Erste VeChain Bridge geht in Betrieb – Zunahme von Akzeptanz und Liquidität erwartet
- VeChains Bridge dient der direkten Übertragung von Assets über 40 Blockchains hinweg und verbessert Systemzugang und Liquidität.
- Eine 30-tägige gebührenfreie Nutzungszeit und 100 Millionen Dollar TVL von StarGate bringen VeChain einer breiten DeFi-Integration näher.
VeChain hat seine erste Crosschain-Bridge eingeführt , die seine L1-Chain VeChainThor mit mehr als 40 führenden Netzwerken verbindet, darunter Ethereum, Bitcoin, Solana und BNB Chain. Die neue Bridge, die in Zusammenarbeit mit Wanchain entwickelt wurde, führt die direkte Interoperabilität zwischen VeChain und anderen Systemen ein und erweitert die Reichweite der Blockchain im DeFi-Bereich. Diese Entwicklung gehört zu den Bemühungen von VeChain, die Infrastruktur zu verbessern und den Nutzen des gesamten Systems zu erhöhen.
Die Bridge unterstützt unter anderem BTC, ETH, USDC, USDT und die VeChain-eigenen Token VET, VTHO und B3TR. Diese Token können nun über die crosschain übertragen und in verschiedenen DeFi-Anwendungen verwendet werden, was VeChain für eine größere Akzeptanz positioniert.
Der Start der neuen Bridge folgt auf die kürzliche Einführung von StarGate, der institutionellen Staking-Plattform von VeChain, die dem Netzwerk seit dem 1. Juli bereits 100 Millionen Dollar an TVL (Total Value Locked) verschafft hat.
Technische Infrastruktur
Die Bridge basiert auf der proprietären Technologie von Wanchain, die SMPC (Secure Multiparty Computation) und Shamirs Secret Sharing nutzt, um dezentrale, Überweisungen zu ermöglichen. Wanchain ist seit 2017 in Betrieb und hat bereits Milliarden an Crosschain-Umsatz ohne gemeldete Sicherheitsverstöße verarbeitet.
Diese Grundlage gibt Nutzern und Entwicklern Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Bridging-Infrastruktur.
https://t.co/rQ6gk6ZYvp
— VeChain (@vechainofficial) July 10, 2025
Durch die Verbindung zu EVM- und Nicht-EVM-Blockchains ermöglicht VeChain nun ein höheres Maß an Interoperabilität für Anwendungen innerhalb seines VeBetter-Ökosystems und darüber hinaus. Die unterstützten Cross-Chain-Verbindungen ermöglichen den Zugang zu führenden dezentralen Plattformen, darunter Uniswap, PancakeSwap und Raydium.
Diese DeFi-Protokolle belaufen sich auf mehr als 100 Milliarden US-Dollar in TVL, was VeChain-basierten Vermögenswerten ein breiteres Marktengagement und Handelsmöglichkeiten bietet.
Anreize für den Einstieg
Als Incentive für die ersten Nutzer der Bridge hat VeChain eine 30-tägige gebührenfreie Periode für alle Bridging-Transaktionen eingeführt. Während dieses Zeitfensters zahlen die Nutzer nur die üblichen Gasgebühren, während die Servicegebühren entfallen. Dieser Anreiz soll schnell einen Kundenstamm aufbauen, Reibungsverluste beim Onboarding reduzieren und den Liquiditätszufluss in das VeChain-System beschleunigen. Die unterstützten Token sind auch in die VeWorld-Wallet integriert, was eine unkomplizierte Vermögensverwaltung ermöglicht.
Die Bridge verbindet VeChain mit mehreren großen Netzwerken mit Asset-Kompatibilität für BTC, ETH, USDC, USDT, VET, VTHO und andere über Ethereum, Solana, XRP Ledger und Wanchain. Das markiert den Beginn eines größeren Interoperabilitätsplans. VeChain hat bestätigt, dass weitere Kampagnen und technische Rollouts mit Wanchain folgen werden, die über diese erste Bridge hinausgehen.
Die Crosschain-Erweiterung steht auch im Einklang mit VeChains laufender VeChain Renaissance-Initiative, die Protokollverbesserungen und Tokenomic-Upgrades umfasst. Zusammen zielen diese Initiativen darauf ab, den Nutzen von VeChain zu stärken, die Beteiligung an der Web3-Wirtschaft zu erhöhen und skalierbare Anwendungen mit realem Wert zu unterstützen.
Mit der Bridge, die jetzt live ist, macht VeChain einen Schritt nach vorne in seiner Strategie, Blockchain-Silos zu durchbrechen und die Zugänglichkeit zu erhöhen. Die Integration legt den Grundstein für eine höhere Liquidität, eine breitere Akzeptanz und neue Anwendungsfälle im gesamten dezentralen Ökosystem.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - LA/USDT
AINUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget veröffentlicht den Bewertungsbericht des Protection Fund für Juni 2025
Ankündigung zur Verbrennung des Bitget Token (BGB) in Q2 2025
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








