XRP im Aufwind: Institutionelle Nachfrage, neue ETFs und bullische Kursprognosen
Inhaltsverzeichnis:
Institutionelle Investoren entdecken XRP neu: Mit dem Start innovativer ETF-Produkte und einem sprunghaften Anstieg des Handelsvolumens rückt der Token ins Zentrum der Krypto-Debatte. Analysten erwarten ambitionierte Kursziele, während neue Wettbewerber wie Remittix für zusätzliche Dynamik sorgen. Technische Ausbrüche, regulatorische Entwicklungen und die wachsende Akzeptanz institutioneller Akteure könnten XRP vor eine entscheidende Phase stellen.
XRP: Institutionelles Interesse und neue ETF-Produkte treiben den Markt
Laut Bitcoin .com News erhält die Exposition gegenüber XRP einen deutlichen institutionellen Schub durch den Launch des ProShares Leveraged ETF. Der neue ETF ermöglicht es institutionellen Investoren, mit Hebelwirkung auf die Kursentwicklung von XRP zu setzen. Dies wird als bedeutender Schritt für die Akzeptanz und Liquidität des Tokens gewertet. Die Einführung des Produkts unterstreicht das wachsende Interesse großer Marktteilnehmer an XRP und könnte die Handelsvolumina weiter ankurbeln.
- ProShares bringt einen Leveraged ETF auf XRP auf den Markt
- Institutionelle Investoren erhalten neue Möglichkeiten zur Partizipation
Infobox: Der Start des ProShares Leveraged ETF auf XRP wird als Meilenstein für die institutionelle Akzeptanz und die Liquidität des Tokens bewertet. (Quelle: Bitcoin.com News)
XRP: Analysten erwarten langfristig starke Kursgewinne – Konkurrenz durch neue Token
Wie Cryptopolitan berichtet, wächst die Spannung rund um die XRP-Preisprognosen. Experten erwarten, dass XRP in diesem Jahr zwischen 2,5 und 5 US-Dollar gehandelt wird. Mittelfristige Prognosen basieren auf Makrotrends, Adoption und der rechtlichen Klärung rund um Ripple . Der Analyst Egrag Crypto hält sogar Kurse von 10 bis 20 US-Dollar für möglich, sollte Ripple den globalen Zahlungsverkehr dominieren. Ultra-bullische Vorhersagen sehen XRP sogar bei 35 oder 50 US-Dollar, betonen jedoch, dass dies eine massive institutionelle Adoption voraussetzt.
Gleichzeitig rückt mit Remittix (RTX) ein neuer Token in den Fokus, der laut Analysten von Bitrue und The Tribune bis Jahresende 1 US-Dollar erreichen könnte. RTX hat bereits mehr als 16,2 Millionen US-Dollar eingesammelt und über 553 Millionen Token zu 0,0811 US-Dollar verkauft. Für RTX werden bis 2030 sogar Kurse von 10 US-Dollar prognostiziert. Remittix punktet mit sofortigen globalen Krypto-zu-Bank-Transfers, einer anonymen Wallet und Multi-Chain-Unterstützung.
XRP | 2,5–5 US-Dollar | 10–50 US-Dollar (bei massiver Adoption) | Starke institutionelle Nachfrage, rechtliche Klärung entscheidend |
Remittix (RTX) | 1 US-Dollar | 10 US-Dollar (2030) | Früher Vorverkauf, Multi-Chain, reale Anwendungsfälle |
Infobox: Analysten sehen für XRP ein 3x bis 7x Potenzial in den nächsten 12–24 Monaten, während Remittix als potenziell unterschätzter Krypto-Vorverkauf mit explosiven Renditen gilt. (Quelle: Cryptopolitan)
XRP: Breakout oder Bullenfalle? – Technische Analyse und institutionelle Dynamik
Nach Angaben von Börse Express hat XRP nach monatelanger Seitwärtsbewegung wichtige Widerstandsmarken durchbrochen. Das Handelsvolumen explodierte auf über 134 Millionen XRP in einer Handelssitzung, was auf starkes institutionelles Interesse hindeutet. Der Kurs stieg von einem Tagestief bei 2,84 Dollar auf 2,96 Dollar. Besonders in der letzten Handelsstunde bestätigten Volumenspitzen die kurzfristige Stärke.
Technisch bewegt sich XRP in einem bullischen Aufwärtskanal. Ein Durchbruch über 2,96 Dollar könnte den Weg zur 3-Dollar-Marke ebnen. Die Indikatoren wie der MACD zeigen bullische Signale, und der Kurs notiert über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (50, 100, 200 Tage). Die Unterstützung liegt bei 2,84–2,85 Dollar, ein Rückfall unter 2,88 Dollar könnte das bullische Setup gefährden. Die SEC-Genehmigung für einen ProShares Ultra XRP ETF und Spekulationen über ein Ende des SEC-Verfahrens gegen Ripple sorgen für zusätzlichen Rückenwind. Ripple expandiert zudem mit dem XRP- Ledger -Ökosystem durch eine Partnerschaft mit dem Dubai Land Department.
- Handelsvolumen: 134 Millionen XRP in einer Sitzung
- Kursanstieg: 2,84 auf 2,96 Dollar
- Wichtige Unterstützungen: 2,84–2,85 Dollar
- Technische Indikatoren: MACD bullisch, Kurs über 50/100/200-Tage-Durchschnitt
Infobox: XRP zeigt starke technische und fundamentale Signale, bleibt aber volatil. Die regulatorische Entwicklung und institutionelle Nachfrage sind entscheidend für den weiteren Kursverlauf. (Quelle: Börse Express)
XRP-Kurs vor Superrallye? Analysten erwarten kräftigen Aufwärtstrend
Laut Nau erwarten mehrere Analysten für XRP einen deutlichen Kursanstieg. Chartanalyst Gert van Lagen prognostiziert einen möglichen Sprung auf bis zu 38 Dollar, was einem Anstieg von mehr als 1200 Prozent entspricht. Hintergrund ist ein seltenes, über sieben Jahre gebildetes Double-Bottom-Muster, das als Signal für einen massiven Ausbruch gilt.
Weitere Prognoseplattformen wie DigitalCoinPrice erwarten für Herbst 2025 einen durchschnittlichen Preis zwischen fünf und sechs Dollar. Libertex sieht Spitzenwerte bis 5,29 Dollar. Die Analysen bescheinigen XRP bis Ende 2025 ein Kurspotenzial zwischen 3,42 und 5,47 Dollar. Langfristig halten Experten bis 2030 Anstiege auf sieben bis zwölf Dollar für realistisch, abhängig von der weltweiten Adoption der Ripple-Technologie. Analysten warnen jedoch vor starken Kursschwankungen und empfehlen, das makroökonomische Umfeld zu berücksichtigen.
Gert van Lagen | 38 Dollar | Langfristig |
DigitalCoinPrice | 5–6 Dollar | Herbst 2025 |
Libertex | 5,29 Dollar | 2025 |
Langfristige Prognose | 7–12 Dollar | 2030 |
Infobox: Analysten sehen für XRP ein enormes Kurspotenzial, warnen aber vor Volatilität und makroökonomischen Risiken. (Quelle: Nau)
Ripple XRP: Geht es nochmals um 50 Prozent nach oben?
Nach Angaben von Finanztrends hat Ripple XRP seit Ende Juni einen kräftigen Zugewinn von rund 50 Prozent verzeichnet. Der Ausbruch aus einem symmetrischen Dreieck nach oben eröffnet laut Charttechnik weiteres Potenzial von 40 bis 50 Prozent, mit einem Kursziel von rund 4 US-Dollar. Die jüngste Konsolidierung der vergangenen vier Handelstage mit aufwärts gerichteter Tendenz könnte als trendfortsetzende Flagge interpretiert werden. Jedes neue Hoch würde das positive Szenario einer Übertreibung nach oben wahrscheinlicher machen.
- Kursanstieg seit Juni: +50 %
- Charttechnisches Ziel: 4 US-Dollar
- Weitere 40–50 % Potenzial möglich
Infobox: Die Charttechnik signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial für XRP, wobei kurzfristige Rücksetzer möglich sind. (Quelle: Finanztrends)
Einschätzung der Redaktion
Die institutionelle Öffnung von XRP durch neue ETF-Produkte markiert einen Wendepunkt für die Marktakzeptanz und Liquidität des Tokens. Die starke Beteiligung institutioneller Investoren und die technische Stärke im Chartbild deuten auf eine nachhaltige Dynamik hin, die XRP von einem spekulativen Asset zu einem etablierten Bestandteil im Krypto-Portfolio großer Marktteilnehmer transformieren könnte. Die Vielzahl optimistischer Kursprognosen spiegelt das gestiegene Vertrauen wider, wobei die regulatorische Entwicklung und die tatsächliche Adoption der Ripple-Technologie als entscheidende Faktoren für die Realisierung der ambitionierten Kursziele gelten. Die Konkurrenz durch innovative Token wie Remittix unterstreicht jedoch, dass XRP sich in einem zunehmend kompetitiven Umfeld behaupten muss. Kurzfristige Volatilität bleibt ein zentrales Risiko, doch die mittelfristigen Perspektiven erscheinen angesichts der aktuellen Marktdynamik und institutionellen Nachfrage vielversprechend.
- Institutionelle Nachfrage und ETF-Produkte stärken die Marktposition von XRP.
- Technische und fundamentale Indikatoren signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial.
- Regulatorische Klarheit und Adoption sind Schlüsselfaktoren für nachhaltige Kursgewinne.
- Wettbewerb durch neue Token wie Remittix bleibt ein relevanter Unsicherheitsfaktor.
Quellen:
- XRP-Exposition erhält institutionellen Schub durch Launch von Proshares Leveraged ETF
- Bitcoin & ETH & XRP & Miner: Ziele erreicht! Das plane ich als nächstes!!!
- XRP -Preisvorhersagen: Analysten fordern 20 US-Dollar langfristig, aber sagen, dass größere Vielfachen mit diesem neuen Token liegen
- XRP: Breakout oder Bullenfalle?
- XRP-Kurs vor Superrallye? Analysten erwarten kräftigen Aufwärtstrend
- Ripple XRP: Geht es nochmals um 50 Prozent nach oben?
Zusammenfassung des Artikels
Institutionelle Investoren und neue ETF-Produkte sorgen für starkes Interesse an XRP, Analysten erwarten deutliche Kursgewinne trotz hoher Volatilität.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ERAUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
ESUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - CROSS/USDT, TAC/USDT
[Erstmaliges Listing] Eclipse (ES) wird auf Bitget Launchpool gelistet. Sichern Sie sich einen Anteil an 1.511.494 ES.
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








