Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Experten bei Hack Seasons betonen vertrauliches Computing und Infrastrukturverbesserungen als Katalysatoren für vertrauenswürdige KI

Experten bei Hack Seasons betonen vertrauliches Computing und Infrastrukturverbesserungen als Katalysatoren für vertrauenswürdige KI

MPOSTMPOST2025/07/16 16:50
Von:MPOST

In Kürze Bei Hack Seasons in Cannes diskutierten Experten von Fluence, iExec, Eliza OS und Near Foundation, wie Blockchain die Transparenz, Sicherheit und Dezentralisierung von KI verbessert, vertrauenswürdige autonome Agenten ermöglicht und die KI-Entwicklung durch dezentrales Computing erweitert.

An der Spitze der Blockchain-Innovation, die neuesten Hack Seasons-Konferenz In Cannes trafen sich prominente Persönlichkeiten aus den Bereichen KI und Blockchain, um die sich entwickelnde Schnittstelle dieser beiden transformativen Technologien zu erkunden. Moderiert von Moz, Chief Strategy Developer bei Akindo Auf dem Podium waren Redner aus Fluence , iExec , Eliza OS und dem In der Nähe der Stiftung Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Entwicklung von KI-Modellen und die Frage, wie Blockchain eine Zukunft unterstützen kann, in der KI-Systeme transparent und unabhängig arbeiten.

Das Gespräch begann mit Überlegungen zur wachsenden Synergie zwischen KI und Web3Die Diskussionsteilnehmer betonten, dass KI ein entscheidendes Stadium erreicht – sie wird so weit verbreitet und einflussreich wie traditionelle Suchmaschinen wie Google. Im Gegensatz zu Suchmaschinen hat KI jedoch das Potenzial, zu einem defiEine native Quelle der Wahrheit, was auch Bedenken hinsichtlich zentraler Kontrolle und Manipulation aufwirft. Hier spielt die dezentrale Natur der Blockchain eine entscheidende Rolle. Ohne Dezentralisierung besteht die Gefahr, dass KI unter staatlicher oder unternehmerischer Kontrolle konsolidiert wird – etwas, das Blockchain-Technologien verhindern sollen. Die Diskussionsteilnehmer stellten fest, dass Blockchain zwar Struktur und Prozessintegrität bietet, KI-Systeme jedoch oft undurchsichtig sind, mit unsicheren Trainingsquellen und unvorhersehbaren Ergebnissen. Die Integration von Blockchain könnte dazu beitragen, die Verantwortlichkeit und Transparenz von KI zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit personenbezogenen Daten. Zusammen können diese Technologien die Entwicklung vertrauenswürdigerer und verständlicherer KI-Systeme unterstützen.

Weitere Einblicke wurden hinsichtlich der Integration von KI-Agenten in Web3Da KI-Agenten zunehmend leistungsfähiger und autonomer werden, können sie Aufgaben wie die Durchführung von Transaktionen oder die Verwaltung von Finanzen im Auftrag von Benutzern übernehmen – Aktivitäten, die gut mit der dezentralen und programmierbaren Natur von Web3 Finanzinfrastruktur. Die Diskussionsteilnehmer erörterten außerdem, dass KI-Agenten, um effektiv zu sein, Handlungsfreiheit haben müssen. Dazu gehört die Fähigkeit, reale Aktionen auszuführen, wie beispielsweise den Kauf von Waren oder Dienstleistungen und den Handel – Anwendungsfälle, in denen Kryptowährungen als unterstützendes Medium dienen können.

Bei der Betrachtung aktueller technologischer Entwicklungen identifizierten die Referenten vertrauliches Computing auf GPUs als großen Fortschritt. Vertrauliches Computing kann dazu beitragen, dass das Training von KI-Modellen sicher und überprüfbar ist und Ein- und Ausgaben vor Manipulationen oder Datenlecks geschützt sind. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig, um Vertrauen in dezentrale KI aufzubauen.

Darüber hinaus diskutierten die Diskussionsteilnehmer die MCP-Technologie als Durchbruch, der es Entwicklern ermöglicht, Code in Sprachen jenseits von JavaScript und TypeScript, einschließlich Python, auszuführen. In Kombination mit Frameworks wie DSPY ermöglicht dies Entwicklern, KI-Programme mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit zu erstellen und zu verfeinern, was für DeFi und andere kritische Anwendungen. Die zunehmende Abhängigkeit von wenigen großen Unternehmen im KI-Bereich schränkt zudem umfassendere Innovationen ein. Die Redner wiesen auf die Entstehung dezentraler GPU-Marktplätze hin, auf denen kleinere Teams und Startups große Mengen an Rechenleistung auf Abruf mieten können. Dieses Modell könnte den Zugang zu Ressourcen drastisch verbessern und die Einstiegshürde für die KI-Entwicklung senken.

Die Diskussion schloss mit zukunftsweisenden Perspektiven, wann die Integration von KI und Blockchain zum Alltag gehören wird. Laut dem Panel hat Blockchain das Potenzial, das Vertrauen, die Sicherheit und die Skalierbarkeit von KI-Systemen zu verbessern. Durch die Unterstützung verifizierbarer Tokenomics und vertrauenswürdiger Anwendungen kann Blockchain eine grundlegende Rolle in der nächsten Phase der KI-Entwicklung spielen. Die Redner betonten zudem die Notwendigkeit einer Infrastruktur, die Nutzer vor Betrug und böswilligen Akteuren schützt, möglicherweise durch Blockchain-native Lösungen. Abschließend herrschte Einigkeit darüber, dass Konversationsschnittstellen eine Schlüsselrolle spielen werden, da KI die alltäglichen digitalen Interaktionen weiter ausdehnt und KI-Anwendungen letztendlich zum Mainstream macht.

Verpassen Sie nicht das vollständige Panel-Video – sehen Sie alle Erkenntnisse und Ideen an einem Ort.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen