Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich schlagen Verhandlungen über das iranische Atomprogramm vor
Der deutsche Außenminister Waddafur erklärte, dass Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich bereit seien, umgehend Gespräche mit dem Iran über das Atomprogramm Teherans aufzunehmen, um die Spannungen im Nahen Osten zu entschärfen. Während seines Besuchs im Nahen Osten sagte Waddafur, er setze sich dafür ein, den Konflikt zwischen Israel und dem Iran zu deeskalieren, und wies darauf hin, dass Teheran zuvor Gelegenheiten für konstruktive Verhandlungen verpasst habe. „Ich hoffe, dass dies noch möglich ist“, sagte Waddafur. „Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich sind vorbereitet. Wir schlagen vor, dass der Iran umgehend Verhandlungen über sein Atomprogramm aufnimmt, und ich hoffe, dass dieses Angebot angenommen wird.“ „Dies ist auch eine entscheidende Voraussetzung für die Lösung des Konflikts – dass der Iran keine Bedrohung für die Region, für Israel oder für Europa darstellt.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








