Volkszeitung Zhong Sheng: Konsultationsmechanismen sinnvoll nutzen, um Dialogergebnisse zu sichern
Am 12. veröffentlichte die Volkszeitung einen Artikel in der Kolumne „Zhong Sheng“ und betonte, dass China den Wirtschafts- und Handelskonsultationen mit Aufrichtigkeit, aber auch mit festen Prinzipien begegnet. Als verantwortungsbewusste Großmacht misst China dem in Genf erzielten Konsens zu Wirtschafts- und Handelsgesprächen große Bedeutung bei, setzt ihn strikt um und schützt ihn aktiv. Bei diesem Treffen bekräftigte China erneut seine entschlossene Haltung und Einstellung zur Umsetzung des von den beiden Staatsoberhäuptern erzielten Konsenses und der Anforderungen sowie zur gemeinsamen Bewahrung der mühsam errungenen Dialogergebnisse. Auch die US-Seite erklärte, dass sie entsprechend den Vorgaben des Telefonats der beiden Staatschefs handeln, mit China zusammenarbeiten und gemeinsam den „Londoner Rahmen“ umsetzen werde. Es bleibt zu hoffen, dass die USA – wie China – ihren Worten Taten folgen lassen, Aufrichtigkeit bei der Einhaltung ihrer Verpflichtungen zeigen und konkrete Anstrengungen unternehmen, um den Konsens zu erfüllen, damit bilaterale Wirtschafts- und Handelsfragen durch gleichberechtigten Dialog gelöst werden können.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








