Shopify kooperiert mit Coinbase und Stripe, um USDC-Stablecoin-Zahlungen voranzutreiben
Kurz gefasst: Shopify hat sich mit Coinbase und Stripe zusammengeschlossen, um Händlern die Annahme von Zahlungen in Circles USDC-Stablecoin zu ermöglichen. Käufer können in 34 Ländern mit USDC über Base bezahlen.

Shopify hat sich mit Coinbase und Stripe zusammengeschlossen, um es Händlern zu erleichtern, Zahlungen in Circles USDC-Stablecoin zu akzeptieren, wie aus zwei am Donnerstag veröffentlichten Ankündigungen hervorgeht.
„Käufer können mit USDC auf Base über ihre bevorzugte Krypto-Wallet bezahlen“, erklärte Stripe in einer Mitteilung. „Standardmäßig ermöglicht Stripe es Händlern, Stablecoin-Zahlungen in ihrer bevorzugten Landeswährung zu erhalten, die wie jede andere Zahlung auf ihr Bankkonto eingezahlt wird.“
Stripe gab an, dass der Service Shopify-Händlern in 34 Ländern zur Verfügung stehen wird. „Stripe hat schon immer die schwierigen Aspekte von Zahlungen übernommen, damit unsere Händler es nicht müssen“, sagte Kaz Nejatian, COO und VP of Product bei Shopify. „Jetzt machen sie dasselbe für Stablecoins – und ermöglichen es unseren Händlern, die weltweit steigende Nachfrage zu bedienen, ohne sich mit der Krypto-Infrastruktur auseinandersetzen zu müssen.“
Die Nachrichten vom Donnerstag folgen sowohl auf den erfolgreichen Börsengang von Circle, dem weltweit zweitgrößten Stablecoin-Emittenten, an der New Yorker Börse, als auch auf Stripes Übernahme des Krypto-Wallet-Unternehmens Privy. Auch das Mainnet der Layer-1-Blockchain XRP Ledger gab am Donnerstag bekannt, dass es nun USDC unterstützt.
Laut Stripe wurden in den letzten zwei Jahren Stablecoin-Zahlungen im Wert von über 94 Milliarden US-Dollar abgewickelt. „In diesem Zeitraum ist das monatliche Zahlungsvolumen von weniger als 2 Milliarden auf über 6,3 Milliarden US-Dollar gestiegen“, fügte das Unternehmen hinzu.
Die Expansion von USDC auf neue Netzwerke und das Eingehen neuer Partnerschaften könnte dazu beitragen, den Abstand zu Tether, dem führenden Stablecoin-Emittenten nach Gesamtangebot, zu verringern.
Das Protokoll von Coinbase und Shopify
Coinbase gab gemeinsam mit Shopify bekannt, das Commerce Payments Protocol einzuführen, „um eine große Lücke im Kryptobereich zu schließen: die Ermöglichung des realen Handels.“ Das Unternehmen ergänzte: „Während die meisten Onchain-Zahlungen heute gut für Peer-to-Peer-Transfers funktionieren, sind sie nicht in der Lage, die Komplexität von Geschäftstransaktionen zu bewältigen, die einen mehrstufigen Zahlungsprozess erfordern.“
Shopify hat sich in der Vergangenheit bereits an anderen Blockchain-Initiativen beteiligt. 2023 integrierte das Zahlungssystem Solana Pay des Solana-Netzwerks den E-Commerce-Riesen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wealth Management Festival: 50 USDT für neue Nutzer und bis zu 30.000 USDT an Vermögensboni!
Bitget entkoppelt Kreditzinsen von Futures-Finanzierungsraten für ausgewählte Coins im Spot-Margin-Trading
Bitget entkoppelt Kreditzinsen von Futures-Finanzierungsraten für ausgewählte Coins im Spot-Margin-Trading
Bitget startet PLUME On-Chain Earn mit 4.5% APR
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








