Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin erreicht lokales Top bei 123.000 $ – folgt eine harte Korrektur oder die Fortsetzung der Bullen-Rallye?

Bitcoin erreicht lokales Top bei 123.000 $ – folgt eine harte Korrektur oder die Fortsetzung der Bullen-Rallye?

KryptoszeneKryptoszene2025/07/15 14:40
Von:Patryk Don
  • Neues Allzeithoch erreicht: Bitcoin steigt innerhalb weniger Tage von 110.000 $ auf 123.091 $ und überholt Amazon, Google & Silber in der Marktkapitalisierung.
  • Korrektur nach Rallye: BTC fällt um 4,5 % auf 116.800 $, ausgelöst durch Gewinnmitnahmen und steigenden Verkaufsdruck laut Exchange-Daten.
  • Liquidationen am Markt: Knapp 500 Millionen $ liquidiert, davon über 390 Millionen $ aus Long-Positionen
  • Analysten bleiben optimistisch: BTC befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend, makroökonomischer Rückenwind könnte Kursziele über 150.000 $ begünstigen.

Starke Volatilität sorgt erst für neues ATH und nun für Korrektur

Der Krypto-Markt hat in den letzten Tagen so viel Volatilität erlebt wie seit langem nicht mehr. Das Ganze begann damit, dass es Bitcoin endlich gelungen war, aus einer vorangegangenen Konsolidierungsrange auszubrechen, in der er seit dem Erreichen des alten Allzeithochs bei knapp 112.000 $ Ende Mai gesteckt hatte. Am 9. Juli war es den Bullen endlich wieder gelungen, über die 110.000 $-Marke zu steigen, und bereits am 10. Juli folgte ein neues Allzeithoch. Über die kommenden Tage ging es dann auch über 115.000 $ und über 120.000 $ aufwärts, und erst gestern erreichte BTC sein bisheriges ATH bei 123.091 $ .

  • Bitcoin erreicht lokales Top bei 123.000 $ – folgt eine harte Korrektur oder die Fortsetzung der Bullen-Rallye? image 0
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $117,129.00
  • Marktkapitalisierung
    $2.33 T
Bitcoin erreicht lokales Top bei 123.000 $ – folgt eine harte Korrektur oder die Fortsetzung der Bullen-Rallye? image 1

Dadurch war Bitcoins Marktkapitalisierung auf ein neues Rekordhoch von bis zu 2,4 Billionen $ angestiegen, und auch die Gesamtmarktkapitalisierung vom Krypto-Markt erreichte einen neuen Höchststand bei 3,8 Billionen $. Gleichzeitig gelang es BTC, die Unternehmen beziehungsweise Assets Amazon, Silber und Google in Sachen Marktkapitalisierung zu überholen. Das machte BTC zeitweise zum fünftgrößten Asset der Welt, nach Apple, Microsoft, NVIDIA und Gold.

🚨 BREAKING: Bitcoin is now the 5th-largest asset in the world, surpassing Amazon, Silver, and Google. pic.twitter.com/er1Bwu9ElJ

— Cointelegraph (@Cointelegraph) July 14, 2025

Auf diese Preisrallye um über 11.000 $ vom letzten Allzeithoch folgt nun jedoch offenbar steigender Verkaufsdruck. Immer mehr Anleger scheinen jetzt Profite realisieren zu wollen, um sich im Falle einer folgenden größeren Korrektur abzusichern. Das geht zumindest aus jüngsten Daten des Analyseunternehmens CryptoQuant hervor.

Diesen zufolge ist der Exchange Net Flow in den letzten Tagen wieder positiv gewesen, was darauf hindeutet, dass mehr Bitcoin auf Krypto-Exchanges übertragen als abgezogen wird. Anleger nutzen Krypto-Exchanges, nachdem sie Bitcoins dorthin verschieben, ja maßgeblich, um zu verkaufen, weshalb dies ein klarer Indikator für Verkaufsdruck ist.

🚨 ALERT: Bitcoin exchange netflows spike as profit-taking kicks in after $123K high, hinting at a possible local top. pic.twitter.com/Ix7uIvm8eZ

— Cointelegraph (@Cointelegraph) July 14, 2025

Das führte innerhalb der letzten 24 Stunden zu einem deutlichen Rücksetzer vom Allzeithoch. Stand jetzt hat BTC seit gestern um 4,5 % an Wert verloren und wird aktuell bei 116.800 $ gehandelt. Dadurch kam es innerhalb der letzten 24 Stunden auch zu massiven Liquidationen am Markt. Insgesamt wurden knapp eine halbe Milliarde Dollar liquidiert. Davon entfielen über 390 Millionen $ auf Long-Positionen. Viele der insgesamt 128.918 individuell liquidierten Trader waren also offenbar überoptimistisch und haben nicht mit einem so kräftigen Pullback gerechnet. Doch wie gefährlich ist diese Korrektur für die Bitcoin-Rallye?

Bitcoin erreicht lokales Top bei 123.000 $ – folgt eine harte Korrektur oder die Fortsetzung der Bullen-Rallye? image 2 Bitcoin erreicht lokales Top bei 123.000 $ – folgt eine harte Korrektur oder die Fortsetzung der Bullen-Rallye? image 3 Die Korrektur führte zu zahlreichen Liquidationen von Tradern | Quelle: Coinglass.com

Michaël van de Poppe sieht keinen Grund zur Sorge, solange BTC über 108.000 $ steht

Wie es der Analyst Michaël van de Poppe in seinen aktuellen X-Posts so trefflich formuliert, gehören Korrekturen zu einem Bullenmarkt einfach dazu. In Phasen höherer Volatilität geht es stärker aufwärts, aber zwischenzeitlich eben auch stärker abwärts. Das bietet Tradern extreme Renditechancen, birgt jedoch eben auch erhöhte Volatilitätsrisiken.

Michaël van de Poppe zufolge besteht aktuell kein Grund zur Sorge, da mit einem solchen Rücksetzer zu rechnen war. Wichtig wäre es für Bitcoin nun vor allem, den Support bei 108.000 $ zu verteidigen. Das ist die obere Widerstandszone der vorangegangenen Konsolidierungsrange gewesen. Denkbar wäre es daher, dass BTC diese noch einmal retestet, und dann von dort aus wieder zu steigen beginnt.

Volatility incoming, indeed.

Great for traders that do trade this volatility on #Bitcoin and a small correction.

Something to worry? Definitely not.

Staying above $108k and trend remains upwards.

The bull market is here. pic.twitter.com/cHPHz4dxOu

— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) July 15, 2025

Möglicherweise wird die Korrektur jedoch gar nicht so tief ausfallen. Auch beim vorherigen Allzeithoch um 112.000 $ könnte BTC bereits starken Support finden. Sollten diese beiden Unterstützungsmarken wider Erwarten verloren gehen, würde das natürlich sehr schlecht aussehen. In dem Fall könnte es auch zu einem größeren Rücksetzer Richtung 100.000 $ und dann zu einer Fortsetzung der Konsolidierung zwischen 100.000 $ und 110.000 $ kommen.

Doch derzeit deutet alles auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Schließlich befindet Bitcoin sich in einem intakten Aufwärtstrend und ist gerade eben erst aus einer langfristigen Konsolidierungsphase ausgebrochen. Gleichzeitig gibt es makroökonomischen Rückenwind durch Donald Trumps jüngst verabschiedetes Spending-Paket namens Big Beautiful Bill sowie eine sich für Leitzinssenkungen wieder offener zeigende FED. Das könnte im Verlauf des Jahres zu einer Fortsetzung der Bitcoin-Rallye über 150.000 $ beitragen. Von einem solchen Boom könnten dann vor allem auch neue Kryptowährungen massiv profitieren.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen