Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ethereum-ETFs brechen Rekorde und Milliarden-Zuflüsse treiben den ETH-Kurs nach oben

Ethereum-ETFs brechen Rekorde und Milliarden-Zuflüsse treiben den ETH-Kurs nach oben

CoinciergeCoincierge2025/07/18 17:55
Von:Stephanie Hahn
Ethereum-ETFs brechen Rekorde und Milliarden-Zuflüsse treiben den ETH-Kurs nach oben image 0

Ethereum steht schon wieder im Rampenlicht der Kryptomärkte. Gerade die neu gestarteten Ethereum-Spot-ETFs in den USA haben in den letzten Tagen für einen ordentlichen Geldregen gesorgt und den ETH-Preis deutlich über 3.400 US-Dollar katapultiert. Darüber hinaus unterstreichen die enormen Nettozuflüsse nicht nur das neu entfachte institutionelle Interesse an Ether, sondern markieren auch einen Wendepunkt für den gesamten Kryptomarkt. Doch was genau steckt hinter dem ETF-Boom und wie wirkt sich das auf Kurs, Adoption und Sentiment rund um Ethereum aus?

Beginnt ein neues Kapitel durch die Milliardenzuflüsse für Ethereum?

Die US-Ethereum-Spot-ETFs, die erst seit wenigen Tagen am Markt sind, haben jetzt schon Rekorde gebrochen. Der 8. Juli war ein besonderer Tag und an diesem Tag flossen rund 726 bis 727 Millionen US-Dollar in die neuen Produkte. Somit ist dieser neue und kräftige Kapitalstrom vergleichbar mit dem Enthusiasmus rund um die Einführung der Bitcoin-Spot-ETFs, die Anfang des Jahres an den Start gingen. Mehrere Schwergewichte wie zum Beispiel BlackRock, Fidelity und Grayscale melden dabei Zuflüsse, die sogar höher waren, als die ersten Handelstage des Bitcoin-ETFs. Anleger hatten aber nicht nur am Bitcoin-ETF Interesse, sondern auch am Kauf von Bitcoins .

Die ETF-Zuflüsse zeigen aber auch klar und deutlich, dass professionelle und institutionelle Investoren zunehmend Vertrauen in Ether als Anlageklasse haben. Dabei sind selbst die Experten überrascht, da die schwache ETH-Performance wie auch die hohe Volatilität gerade das Gegenteil aussagt. Der Wandel von Ethereum zu einem regulierten und börsengehandelten Produkt demokratisiert Investitionen in die Blockchain und sorgt für neue Begeisterung bei Großanlegern.

Logischerweise schwappte das internationale Interesse direkt über. Nach dem Start der US-Produkte ziehen Analysten Parallelen zu den erfolgreichen BTC-ETFs, deren Markteintritt den Kurs wie auch die Akzeptanz auf ein neues Niveau gehoben hat – und nicht nur für Kryptowährungen an sich, sondern auch für Neuerscheinungen im Kryptomarkt .

ETFs sorgt für neue Impulse und lässt ETH in die Höhe schießen

Mit den rekordverdächtigen ETF-Zuflüssen erhält der ETH-Kurs einen ordentlichen Schub. Noch am Tag des Rekordzuflusses sprang der Preis von ETH um mehrere Prozent nach oben und kletterte seit Wochen erstmals über die Marke von 3.400 US-Dollar. Die Marktstimmung dreht somit ins Positive und Analysten sprechen von einer Trendwende. Überdies betonen sie, dass der ETF-Boom viele private Anleger motiviert, ebenfalls in den ETH-ETF oder in ETH zu investieren und nachzuziehen.

Auch jetzt nimmt die Handelsliquidität spürbar zu, was nach wie vor viele große Anleger anzieht. Experten schätzen außerdem, dass Ethereum-ETFs langfristig den Kurs stabilisieren können. Insbesondere dann, wenn das institutionelle Interesse anhält, wird Ether als digitales Pendant zu klassischen Tech-Investments wahrgenommen. Dieser ETF-Erfolg führt aber nicht zuletzt dazu, dass Ethereum als Anlageform gestärkt wird und zum einen in vielen Ethereum Wallets aufgestockt wird, sondern auch als klassisches Altersvorsorge-Modell berücksichtigt werden könnte.

Was kommt nach dieser neuen Dynamik im Kryptomarkt noch auf die Branche zu?

Der Run auf Ethereum-ETFs gilt als Signal für die wachsende Reife der Kryptomärkte. Mit jedem neuen ETF wird die Brücke zwischen der klassischen Finanzwelt und er Blockchain-Economy begehbarer. Dabei zeigt sich auch, dass die großen Zuflüsse, wie bei BTC- und ETH-ETFs, nachhaltig Bewegung in den Markt bringen. Aber nicht nur für BTC und ETH, sondern auch für ausgewählte Layer-2-Projekte und verwandte Tokens.

Zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!