El Salvador erwirbt seit Abschluss der Nicht-Akkumulationsvereinbarung mit dem IWF weitere 240 Bitcoins
Wie Odaily Planet Daily berichtet, hält die Regierung von El Salvador laut Angaben des Bitcoin-Büros des Landes derzeit 6.209 BTC. Seit dem Abschluss einer Kreditvereinbarung in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) am 19. Dezember 2024 – die Bestimmungen zur Verhinderung weiterer Anhäufungen enthält – hat El Salvador seine Bestände dennoch um 240 BTC erhöht. Die Vereinbarung verpflichtet El Salvador, den Status von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel aufzuheben und die öffentliche Akkumulation zu stoppen. Dennoch verfolgt das Land weiterhin die Strategie, täglich einen Bitcoin zu kaufen. Rodrigo Valdes, Direktor der IWF-Abteilung für die westliche Hemisphäre, erklärte, dass El Salvador durch einen technischen Ansatz der „keinen Nettozuwachs im gesamten Fiskalsektor“ weiterhin konform bleibt. Blockchain-Berater Anndy Lian wies darauf hin, dass das Land die scheinbare Einhaltung möglicherweise dadurch wahrt, dass Bitcoin über nicht-öffentliche Stellen gekauft wird. (Cointelegraph)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








