Der Start des Katana-Mainnets rückt näher, da die Voreinzahlung mit aktiven Einlagen in Höhe von 200 Mio. $ geschlossen wird

- Der Start des Katana-Mainnets steht vor der Tür, nachdem über 200 Millionen US-Dollar an produktiven DeFi-Einlagen erzielt wurden.
- Die VaultBridge- und CoL-Mechanismen von Katana werden die Rendite- und Liquiditätseffizienz steigern.
- Katana unterstützt Cross-Chain-Assets wie SOL, XRP und SUI On-Chain.
Katana, eine neue DeFi-zentrierte Layer-2-Blockchain, die auf Ethereum basiert, hat die Menschen inmitten ihres mit Spannung erwarteten Mainnet-Starts auf Trab, nachdem sie mehr als 200 Millionen US-Dollar an aktiven Einlagen angezogen und in diesem Jahr einen neuen Maßstab für liquiditätsorientierte Netzwerke gesetzt hat.
Der Start, der nur wenige Wochen nach der öffentlichen Enthüllung von Katana erfolgt, sorgt aufgrund seines beeindruckenden Kapitalzuflusses und seines einzigartigen Designs für Aufregung in der gesamten Krypto-Community und positioniert ihn als einen der bedeutendsten L2-Rollouts des Jahres 2025.
Nach Angaben der Katana Foundation ist das Netzwerk so konzipiert, dass es skalierbare, hochverzinsliche dezentrale Finanzanwendungen bereitstellt und gleichzeitig langjährige Liquiditätsineffizienzen im Ethereum-Ökosystem beseitigt.
Ein Start, der von Liquidität angetrieben wird
Katana hat über 200 Millionen US-Dollar an produktivem Gesamtwert angehäuft, ein Begriff, den das Protokoll verwendet, um Kapital zu beschreiben, das aktiv in renditegenerierenden Strategien eingesetzt wird.
Dieser Ansatz stellt eine deutliche Abkehr von traditionellen DeFi-Metriken dar, die bei der Berichterstattung über den TVL oft ungenutztes Kapital einbeziehen und damit die reale Nutzung überschätzen.
Das Wachstum des Protokolls wurde durch eine starke Vorabeinzahlungsaktivität beschleunigt, die von 75 Millionen US-Dollar Anfang Juni auf über 232 Millionen US-Dollar am Tag der Markteinführung kletterte, was auf einen Anstieg des Nutzerinteresses und der institutionellen Neugier hinweist.
Im Kern verspricht Katana, die Art und Weise, wie Kapital über DeFi fließt, zu verändern, indem es eine Vielzahl von Ertragsquellen direkt in seine Architektur integriert, anstatt sich ausschließlich auf Token-Anreize zu verlassen.
DeFi-Tools, die auf Effizienz ausgelegt sind
Die Infrastruktur von Katana umfasst zwei herausragende Mechanismen: VaultBridge und Chain-owned Liquidity (COL), die beide darauf ausgelegt sind, ungenutzte Vermögenswerte in umsatzgenerierende Positionen umzuwandeln.
VaultBridge ermöglicht es, überbrückte Vermögenswerte wie ETH, USDC, USDT und wBTC in Off-Chain-Renditestrategien auf Ethereum einzusetzen, bevor die Renditen wieder in die nativen DeFi-Pools von Katana geleitet werden.
Dieses Setup stellt sicher, dass die Vermögenswerte der Nutzer nicht statisch bleiben, sondern ständig durch umsatzgenerierende Wege geleitet werden, wodurch die Kapitaleffizienz auf der gesamten Plattform erhöht wird.
In der Zwischenzeit recycelt das Chain-eigene Liquiditätsmodell von Katana 100 % seiner Sequenzergebühren in seine eigenen Liquiditätsreserven und schafft so einen sich selbst erhaltenden Liquiditätskreislauf.
Diese Innovationen zielen darauf ab, die Abhängigkeit von nicht nachhaltigen Token-Emissionen zu verringern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Nutzer von einer höheren Liquidität und einer besseren Preisgestaltung profitieren.
Partnerschaften und Cross-Chain-Zugang
Zusätzlich zu den Ethereum-nativen Funktionen ermöglichen die Cross-Chain-Funktionen von Katana den Nutzern, mit Vermögenswerten außerhalb des EVM-Universums zu interagieren, darunter SOL, XRP und SUI, die über den Launch-Partner Universal on-chain handelbar sind.
Universal hat sich auch in Coinbase Prime integriert, um Verwahrungs- und Prägedienstleistungen auf institutioneller Ebene anzubieten, wodurch die Notwendigkeit von Pre-Seeding-Liquidität an dezentralen Börsen entfällt.
Dieser Schritt signalisiert das Bestreben von Katana, ein Cross-Chain-Liquiditätszentrum zu werden und gleichzeitig die robuste Sicherheit und Composability von Ethereum zu nutzen.
Die Plattform lässt sich auch in große DeFi-Akteure wie die dezentrale Börse Sushi und das Kreditprotokoll Morpho integrieren, wodurch ihr Nutzen auf das breitere DeFi-Ökosystem ausgeweitet wird.
Wachstumsorientierte Anreize
Um Early Adopters anzuziehen, hat Katana eine Reihe von Anreizen eingeführt, darunter zufällige NFT-Lootboxen, die als “Krates” bekannt sind, und eine Verteilung von 70 Millionen KAT-Token an frühe Liquiditätsanbieter.
Darüber hinaus wurden etwa 15 % des gesamten KAT-Token-Angebots von Katana für einen Airdrop an Polygon-Token-Staker, einschließlich Inhaber von liquiden Staking-Derivaten, reserviert.
Diese Anreize zielen darauf ab, frühes Engagement zu belohnen und gleichzeitig den Erfolg von Katana mit der breiteren modularen Ethereum-Landschaft zu verknüpfen, insbesondere durch seine Beziehung zum Agglayer-Ökosystem von Polygon.
Im Gespräch mit Cointelegraph merkte Marc Boiron, CEO von Polygon Labs, an, dass das Design von Katana den aktiven Kapitaleinsatz, die nachhaltige Gebührenerfassung und das langfristige DeFi-Wachstum in den Vordergrund stellt.
Er betonte, dass Katana nicht nur Liquidität aggregiert, sondern diese Liquidität auf eine Weise einsetzt, die die Nutzung verbessert, Pools vertieft und die Anreize für die Nutzer aufrechterhält.
Mit seiner Betonung auf “produktivem TVL” und eingebauter Ertragsmechanik präsentiert Katana eine andere Blaupause für die DeFi-Infrastruktur – eine, die über den Hype hinausgeht und eine nachhaltige Wirtschaft umfasst.
Da Händler und Institutionen nach tieferer Liquidität, höheren Renditen und sichereren On-Chain-Erfahrungen suchen, könnte das Mainnet-Debüt von Katana als Wendepunkt in der Art und Weise dienen, wie DeFi-Plattformen entworfen, bewertet und eingeführt werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
HFTUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
FRAGUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - SAHARA/USDT
SAHARAUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








