- Die Shiba-Inu Führung prüft ein internes KI-Whitepaper von Chefentwickler Kusama, das einen radikalen Strategiewechsel einleiten könnte.
- Die Verbrennung von SHIB-Token stieg im Juli um 3.615 % und der Kurs um 28%, was auf erneute Aktivität auf der Chain und auf starkes Kundeninteresse hinweist.
Die Führung von Shiba Inu befasst sich mit einem internen Whitepaper von Projektentwickler Shytoshi Kusama. Darin arbeitet dieser eine Zukunftsvision aus, in deren Mittelpunkt die Künstliche Intelligenz steht.
Das Dokument, das bis jetzt nicht veröffentlicht wurde, wird intern geprüft und könnte der Startschuss eines Strategiewechsels sein.
Marketingleiterin Lucie bestätigte die Existenz des Whitepapers und ließ wissen, dass man das Dokument sorgfältig prüfe. Sie gab nannte keine konkreten Inhalte, bezeichnete es aber als wichtig und möglicherweise wegweisend.
Lucie merkte an, dass ihr die Themen der künstlichen Intelligenz vertraut seien, räumte aber ein, dass sie unsicher sei, was die praktischen Auswirkungen angehe.
Taking my time to go through the Shytoshi AI paper.
AI has always been close to my heart—just like art, film, and storytelling.Let’s see where this leads.
A new season in Days of our SHIB… or maybe a whole new show? SHIB CITY – The AI utopia 😁
The @ShyOnSol_ prequel looks…
— 𝐋𝐔𝐂𝐈𝐄 (@LucieSHIB) July 18, 2025
Sie fragt sich , ob das Dokument eine ehrgeizige KI-Zukunft skizziert oder einfach eine kreative Aktualisierung der Shiba-Inu-Roadmap ist. Unabhängig davon vermittelt ihr Ton Optimismus über die Richtung des Projekts. Das SHIB-Team hat jedoch keine offizielle Ankündigung oder Aktualisierung der Roadmap herausgegeben, und auch das Whitepaper selbst wurde nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Das Fehlen konkreter Informationen lässt Marktbeobachter darüber rätseln, ob die KI-Initiative Dienstprogramme, Infrastrukturintegrationen oder Community-bezogene Funktionen umfassen wird. Bislang ist noch unklar, wie die KI in das bestehende SHIB-System eingebettet werden soll, das eine L2-Chain und Metaverse-Projekte umfasst.
Token Burns nehmen zu und zeigen Onchain-Aktivität
Parallel zu den Nachrichten über das KI-Whitepaper verzeichnete das SHIB-Ökosystem einen Anstieg der täglichen Tokenburns. Nach Angaben von Shibburn stieg die 24-Stunden-Burn-Rate um 3.615 %, wobei 6.328.633 SHIB dauerhaft aus dem Verkehr gezogen wurden. Allein eine Transaktion machte über 5,8 Millionen Token aus. Diese Verbrennungen sind Teil der laufenden deflationären Strategie von SHIB, die darauf abzielt, das Gesamtangebot zu reduzieren, um den Preisanstieg im Laufe der Zeit zu unterstützen, möglicherweise.
Trotz der starken Tageszahlen sind die wöchentlichen Burn-Raten zurückgegangen. In den letzten sieben Tagen wurden 29,3 Millionen Token vernichtet, was einen Rückgang von 97,21 % im Vergleich zu früheren wöchentlichen Statistiken bedeutet. Dieser Kontrast deutet darauf hin, dass es zwar zu kurzen Aktivitätsschüben kommt, sich aber eine anhaltende Brenndynamik erst noch stabilisieren muss.
SHIB-Kurs steigt mit wachsendem Marktinteresse
SHIB verzeichnete im Juli eine große Kursbewegung und stieg um über 28 % auf 0,00001490 $. Dieser Anstieg folgt auf einen Ausbruch, der am 5. Juli begann, nachdem der Kurs Ende Juni eine Phase der Seitwärtsbewegung durchlaufen hatte. Die größten Kursgewinne wurden nach dem 14. Juli verzeichnet, als SHIB die Marke von $0,00001350 überschritt und seinen Aufwärtstrend fortsetzte.
Der Umsatz ist ebenfalls gestiegen und hat sich in den letzten 24 Stunden um fast 30 % auf 705,11 Mio. $ erhöht. Mit einer Marktkapitalisierung von 8,78 Mrd. $ liegt SHIB nun auf Platz 18 der Kryptowährungen. Das Verhältnis von Umsatz zu Marktkapitalisierung liegt bei 8,03%.