Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
US-Inflation unerwartet niedriger als erwartet, Verbraucherpreisindex (CPI) im Mai steigt im Jahresvergleich um 2,4 %

US-Inflation unerwartet niedriger als erwartet, Verbraucherpreisindex (CPI) im Mai steigt im Jahresvergleich um 2,4 %

Bitget2025/06/11 12:39
Original anzeigen

Jin10 News, 11. Juni – Trotz des durch US-Präsident Trump verschärften Handelskriegs und des damit verbundenen Preisdrucks stieg die nicht saisonbereinigte jährliche US-Inflationsrate (CPI) im Mai auf 2,4 %. Dies liegt über dem Anstieg von 2,3 % im April, bleibt jedoch unter der Prognose der Analysten von 2,5 %. Da die Auswirkungen von Trumps im April angekündigten Zollmaßnahmen zunehmend auf Verbraucher und Unternehmen in der größten Volkswirtschaft der Welt übergehen, wird erwartet, dass die Inflation in den kommenden Monaten weiter ansteigt. Die US-Notenbank (Fed) dürfte auf ihrer Sitzung in der kommenden Woche die Leitzinsen voraussichtlich im Bereich von 4,25 % bis 4,5 % belassen, da ein weiterer Inflationsanstieg prognostiziert wird. Trump hat Fed-Chef Jerome Powell unter Druck gesetzt, dem Beispiel der Europäischen Zentralbank und der Bank of England zu folgen und die Zinsen in diesem Jahr zu senken. Er fordert eine Zinssenkung um einen vollen Prozentpunkt und bezeichnete Powell als „Desaster“. Der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator, die PCE-Inflation, fiel im April auf 2,1 %, wird aber ebenfalls in den kommenden Monaten voraussichtlich wieder steigen. (Jin10 Data APP)

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!