CoreWeave erwirbt Core Scientific in einem All-Stock-Deal im Wert von 9 Mrd. $

- CoreWeave hat einen Deal zur Übernahme von Core Scientific für 9 Milliarden US-Dollar abgeschlossen.
- Der Deal fügt 1,3 GW Stromkapazität für den KI- und HPC-Ausbau hinzu.
- Im Rahmen der Vereinbarung erhalten CORZ-Inhaber 0,1235 CoreWeave-Aktien pro CORZ-Aktie.
CoreWeave hat eine wegweisende Übernahme des Bitcoin-Mining-Riesen Core Scientific im Wert von 9 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, was den Ehrgeiz des Unternehmens unterstreicht, die KI- und High-Performance-Computing-Infrastruktur zu dominieren.
Der Deal, der am Montag angekündigt wurde , markiert eine der größten Übernahmen im Bereich der KI-Infrastruktur in diesem Jahr und folgt auf eine über einjährige Verfolgung, bei der frühere Angebote als unterbewertet abgelehnt wurden.
CoreWeave, ein schnell wachsender Cloud-Anbieter, der sich auf KI-Workloads spezialisiert hat, nutzt die Akquisition, um seine Leistungskapazität deutlich zu erweitern und die langfristigen Betriebskosten zu senken.
Der Deal sichert einen Wert von 9 Mrd. $ mit einer großen Prämie
Die Übernahme von Core Scientific durch CoreWeave begann Anfang 2024 mit einem Angebot in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar, das als unterbewertet abgelehnt wurde.
Seitdem hat sich die Marktkapitalisierung von Core Scientific mehr als verdreifacht, was auf eine starke operative Leistung und ein erneutes Interesse der Anleger an der Krypto-Infrastruktur zurückzuführen ist.
Mit dieser 9-Milliarden-Dollar-Vereinbarung erhält CoreWeave nicht nur Fuß in der Krypto-Hosting-Infrastruktur, sondern auch wichtige Vermögenswerte, um seine umfassenderen KI-Ambitionen voranzutreiben.
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung erhalten die Aktionäre von Core Scientific 0,1235 neu ausgegebene CoreWeave-Stammaktien der Klasse A für jede Aktie von CORZ, die sie besitzen.
Dieser Umtausch bewertet Core Scientific mit etwa 20,40 $ pro Aktie, was einem Aufschlag von 66 % gegenüber dem Schlusskurs von 12,30 $ am 25. Juni entspricht.
Die Fusion, die vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und der Aufsichtsbehörden voraussichtlich im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein wird, wird dazu führen, dass die Aktionäre von Core Scientific weniger als 10 % des kombinierten Unternehmens besitzen.
Der aktienbasierte Charakter der Transaktion signalisiert das langfristige Vertrauen von CoreWeave in seinen Eigenkapitalwert und seine zukünftige Wachstumsstrategie.
In den kommenden Monaten wird sich die Aufmerksamkeit darauf richten, wie das Unternehmen diese Vermögenswerte integriert, sie für High-Performance-Computing neu positioniert und potenzielle rechtliche Herausforderungen von Aktionären meistert.
Die Leistungskapazität steht im Mittelpunkt
Einer der strategischsten Aspekte der Akquisition ist die Größe der Infrastruktur, die CoreWeave erben wird.
Das Unternehmen wird das Eigentum an rund 1,3 Gigawatt Bruttoleistung im US-Rechenzentrum von Core Scientific übernehmen.
Darüber hinaus hat das Unternehmen eine potenzielle Ausbaukapazität von über 1 Gigawatt identifiziert, was ihm eine beispiellose Hebelwirkung bei der Skalierung von KI- und HPC-Operationen verleiht.
Diese Entwicklung ist von entscheidender Bedeutung, zumal die weltweite Nachfrage nach KI-Rechenleistung weiter steigt und die Kapazität von Rechenzentren zu einem Haupthindernis wird.
CoreWeave plant, einen Großteil dieser Infrastruktur für KI- und HPC-Aufgaben umzuwidmen und gleichzeitig die Option offen zu halten, mittelfristig einige der Krypto-Mining-Assets von Core Scientific zu veräußern.
Kosteneinsparungen und vertikale Integration fördern CoreWeave
Über die Infrastruktur hinaus erwartet CoreWeave, dass die Fusion bis Ende 2027 jährliche Kosteneinsparungen von über 500 Millionen US-Dollar ermöglichen wird.
Diese Einsparungen werden in erster Linie aus der Eliminierung von mehr als 10 Milliarden US-Dollar an erwarteten zukünftigen Leasingverpflichtungen in den nächsten 12 Jahren resultieren.
Durch den vollständigen Besitz seiner Rechenzentrumsanlagen kann CoreWeave den Betrieb rationalisieren, mietbezogene Risiken vermeiden und Kapital in strategischere Wachstumsinvestitionen umschichten.
Diese vertikale Integration stärkt auch die Fähigkeit des Unternehmens, groß angelegte Bereitstellungen von KI-Hardware der nächsten Generation zu hosten, wie z. B. die GB300 NVL72-Systeme von Nvidia.
Marktreaktion
Während die Übernahme als transformativer Schritt für CoreWeave angesehen wird, war die unmittelbare Marktreaktion gemischt.
Die Aktien von Core Scientific fielen nach der Nachricht um über 15%, was darauf hindeutet, dass einige Anleger der Meinung waren, dass die angebotene Prämie das jüngste Wachstum des Unternehmens nicht vollständig widerspiegelte.
Der Gewinn von Core Scientific hat sich im ersten Quartal 2025 auf 580 Millionen US-Dollar mehr als verdoppelt, obwohl der Umsatz durch die Auswirkungen der jüngsten Bitcoin-Halbierung gedämpft wurde.
Zum Zeitpunkt der Übernahme war das Unternehmen mit 977 BTC in seiner Bilanz der 33. größte Inhaber von Corporate Bitcoin (BTC).
CoreWeave hat jedoch klargestellt, dass es bei dieser Übernahme nicht um die Rückkehr zum Krypto-Mining geht, sondern um die Umverteilung der Infrastruktur für KI und HPC.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
CROSSUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
BULLAUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
BGB-Inhaber Sommerfest – mit einem großartigen Community-Giveaway! Traden Sie 10 BGB um 10.000 USDT zu teilen!
Neue Spot-Margin-Handelspaare - ICNT/USDT
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








