• Bitget Wallet hat ihren dritten Onchain-Bericht mit dem Titel „ Crypto Payment Use Cases ” veröffentlicht.
  • Laut dem Bericht sind Gaming und Reisen die Hauptinteressen für Kryptozahlungen.

Basierend auf einer Anfang 2025 durchgeführten Umfrage unter 4.599 Nutzern von Krypto-Wallets hebt der Bericht hervor, dass Gaming (36 %), tägliche Einkäufe (35 %) und Reisebuchungen (35 %) die Hauptkategorien sind, in denen Nutzer das stärkste Interesse an der Bezahlung mit Kryptowährungen zeigen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein Bedarf an praktischen, alltäglichen Anwendungen digitaler Assets sowohl in Online- als auch in Offline-Umgebungen besteht.

Vom Gaming zu Zahlungen: Wie Generationen ihre Kryptos ausgeben

Der Bericht erfasst Präferenzen über Generationen hinweg. Die Generation Z (18-29 Jahre) zeigt starkes Interesse an sozialen und unterhaltungsorientierten Anwendungsfällen, einschließlich Gaming und Verschenken. Millennials (30–44) zeigen eine vielfältigere Nutzung in den Bereichen Reisen, Abonnements und digitale Güter. Die Generation X (45+) bevorzugt hochwertige oder unverzichtbare Kategorien wie Reisen (40 %), digitale Produkte und Immobilien. Diese Verteilung spiegelt den Bedarf an flexiblen und sicheren Krypto-Zahlungsmöglichkeiten wider, die auf unterschiedliche Lebensphasen und Prioritäten zugeschnitten sind.

Regionale Krypto-Ausgabentrends

Eine regionale Analyse zeigt unterschiedliche Motivationen, die durch die Infrastruktur und das lokale Verhalten geprägt sind. Südostasien steht bei Spielen (41 %) und Verschenken an erster Stelle, was auf eine junge, handyaffine Bevölkerung und eine starke Annahme von digitalen Wallets und Play-to-Earn-Modellen zurückzuführen ist. In Ostasien erreichten sowohl die täglichen Einkäufe als auch die Ausgaben für digitale Produkte 41 % – den höchsten Wert weltweit – unterstützt durch robuste QR-Zahlungssysteme und E-Commerce-Integration. Afrika sticht bei bildungsbezogenen Zahlungen (38 %) hervor, was die Rolle von Kryptowährungen bei der Verbesserung des Zugangs zu grenzüberschreitenden Dienstleistungen in unterversorgten Gebieten widerspiegelt. Lateinamerika ist führend beim Kauf digitaler Produkte (38 %) und beim Online-Shopping (35 %), was auf den Nutzen von Kryptowährungen in inflationsanfälligen Märkten hinweist. Der Mittlere Osten zeigt eine ausgeprägte Nachfrage nach Luxus- und Lifestyle-Käufen. 31 % sind daran interessiert, hochwertige Waren und 29 % Autos mit Kryptowährungen zu kaufen.

„Kryptowährungszahlungen sind kein Randphänomen mehr – sie werden zunehmend zu einem festen Bestandteil des Zahlungsverkehrs zwischen verschiedenen Regionen und Altersgruppen“, so Jamie Elkaleh, CMO von Bitget Wallet. „Was die Nutzer verlangen, ist Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Kontrolle. Ob es sich um einen QR-Code an der Kasse oder einen Online-Kauf mit Stablecoins handelt, die Erwartung ist, dass das Ausgeben von Kryptowährungen genauso nahtlos funktionieren sollte wie das Ausgeben von Bargeld. Die Herausforderung für Wallets besteht darin, diese Erwartungen zu erfüllen, ohne die Grundsätze der Selbstverwahrung zu beeinträchtigen.“