Bitcoin-Futures fielen am Freitag um mehr als 1,3 Prozent, während Ethereum-Futures in dieser Woche um über 16,7 Prozent zulegten
Laut Jinse Finance fiel am Freitag (18. Juli) zum Handelsschluss in New York der Hauptkontrakt der CME Bitcoin-Futures (BTC) im Vergleich zum New Yorker Schlusskurs am Donnerstag um 1,36 % und schloss bei 118.000 US-Dollar. Im Wochenverlauf sank er um 0,73 % und bewegte sich insgesamt in einer Spanne von 124.000 bis 116.000 US-Dollar, wobei ein M-förmiger Trend zu erkennen war. Der Hauptkontrakt der CME Ether-Futures (DCR) stieg um 3,08 % auf 3.528,50 US-Dollar, mit einem kumulierten Wochengewinn von 16,76 %. Am Montag und Dienstag blieb er weitgehend unverändert, bevor er am Dienstag vor Eröffnung des US-Aktienmarktes einen anhaltenden und stetigen Aufwärtstrend begann, der bis zur Mittagssitzung im asiatisch-pazifischen Raum am Freitag anhielt. In den vergangenen sieben Kalendertagen legte der Spot-Bitcoin um 0,08 % zu, zeigte ebenfalls einen M-förmigen Trend und erreichte am Montag ein Hoch von 123.000 US-Dollar. Der Spot-Ethereum verzeichnete in den letzten sieben Tagen einen Anstieg von 19,42 % und begann ebenfalls ab Dienstag einen anhaltenden und stetigen Aufwärtstrend.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Zar David Sacks: Der GENIUS Act treibt Gesetzgebung zu Digitalem Dollar und Stablecoins voran

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








