QCP: Die implizite Volatilitätsstruktur von BTC und ETH signalisiert Abwärtserwartungen, während der Markt auf entscheidende Impulse wartet
Laut einem am 20. Juni veröffentlichten Marktkommentar von QCP Capital handeln die BTC-Preise trotz des Risikos zunehmender Spannungen im Nahen Osten weiterhin seitwärts, wobei die Anlegerstimmung vorsichtig bleibt, da der Markt auf einen klaren Auslöser wartet. Der Derivatemarkt zeigt sich ebenfalls zurückhaltender: Die Risk-Reversal-Struktur sowohl bei BTC als auch bei ETH deutet weiterhin auf eine Präferenz für Absicherung nach unten hin, was darauf hindeutet, dass Bullen ihre Spot-Positionen absichern. Darüber hinaus ist die implizite Volatilität für at-the-money ETH-Optionen im Juni niedriger als bei den September-Kontrakten, was entweder auf einen Rückgang der kurzfristigen, ereignisgetriebenen Volatilität oder auf Gewinnmitnahmen einiger Investoren hindeuten könnte.
QCP ist der Ansicht, dass die Volatilität zwar derzeit gering ist, der Markt sich jedoch in einem „Bereitschaftszustand“ befindet und jedes makroökonomische Ereignis, jede politische Veränderung oder unerwartete Nachricht erneut erhebliche Volatilität auslösen könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jupiter führt die Funktion Jupiter Send ein und ermöglicht QR-Code-Übertragungen beliebiger Token
Im Trend
MehrDaten: 585 Millionen US-Dollar an Liquidationen im gesamten Netzwerk in den letzten 24 Stunden, davon 504 Millionen US-Dollar bei Long-Positionen und 80,94 Millionen US-Dollar bei Short-Positionen liquidiert
Circle übernimmt die Hochleistungs-Konsens-Engine Malachite zur Unterstützung seines Arc Network
Krypto-Preise
Mehr








