BlackRock: Bitcoin-ETF verdient inzwischen mehr als S&P-Fonds
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, verdient laut einem aktuellen Bericht mit seinem börsengehandelten Bitcoin-Spot-Fonds inzwischen mehr an jährlichen Gebühren als mit seinem Flaggschiff-Fonds S&P 500.
„Die Tatsache, dass er den IBIT IVV bei den jährlichen Gebühreneinnahmen überholt hat, spiegelt sowohl die steigende Nachfrage der Anleger nach Bitcoin als auch die deutliche Gebührenkompression im Bereich der Kernaktien wider“, erklärte Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, am Mittwoch gegenüber Bloomberg.
Bitcoin endgültig an der Wall Street angekommen
Mit einer Kostenquote von 0,25 % und einem verwalteten Vermögen von rund 75 Milliarden US-Dollar hat der iShares Bitcoin ( BTC ) ETF (IBIT) von BlackRock 187,2 Millionen US-Dollar an jährlichen Gebühren erwirtschaftet, etwa 100.000 US-Dollar mehr als der iShares Core S&P 500 ETF (IVV).
Der IVV, der im Jahr 2000 aufgelegt wurde, ist mit einem Vermögen von rund 624 Mrd. US-Dollar mehr als achtmal so groß wie der IBIT, erhebt aber mit nur 0,03 % fast neunmal weniger Gebühren.
Mehrere Krypto-Führungskräfte äußerten sich umgehend zu den Ergebnissen. Der Krypto-Unternehmer Anthony Pompliano sagte in einem X-Post: „Bitcoin hat jetzt die volle, ungeteilte Aufmerksamkeit der Wall Street.“ Ben Pham, Chief Financial Officer von Strive Funds, meinte , dass Bitcoin „der Tod“ von aktivem Management und passiven Indexierungsportfolios sein wird.
Der Krypto-Händler Cade O'Neill betonte , dass dies „alles darüber aussagt, wohin sich das Kapital bewegt. Die Institutionen sind nicht mehr nur neugierig, sie sind investiert.“
Der Gründer von McKay Research, James McKay, bezeichnete die Nachricht als optimistisch und „wahrscheinlich bedeutsam“.
Seit seiner Auflegung im Januar 2024 hat der IBIT von BlackRock 52,4 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen verzeichnet , was laut Farside-Daten der höchste Wert aller US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs ist.
Der IBIT schloss den Handelstag am Mittwoch bei 62,41 US-Dollar, was laut Google Finance- Daten einem Anstieg von 4,31 % entspricht. Der Anstieg erfolgte , als der Bitcoin-Kurs im gleichen Zeitraum um 2,82% anstieg und nun bei 108.660 US-Dollar notiert.
In der Zwischenzeit schloss der IVV bei 623,42 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,44 % entspricht.
US-basierte Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch ihren ersten Nettoabfluss nach 15 aufeinanderfolgenden Handelstagen mit Zuflüssen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ICNTUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
CBKUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - HFT/USDT
Genießen Sie täglich zinsfreies Spot-Margin-Trading – Traden Sie um bis zu 1.000 USDT zu gewinnen!
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








