über 1000 % im Jahresvergleich. Seine B2B-Plattform bietet Krypto-Dienstleistungen für über 20 Institutionen, darunter die Schweizerische Postbank, und deckt mehr als ein Drittel der Schweizer Bevölkerung ab.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








