
Bitcoin (BTC) hat es endlich geschafft. Nachdem der Kurs wochenlang knapp unter seinem Allzeithoch verharrte, vielleicht um die Spannung etwas zu erhöhen, sprang der BTC nun über die 123.000-Dollar-Hürde. Damit hat der Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht und der legendäre Schöpfer des BTC ist jetzt der elftreichste Mensch der Welt.
Um sich heute einen solchen Anteil an BTC zu sichern, bräuchte man jedoch über 135 Milliarden Dollar Kapital. Über so ein Kapital verfügen nur wenige Superreiche.
Aber was wäre, wenn es eine andere Möglichkeit gäbe? Einen, der nicht den Einsatz von Milliarden erfordert, sondern nur eine Vision, Timing und ein bisschen Entschlossenheit. Willkommen bei Bitcoin Hyper (HYPER).
Als erstes Layer-2-Projekt, das die robuste Sicherheit von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana kombiniert, hat Bitcoin Hyper das Ziel, sowohl Programmierbarkeit als auch Performance entscheidend zu verbessern. Etwas woran frühere Skalierungslösungen wie Stacks oder Rootstock bislang an ihre Grenzen stießen.
Early Bird Investoren sehen in Bitcoin Hyper eine potenzielle Chance auf Generationenebene, in etwa vergleichbar mit den Anfangstagen von Bitcoin. Bereits jetzt wurde im Presale die 2,7-Millionen-Dollar-Marke geknackt. Die 3-Millionen-Grenze ist in greifbarer Nähe.
Der aktuelle Vorverkaufspreis liegt bei 0,012275 US-Dollar pro HYPER. Dieser wird aber in kurzer Zeit wieder steigen, wenn die nächste Finanzierungsphase beginnt.
Da Bitcoin mit diesem Projekt unerforschtes Terrain betritt, schrumpft das Zeitfenster rapide, um sich Anteile an der derzeit aussichtsreichsten Hochgeschwindigkeits-Layer-2-Plattform zu sichern.
Inhaltsverzeichnis
ToggleBTC erzielt Rekordhoch – Ausblick bleibt spannend.
In den letzten 30 Tagen lag Bitcoin die meiste Zeit unter 110.000 US-Dollar. Doch am 10. Juli durchbrach der BTC sein Allzeithoch vom Mai und stieg weiter Am Montag erreichte der Bitcoin ein neues Allzeithoch von 122.838 US-Dollar.
Die Rallye wurde durch den wiedererwachten Optimismus in Sachen Regulierung angetrieben, als das US-Repräsentantenhaus die „Kryptowoche“ einleitete und Gesetzesentwürfe wie den Genius Act in den Mittelpunkt rückte, der digitalen Vermögenswerten eine solidere rechtliche Grundlage geben soll.
Dieser Vertrauensschub, kombiniert mit institutioneller FOMO und Short-Liquidationen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar, trieb die Kurse steil nach oben. Sobald BTC die 118.000-Dollar-Marke durchbrach, war der weitere Kursanstieg so gut wie gesichert.
Da Bitcoin nun neue Rekordhöhen erreicht, glauben viele Marktbeobachter, dass sich die Aufmerksamkeit als Nächstes zu den Altcoins verschieben könnte und im Verlauf des dritten Quartals dann auf neuere, vielversprechende Projekte.
Bitcoin Hyper ist so ein herausragendes neues Projekt, das jetzt schon Kapital anzieht. Ein wesentlicher Faktor ist das zugrunde liegende Bitcoin-Netzwerk, das den nativen Token auf historisch hohe Kursstände treibt.
Viele sehen Bitcoin Hyper als Katalysator, der Bitcoin von einem passiven Wertspeicher in ein dynamisches, nutzbringendes Ökosystem verwandeln könnte.
Indem BTC programmierbar, skalierbar und vor allem schneller gemacht wird, verwandelt es einen traditionell statischen Vermögenswert in etwas, das die Zukunft von Web3 vorantreiben kann.
Bitcoin Hyper verwandelt BTC
Bitcoin hat Satoshi Nakamoto in die gleiche Vermögensliga wie Musk und Bezos gebracht, obwohl er primär ein statisches Asset ist. Welches Potenzial hätte Bitcoin, wenn er leistungsstarke dApps in einem Ökosystem aktiv unterstützen könnte, das den schnellsten Durchsatz der Branche und die sicherste Basislayer in sich vereint?
Bitcoin Hyper ermöglicht genau das durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) für nahezu sofortige Ausführung und bleibt gleichzeitig über eine dezentrale, Non Custodial Bridge mit dem Bitcoin-Netzwerk verbunden.
https://twitter.com/BTC_Hyper2/status/1943247075501588685 BTC wird auf der Mainchain gesperrt und eine gewrappte Version wird auf Bitcoin Hyper für die Nutzung im gesamten Ökosystem geprägt. Zero-Knowledge-Proof und native Bitcoin-Finalität gewährleisten eine vertrauenslose Ausführung ohne Sicherheitseinbußen.
Wenn Nutzer aussteigen möchten, vernichten sie einfach die gewrappten BTC, und die Bridge gibt die ursprünglichen Coins wieder in die Blockchain frei.
Indem das Setup das aktive BTC-Angebot verknappt und gleichzeitig dessen Nutzwert steigert, rückt HYPER als Herzstück des Ökosystems in den Fokus – ideal positioniert, um von der steigenden Akzeptanz voll zu profitieren.
Was wäre, wenn Bitcoin Hyper zur Durchbruchs-Layer von Bitcoin wird?
Bitcoin hat bewiesen, dass sich Wert sicher on-chain speichern lässt. Doch was, wenn der nächste große Schritt zeigt, was dieser Wert tatsächlich leisten kann?
Das ist die Vision von Bitcoin Hyper an: eine Version von BTC zu schaffen, die sich nicht nur sicher, sondern dazu auch noch schnell bewegt. Handelbar. Stakebar. Nutzbar. Damit wird Bitcoin von einem passiven Wertspeicher zu einer aktiven, leistungsfähigen Layer für Web3-Anwendungen der nächsten Generation.

Der geplante Börsengang gegen Ende des dritten Quartals fällt in eine Phase, die historisch zu den stärksten des Kryptomarkts zählt. Der perfekte Moment für die Markteinführung.
Der Glaube an Bitcoin hat die Vermögensverteilung einer ganzen Generation verändert. Entfaltet Bitcoin Hyper sein volles Potenzial, könnten sich Erstinvestoren am Puls eines neuen Kapitels in der Geschichte von Bitcoin wiederfinden.
So werden Sie HYPER-Holder
Bitcoin Hyper ist der logische Schritt für alle, die mehr aus Bitcoin machen wollen.
Wer früh einsteigen möchte, kann sich den nativen Token HYPER im Vorverkauf sichern.
Der Kauf ist einfach: Auf der offiziellen Website kann man HYPER mit ETH, USDT, BNB, SOL oder sogar per Kreditkarte kaufen.
Durch die Integration mit Solana via SVM (Solana Virtual Machine) bringt Bitcoin Hyper nicht nur blitzschnelle Transaktionen ins Bitcoin-Ökosystem, sondern akzeptiert auch SOL als Zahlungsmittel im Vorverkauf – ein weiteres Zeichen für die technologische Offenheit des Projekts.
Um Bitcoin im Web3 wirklich nutzbar zu machen, braucht es mehr als nur Geschwindigkeit – es braucht eine Wallet, die für diese neue Ära gemacht ist.
Hier setzt Best Wallet an: HYPER ist dort unter „Upcoming Token“ gelistet, lässt sich bequem verfolgen, verwalten und später einfordern. Die frühe Integration spricht für das Vertrauen in das Projekt und dessen Potenzial.
Wer nichts verpassen will, bleibt über Telegram und X direkt mit der Bitcoin Hyper-Community in Kontakt – und immer am Puls der neuesten Entwicklungen.