Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
XRP und Ripple vor Boom: Stablecoin-Markt, ETF-Nachfrage und neue Partnerschaften stärken Kurs

XRP und Ripple vor Boom: Stablecoin-Markt, ETF-Nachfrage und neue Partnerschaften stärken Kurs

KryptomagazinKryptomagazin2025/07/12 14:30
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels XRP profitiert von wachsendem Stablecoin-Markt, institutionellen Partnerschaften und Wallets, während technische Signale und politische Impulse weiteres Potenzial bieten.

Inhaltsverzeichnis:

XRP-CEO erwartet Verzehnfachung des Stablecoin-Marktes und neue Chancen für Ripple
XRP Rallye: Handelsvolumen und ETF-Fantasie treiben den Kurs
XRP explodiert: Politische Impulse und neue Meme Coins
Whale-Alarm und technische Signale: XRP vor dem nächsten Kurssprung?
Ripple baut Infrastruktur aus: Institutionelle Partnerschaften und regulatorische Fortschritte
XRP erreicht neue Höchststände: Ripple-Deal und ETF-Nachfrage als Kurstreiber
Einschätzung der Redaktion

XRP steht im Fokus wie selten zuvor: Prognosen zur Verzehnfachung des Stablecoin-Marktes, institutionelle Partnerschaften und technische Kaufsignale befeuern die Fantasie rund um Ripple und seinen nativen Token . Politische Impulse, ETF-Spekulationen und neue Meme Coins sorgen für zusätzliche Dynamik. Der Pressespiegel beleuchtet, wie Ripple mit RLUSD und regulatorischen Fortschritten seine Marktposition ausbaut und warum Analysten XRP vor einer möglichen Neubewertung sehen.

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

XRP-CEO erwartet Verzehnfachung des Stablecoin-Marktes und neue Chancen für Ripple

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat in einem Interview mit CNBCs „Squawk Box“ eine bemerkenswerte Prognose für den Stablecoin-Markt abgegeben. Er erwartet, dass das Marktvolumen von derzeit etwa 200 Milliarden US-Dollar in den kommenden Jahren auf 1 bis 2 Billionen US-Dollar anwachsen könnte. Dies würde eine Verzehnfachung der Marktkapitalisierung bedeuten. Garlinghouse betont, dass auch Ripple mit dem eigenen Stablecoin RLUSD von diesem Wachstum profitieren kann. RLUSD hat kürzlich die Marke von 500 Millionen US-Dollar Volumen überschritten, obwohl der Token erst Ende 2024 eingeführt wurde.

Auch Henrik Andersson, Chief Investment Officer bei Apollo Capital, teilt diese Einschätzung und sieht das Wachstumspotenzial vor allem darin, dass immer mehr Fintechs, Banken, soziale Netzwerke und Einzelhändler eigene Stablecoins auf den Markt bringen. US-Finanzminister Scott Bessent prognostiziert, dass Stablecoins zwischen 250 Milliarden und 2 Billionen US-Dollar in den Markt für US-Schuldverschreibungen bringen könnten, was zu einer Senkung der Zinsen auf Staatsanleihen beitragen soll.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Das Analystenhaus Valhil Capital sieht für XRP selbst ein enormes Potenzial und prognostiziert einen Kursanstieg auf 4.800 US-Dollar bis 2030. Kritiker merken jedoch an, dass eine Marktkapitalisierung von 280 Billionen US-Dollar für XRP extrem unwahrscheinlich sei.

„Viele Leute glauben, dass er in ein paar Jahren ein bis zwei Billionen Dollar erreichen wird.“ (Brad Garlinghouse, Ripple CEO)
  • Stablecoin-Markt aktuell: ca. 200 Mrd. US-Dollar
  • Prognose: 1–2 Billionen US-Dollar in wenigen Jahren
  • RLUSD-Volumen: über 500 Mio. US-Dollar
  • XRP-Kursprognose (Valhil Capital): 4.800 US-Dollar bis 2030

Infobox: Ripple und XRP stehen vor einer möglichen Zeitenwende, sollten sich die Prognosen zum Stablecoin-Markt bewahrheiten. Die Einführung von RLUSD und institutionelle Partnerschaften stärken die Position von Ripple. (Quelle: Wallstreet Online)

XRP Rallye: Handelsvolumen und ETF-Fantasie treiben den Kurs

Die jüngste Bitcoin -Rallye hat auch XRP beflügelt. Laut Finanztrends stieg das Transaktionsvolumen von XRP auf ein Rekordhoch mit 5,1 Millionen Transaktionen an nur einem Tag. Die Zahl der Wallets mit mehr als einer Million XRP kletterte auf 2.700, insgesamt gibt es über 7,1 Millionen XRP-Wallets. Die täglichen Handelsvolumina lagen in den vergangenen zwei Wochen meist zwischen 100 und 650 Millionen XRP.

Ein weiterer Kurstreiber könnte der Grayscale-ETF werden, der bei der SEC auf eine Aufhebung der Pause für einen Multi-Krypto-ETF drängt. Auch der langjährige Rechtsstreit mit der SEC könnte bald beigelegt werden, da Ripple und die SEC beide eine Berufung zurückziehen wollen. Charttechnisch hat XRP die Bullenflagge nach oben durchbrochen, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet. Allerdings besteht auch das Risiko eines Rücksetzers, sollte der Ausbruch nicht bestätigt werden.

  • Rekord: 5,1 Mio. Transaktionen an einem Tag
  • Wallets mit >1 Mio. XRP: 2.700
  • Gesamtzahl XRP-Wallets: über 7,1 Mio.
  • Tägliches Handelsvolumen: 100–650 Mio. XRP

Infobox: XRP profitiert von der allgemeinen Krypto-Euphorie, institutionellem Interesse und möglichen regulatorischen Fortschritten. Die Marktteilnehmer beobachten gespannt die nächsten Schritte. (Quelle: Finanztrends)

XRP explodiert: Politische Impulse und neue Meme Coins

Wallstreet Online berichtet, dass XRP nach einer langen Seitwärtsphase um mehr als 18 Prozent gestiegen ist. Der Auslöser war die Ankündigung der US-Regierung, eine „Crypto Week“ im Kongress abzuhalten, bei der die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt werden könnten. Dies könnte zahlreiche neue Gesetze und Impulse für den Kryptomarkt bringen. XRP könnte dabei sein Allzeithoch von 3,84 US-Dollar aus dem Jahr 2018 erneut angreifen.

Auch der neue Meme Coin Snorter ($SNORT) sorgt für Aufsehen. Der Token befindet sich im ICO und hat bereits in den ersten Tagen über 1,74 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der zugehörige Trading Bot ist auf Solana-Basis und in Telegram integriert, was den Handel mit Meme Coins erleichtert.

  • XRP-Kursanstieg: über 18 %
  • Allzeithoch XRP: 3,84 US-Dollar (2018)
  • $SNORT ICO-Einnahmen: über 1,74 Mio. US-Dollar

Infobox: Politische Initiativen in den USA und innovative Projekte wie Snorter könnten XRP und den gesamten Kryptomarkt weiter beflügeln. (Quelle: Wallstreet Online)

Whale-Alarm und technische Signale: XRP vor dem nächsten Kurssprung?

Nach Angaben von DE.COM hat XRP innerhalb von 24 Stunden um 4,0 % zugelegt und notiert bei 2,38 US-Dollar. Die 7-Tage-Performance beträgt 9,8 %. Die Marktkapitalisierung liegt bei 140,9 Milliarden US-Dollar. Ein Whale-Transfer von 25,49 Millionen XRP (über 60 Millionen US-Dollar) auf Coinbase sorgt für Aufmerksamkeit. Die Zahl der XRP-Wallets ist auf 6,61 Millionen gestiegen.

Technisch sieht der Analyst Ali Martinez ein bullishes „inverse head-and-shoulders“-Muster. Die nächsten Kursziele liegen laut Fibonacci-Projektionen bei 2,4560 US-Dollar, 2,5259 US-Dollar und 2,6299 US-Dollar. Analyst CryptoWZRD warnt jedoch vor kurzfristigen Rücksetzern, sieht aber das größere Bild weiterhin positiv. Die kritische Marke liegt bei 2,5160 US-Dollar.

Kennzahl Wert
Kurs (24h) 2,38 US-Dollar (+4,0 %)
7-Tage-Performance +9,8 %
Marktkapitalisierung 140,9 Mrd. US-Dollar
Whale-Transfer 25,49 Mio. XRP (60 Mio. US-Dollar)
Anzahl Wallets 6,61 Mio.
Kursziele (Fibonacci) 2,4560 / 2,5259 / 2,6299 US-Dollar

Infobox: XRP zeigt starke technische Signale und eine wachsende Community. Whale-Transfers und charttechnische Muster deuten auf weitere Kursbewegungen hin. (Quelle: DE.COM)

Ripple baut Infrastruktur aus: Institutionelle Partnerschaften und regulatorische Fortschritte

Finanztrends hebt hervor, dass Ripple XRP zuletzt mit über 10 Prozent Wochenplus ins Rampenlicht rückte. Die Wahl der Bank of New York Mellon als Verwahrer für die USD-Reserven des Stablecoins RLUSD gilt als bedeutender Schritt. Ripple hat zudem einen Antrag auf eine US-Banklizenz und einen Master-Account bei der Federal Reserve gestellt, was die Stabilität und Glaubwürdigkeit von RLUSD stärken könnte.

XRP profitiert als zentraler Token für Transaktionen im RippleNet-Ökosystem. Die Technologie überzeugt mit schnellen Transaktionen (3–5 Sekunden), niedrigen Gebühren und einem effizienten Konsensmechanismus . Trotz früherer regulatorischer Unsicherheiten könnte XRP vor einer Neubewertung stehen, gestützt durch Partnerschaften und regulatorischen Fortschritt.

  • Wochenplus XRP: über 10 %
  • BNY Mellon als Verwahrer für RLUSD
  • Antrag auf US-Banklizenz und Master-Account bei der Fed
  • Transaktionsdauer: 3–5 Sekunden

Infobox: Ripple setzt auf institutionelle Partnerschaften und regulatorische Klarheit, was XRP für Anleger besonders attraktiv macht. (Quelle: Finanztrends)

XRP erreicht neue Höchststände: Ripple-Deal und ETF-Nachfrage als Kurstreiber

Wallstreet Online berichtet, dass XRP am Mittwochabend erstmals seit Monaten die Marke von 2,40 US-Dollar durchbrochen hat und aktuell bei 2,41 US-Dollar notiert (+3,58 % Tagesplus). Der Crypto Fear and Greed Index stieg im Zuge der Rallye um sechs Punkte auf 58. Arthur Azizov von B2 Ventures sieht bei einem nachhaltigen Anstieg über 2,34 US-Dollar ein Kursziel von 2,65 US-Dollar, bei weiterem Ausbruch sogar 4 bis 6 US-Dollar. Ein neues Allzeithoch wäre bei 3,84 US-Dollar erreicht.

Ein wesentlicher Kurstreiber ist der Deal mit BNY Mellon, die als Hauptverwahrstelle für RLUSD fungiert. RLUSD hat die Marke von 500 Millionen US-Dollar Marktkapitalisierung überschritten und zählt zu den Top 20 Stablecoins weltweit. Auch die ETF-Nachfrage steigt: Der Teucrium 2x Long Daily XRP verzeichnete in der ersten Juliwoche Zuflüsse von 158 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Einführung.

Kennzahl Wert
Kurs 2,41 US-Dollar (+3,58 %)
Fear & Greed Index 58 (+6 Punkte)
RLUSD Marktkapitalisierung über 500 Mio. US-Dollar
ETF-Zuflüsse (Teucrium) 158 Mio. US-Dollar (1. Juliwoche)
Kursziele 2,65 / 4–6 US-Dollar

Infobox: Neue institutionelle Partnerschaften, ETF-Nachfrage und ein starker Stablecoin treiben XRP auf neue Höchststände. Analysten sehen weiteres Potenzial bis zu 6 US-Dollar. (Quelle: Wallstreet Online)

Einschätzung der Redaktion

Die Prognose einer Verzehnfachung des Stablecoin-Marktes und die damit verbundenen Expansionspläne von Ripple markieren einen potenziellen Wendepunkt für die gesamte Kryptoindustrie. Sollte sich das erwartete Marktwachstum realisieren, könnten sich für Ripple und XRP erhebliche neue Geschäftsfelder und Umsatzquellen erschließen. Die institutionelle Positionierung, regulatorische Fortschritte und die Integration von Stablecoins wie RLUSD stärken die Wettbewerbsfähigkeit von Ripple im internationalen Zahlungsverkehr. Gleichzeitig erhöht die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins durch Banken, Fintechs und andere Großakteure den Druck auf traditionelle Finanzsysteme, sich weiterzuentwickeln. Die ambitionierten Kursprognosen für XRP verdeutlichen die hohe Erwartungshaltung, bergen jedoch auch das Risiko überzogener Markterwartungen. Insgesamt unterstreicht die Entwicklung die wachsende Bedeutung von Blockchain-Lösungen im globalen Finanzsystem und könnte die Dynamik im Krypto-Sektor nachhaltig beschleunigen.

  • Starkes Wachstumspotenzial für Stablecoins und Ripple
  • Institutionelle Partnerschaften und regulatorische Fortschritte als Schlüsselfaktoren
  • Risiko überhöhter Erwartungen bleibt bestehen

Quellen:

  • XRP-CEO erwartet 10X! Das müssen Investoren jetzt wissen
  • XRP Rallye startet – Jetzt geht’s los
  • XRP explodiert: Ist das der Grund?
  • Whale-Alarm bei Ripple! Steht XRP vor dem nächsten Knall?
  • XRP Ripple – Warum das jetzt so spannend ist!
  • Rallye geht weiter: XRP erreicht neue Höchststände nach Ripple-Deal – Kursziel 6 US-Dollar? - 10.07.2025

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen