Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin auf Rekordkurs: Trump-Support, SpaceX-Transaktion und bullische Prognosen für 2025

Bitcoin auf Rekordkurs: Trump-Support, SpaceX-Transaktion und bullische Prognosen für 2025

CoinkurierCoinkurier2025/07/23 08:45
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Bitcoin: Trump rüstet auf! PDD, BYD, Nasdaq 100 im Check
Bitcoin auf dem Weg zu 400.000 US-Dollar? Experte sieht explosiven Preisanstieg
SpaceX versendet 1.308 Bitcoin – Verkauft Elon Musks Unternehmen?
Tesla meinte Bitcoin sei zu schmutzig – Doch die Kryptowährung ist offenbar grüner als gedacht
Bitcoin-Kurs auf Höhenflug: Experten sehen keine Korrekturgefahr
Bitcoin Prognose: Experte wird bullisch – so hoch könnte BTC in 2025 wirklich steigen
Einschätzung der Redaktion

Bitcoin steht im Zentrum einer dynamischen Nachrichtenlage: Politische Unterstützung aus den USA, spektakuläre Kursprognosen, institutionelle Nachfrage und technologische Innovationen treiben die Kryptowährung auf neue Rekordhöhen. Gleichzeitig sorgen prominente Unternehmen wie SpaceX und Tesla mit ihren Bitcoin-Transaktionen und Statements für zusätzliche Spannung. Die Debatte um die Umweltbilanz des Minings bleibt kontrovers, während Experten für 2025 und darüber hinaus teils atemberaubende Kursziele ausrufen. Wer wissen will, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken und welche Chancen und Risiken jetzt im Fokus stehen, findet im aktuellen Pressespiegel die wichtigsten Hintergründe und Analysen.

➜ Mach deinen ersten Trade of OKX und sicher dir eine exklusive McLaren F1 Team-Cap, sowie die chance auf ein VIP-Erlebnis bei der Trackside Experience in Zandvoort
Werbung

Bitcoin: Trump rüstet auf! PDD, BYD, Nasdaq 100 im Check

Im aktuellen Marktumfeld rückt Bitcoin erneut in den Fokus, insbesondere im Zusammenhang mit politischen Entwicklungen in den USA. Laut FinanzNachrichten.de wird berichtet, dass Donald Trump seine Unterstützung für Bitcoin verstärkt. Neben Bitcoin stehen auch Unternehmen wie PDD und BYD sowie der Nasdaq 100 im Mittelpunkt der Analyse. Die Nachrichtenlage zeigt, dass die Märkte auf die politischen Signale reagieren und Investoren die Entwicklungen genau beobachten.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Infobox: Die politische Unterstützung für Bitcoin in den USA nimmt zu, was sich positiv auf die Marktstimmung auswirkt. Auch andere Unternehmen und Indizes werden im aktuellen Umfeld genau analysiert.

Bitcoin auf dem Weg zu 400.000 US-Dollar? Experte sieht explosiven Preisanstieg

Bitcoin hat kürzlich ein neues Allzeithoch bei 123.000 US-Dollar erreicht und konsolidiert nun stabil um die 120.000er-Marke. Die bullische Struktur bleibt laut FinanzNachrichten.de intakt. Der bekannte Analyst Udi Wertheimer prognostiziert sogar einen Anstieg auf bis zu 400.000 US-Dollar noch in diesem Jahr. Wertheimer sieht den Markt an einem entscheidenden Wendepunkt, da die Verkaufsbereitschaft der "alten Halter" weitgehend abgearbeitet sei und der Verkaufsdruck massiv gesunken ist.

Institutionelle Käufer wie ETFs (z.B. IBIT von BlackRock) und Unternehmen wie MicroStrategy akkumulieren Bitcoin unabhängig vom aktuellen Kurs. Diese neue Käuferschicht sorgt für eine strukturelle Nachfrage, die selbst bei gleichbleibenden Zuflüssen für enormen Aufwärtsdruck sorgt. Wertheimer spricht von einem "generational run", der Bitcoin in den kommenden Monaten in den Bereich zwischen 300.000 und 400.000 US-Dollar bringen könnte. Altcoins könnten dabei stark zurückfallen, wobei sogar Ethereum nicht mehr auf Platz zwei gesehen wird.

Parallel dazu entsteht mit Bitcoin Hyper eine innovative Layer-2-Lösung, die die Stabilität der Bitcoin- Blockchain mit Web3-Infrastrukturen verbindet. Im laufenden Vorverkauf konnte Bitcoin Hyper bereits über 4,25 Millionen US-Dollar einsammeln, das HYPER-Staking bietet aktuell rund 220 Prozent APY.

Infobox: Bitcoin konsolidiert auf hohem Niveau, Experten sehen ein Kursziel von bis zu 400.000 US-Dollar in 2025. Institutionelle Nachfrage und technologische Innovationen wie Bitcoin Hyper treiben die Entwicklung.

SpaceX versendet 1.308 Bitcoin – Verkauft Elon Musks Unternehmen?

Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat laut Blocktrainer eine Transaktion von 1.308 Bitcoin durchgeführt. Ursprünglich hielt SpaceX etwa 28.000 BTC, nach einem Verkauf im Bärenmarkt 2022 waren es noch 8.300 Coins. Drei Jahre lang gab es keine Aktivität auf der Wallet , bis zur aktuellen Transaktion. Nach der Überweisung zeigt Arkham Intelligence nur noch einen Bestand von 6.977 BTC im Gegenwert von 830 Millionen US-Dollar.

Die Empfangsadresse der 1.308 BTC ist bislang nicht identifiziert. Es könnte sich um einen Verkauf oder eine interne Verschiebung handeln, da die neue Adresse ein moderneres SegWit-Format aufweist. Tesla hatte vor neun Monaten ebenfalls Bitcoin-Bestände verschoben, allerdings auf Legacy- Adressen und mit allen Coins. Ob SpaceX verkauft oder intern umschichtet, bleibt offen. Interessant ist, dass Elon Musk kürzlich erklärte, seine neue Partei werde Bitcoin unterstützen, da Fiatgeld hoffnungslos sei.

Infobox: SpaceX hat 1.308 BTC transferiert, der aktuelle Bestand liegt bei 6.977 BTC. Ob es sich um einen Verkauf oder eine interne Verschiebung handelt, ist noch unklar.

Tesla meinte Bitcoin sei zu schmutzig – Doch die Kryptowährung ist offenbar grüner als gedacht

Im Mai 2021 stoppte Tesla die Annahme von Bitcoin-Zahlungen wegen Umweltbedenken. Nun zeigt eine neue Studie der Universität Cambridge, dass der Strom-Mix beim Bitcoin- Mining zu 52,4 Prozent aus nachhaltiger Energie besteht. Das entspricht 138 Terrawattstunden und mehr als dem Stromverbrauch der Niederlande, berichtet GameStar. Kernkraft macht knapp zehn Prozent aus, während 42,6 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammen.

Das Bitcoin Policy Institute argumentiert, dass Mining-Datenzentren flexibel auf Netzbelastungen reagieren und oft überschüssige Energie nutzen. Beispiele wie Williston, North Dakota, zeigen, dass Mining-Container mit Flare-Gas betrieben werden, das sonst abgefackelt würde. Kritiker bemängeln jedoch, dass 40 Prozent des Strombedarfs weiterhin aus fossilem Erdgas stammen und die Studie auf freiwilligen Angaben basiert.

Strom-Mix Bitcoin-Mining Anteil
Nachhaltige Energie 52,4 %
Kernkraft ca. 10 %
Erneuerbare Quellen 42,6 %
Fossiles Erdgas 40 %

Infobox: Der Anteil nachhaltiger Energie beim Bitcoin-Mining liegt laut Cambridge-Studie bei 52,4 Prozent. Die Debatte um die Klimabilanz bleibt jedoch kontrovers.

Bitcoin-Kurs auf Höhenflug: Experten sehen keine Korrekturgefahr

Bitcoin setzt seine Rekordrally fort und erreichte laut Finanzen.net ein neues Allzeithoch bei 123.000 US-Dollar. Zuletzt lag der Kurs bei etwa 119.810 US-Dollar (Stand: 22.07.2025). Der regulatorische Rückenwind aus den USA, insbesondere durch den "Genius Act", sorgt für Optimismus. Seit Monatsbeginn legte Bitcoin um über elf Prozent zu.

Experten wie Matt Mena von 21Shares sehen aktuell keine Korrekturgefahr, da das Angebot an Kryptobörsen und OTC-Schaltern auf einem historischen Tiefstand ist, während die Nachfrage weiter steigt. Bitcoin-ETFs absorbieren bereits mehr BTC, als produziert wird. Risiken bestehen jedoch durch mögliche Änderungen in der US-Handelspolitik oder verzögerte Zinssenkungen der Fed. Langfristige Prognosen reichen von 180.000 US-Dollar (VanEck, 2025) bis zu 2,9 Millionen US-Dollar (VanEck, 2050) und sogar eine Milliarde US-Dollar (Fidelity, 2038).

  • VanEck: 180.000 US-Dollar (2025), 2,9 Mio. US-Dollar (2050)
  • Standard Chartered: 200.000 US-Dollar (2025)
  • Charles Schwab, Mike Novogratz: 1 Mio. US-Dollar
  • Tim Draper, Tom Lee: 250.000 US-Dollar (2025)
  • Chamath Palihapitiya: 500.000 US-Dollar (Oktober 2025), 1 Mio. US-Dollar (2040)
  • Fidelity: 1 Mrd. US-Dollar (2038)

Warren Buffett bleibt hingegen skeptisch und bezeichnete Bitcoin bereits 2018 als "wahrscheinlich Rattengift im Quadrat".

Infobox: Bitcoin notiert auf Rekordniveau, Experten erwarten keine Korrektur. Die Kursprognosen für die kommenden Jahre sind äußerst optimistisch, reichen aber von 180.000 bis zu einer Milliarde US-Dollar.

Bitcoin Prognose: Experte wird bullisch – so hoch könnte BTC in 2025 wirklich steigen

Die Prognosen für Bitcoin im Jahr 2025 bleiben laut Wallstreet Online ausgesprochen bullisch. Experten erwarten, dass der Bitcoin-Kurs im kommenden Jahr deutlich steigen könnte. Die Marktstimmung wird durch die anhaltende Nachfrage und die zunehmende Akzeptanz von institutionellen Investoren gestützt. Die Analyse zeigt, dass viele Marktteilnehmer weiterhin von einer positiven Entwicklung ausgehen und die Rahmenbedingungen als günstig einschätzen.

Infobox: Die Expertenmeinungen für Bitcoin im Jahr 2025 sind überwiegend optimistisch, getragen von starker Nachfrage und institutionellem Interesse .

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen rund um Bitcoin verdeutlichen, wie stark politische Unterstützung, institutionelle Nachfrage und technologische Innovationen die Marktmechanik beeinflussen. Die verstärkte politische Rückendeckung in den USA, insbesondere durch prominente Akteure, könnte die Akzeptanz und das Vertrauen in Bitcoin weiter erhöhen und damit einen nachhaltigen Aufwärtstrend begünstigen. Die Prognosen renommierter Analysten und Finanzhäuser, die Kursziele von mehreren Hunderttausend bis hin zu einer Milliarde US-Dollar nennen, unterstreichen die außergewöhnliche Erwartungshaltung am Markt.

Die Tatsache, dass institutionelle Investoren und Unternehmen wie MicroStrategy und SpaceX weiterhin signifikante Bitcoin-Bestände halten oder akkumulieren, spricht für eine strukturelle Verschiebung der Nachfrage. Gleichzeitig zeigen innovative Projekte wie Bitcoin Hyper, dass die technologische Weiterentwicklung des Ökosystems nicht stagniert, sondern neue Anwendungsfelder und Renditechancen eröffnet.

Die Debatte um die Umweltbilanz des Bitcoin-Minings bleibt trotz positiver Entwicklungen beim Anteil nachhaltiger Energie kontrovers. Dennoch könnte die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien das Image von Bitcoin langfristig verbessern und regulatorische Risiken mindern.

Insgesamt ist die Marktdynamik von einer seltenen Kombination aus politischem Rückenwind, institutioneller Nachfrage und technologischem Fortschritt geprägt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin seine Rolle als digitales Wertaufbewahrungsmittel weiter festigt und neue Höchststände erreicht. Kurzfristige Risiken durch regulatorische Änderungen oder makroökonomische Unsicherheiten bleiben jedoch bestehen und sollten nicht unterschätzt werden.

  • Politische und institutionelle Unterstützung stärken die Marktstruktur.
  • Technologische Innovationen und nachhaltige Energieanteile verbessern das Ökosystem.
  • Die Kursprognosen sind historisch optimistisch, Risiken bleiben jedoch präsent.

Quellen:

  • Bitcoin: Trump rüstet auf! PDD, BYD, Nasdaq 100 im Check
  • Bitcoin auf dem Weg zu 400.000 US-Dollar? Experte sieht explosiven Preisanstieg
  • SpaceX versendet 1.308 Bitcoin – Verkauft Elon Musks Unternehmen?
  • Tesla meinte Bitcoin sei zu schmutzig – Doch die Kryptowährung ist offenbar grüner als gedacht
  • Bitcoin-Kurs auf Höhenflug: Experten sehen keine Korrekturgefahr
  • Bitcoin Prognose: Experte wird bullisch – so hoch könnte BTC in 2025 wirklich steigen

Zusammenfassung des Artikels

Bitcoin profitiert von politischer Unterstützung, institutioneller Nachfrage und Innovationen, was zu Rekordkursen führt; Experten erwarten 2025 bis zu 400.000 US-Dollar. Die Umweltdebatte bleibt kontrovers, während Unternehmen wie SpaceX und Tesla mit ihren Bitcoin-Aktivitäten für zusätzliche Dynamik sorgen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!