xAI sieht sich wegen Luftverschmutzung durch Rechenzentren mit rechtlichen Schritten konfrontiert
Elon Musks Unternehmen für künstliche Intelligenz, xAI, sieht sich wegen des Einsatzes von Gasturbinen in seinem Rechenzentrum „The Colossus“ in Memphis mit rechtlichen Schritten konfrontiert. Das Southern Environmental Law Center (SELC), das die National Association for the Advancement of Colored People (NAACP) vertritt, hat xAI eine 60-tägige Klageandrohung zugestellt und wirft dem Unternehmen Verstöße gegen den Clean Air Act vor. Laut SELC hat xAI im vergangenen Jahr mindestens 35 Gasturbinen installiert und betrieben, ohne die erforderlichen Genehmigungen für Bau oder Betrieb einzuholen. Diese Anlagen könnten jährlich mehr als 2.000 Tonnen Stickoxide (NOx) ausstoßen und stellen damit eine ernsthafte Gefahr für die lokale Luftqualität dar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








