Polygon Finalität auf 5 Sekunden gesenkt – Reagiert der Kurs?
Polygon hat gerade eines seiner größten Upgrades aller Zeiten abgeschlossen – Heimdall 2.0 ist live und verändert alles.
Das Heimdall 2.0 Upgrade vom 10. Juli war kein gewöhnliches Update – es war ein kompletter Umbau der Architektur. Der POL Kurs zeigt bereits erste Reaktionen, aber die große Frage ist: Reicht das Upgrade aus, um den Polygon Kurs weiter nach oben zu treiben, oder steht uns eine Phase der Abkühlung bevor?
Polygon Kurs Prognose: Was hat sich mit Heimdall 2.0 geändert?
Mit Heimdall 2.0 hat Polygon seine PoS Chain komplett modernisiert. Die alte Tendermint Konsensmechanik und die Cosmos SDK Version 0.37 wurden durch CometBFT und Cosmos SDK Version 0.50 ersetzt. Das bedeutet: institutionelle Skalierbarkeit, schnellere Transaktionen, bessere Performance für dApps und sicherere Brücken.
Der Hard Fork bringt nicht nur mehr Leistung – er ist ein kompletter Neustart für Konsensfindung, Checkpoints und Sicherheit im Netzwerk. Das ist die Basis für kommende Innovationen, bessere Modularität und langfristige Skalierbarkeit im Polygon Ökosystem.
Besonders spannend: Heimdall 2.0 adressiert direkt das Problem der Bridge Exploits, das viele DeFi Projekte in den letzten Jahren geplagt hat. Mit schnelleren Checkpoints und modularer Governance für Cross Chain Validierung wird das Risiko deutlich reduziert – was aus Sicht der Anleger klar bullisch ist.
Warum fällt der Polygon Kurs gerade?

Am 23. Juli liegt der POL Kurs bei 0.2437 Dollar – rund 4 Prozent niedriger als am Vortag. Nach dem starken Anstieg im Zuge des Upgrades beginnt jetzt eine Phase der Konsolidierung knapp unter dem Widerstand bei 0.256. Das ist völlig normal: Der Markt preist große Upgrades oft im Voraus ein – seit Anfang Juli ist der Kurs bereits um 30 % gestiegen.
Wichtig: Der Rücksetzer wirkt nicht panisch. Der Kurs hält sich oberhalb der Pivot-Zone bei 0.2334. Die Bollinger Bänder zeigen zwar mehr Volatilität, aber der Kurs liegt noch über dem 20 Tages SMA bei 0.2213. Solange diese Linie hält, bleibt der bullische Trend intakt.
Was bringt die schnellere Finalität für den Polygon Kurs?
Die Verkürzung der Finalität von etwa 90 Sekunden auf 5 Sekunden ist ein Gamechanger. Sie verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern auch die Effizienz für dApps, Oracles und algorithmischen Handel. Schnelle Finalität stärkt das Vertrauen im Ökosystem – und genau das fördert langfristige Nachfrage.
Besonders interessant für institutionelle Anleger : Real World Assets und Cross Chain Yield Projekte könnten durch die schnellere, sichere Infrastruktur verstärkt auf Polygon setzen.
Polygon Kurs Prognose – Worauf sollte man achten?
🔹 Unterstützung bei 0.2334: Hält dieser Bereich, könnte das bullische Momentum zurückkehren.
🔹 Ausbruch über 0.256: Der nächste Zielbereich liegt bei 0.28 und dann bei 0.32.
🔹 Wachstum bei Entwicklern und dApps: Nach dem Upgrade sind Nutzungsmetriken wichtiger als der Kurs allein.
Heimdall 2.0 verschafft Polygon einen klaren technischen Vorsprung – und das merkt der Markt. Es geht nicht nur um schnellere Blöcke, sondern um eine nachhaltige Zukunft für Polygon als sichere , skalierbare Layer 2 Lösung. Auch wenn der Kurs gerade etwas nachgibt, das Upgrade stärkt das Vertrauen institutioneller Anleger und bereitet den Weg für zukünftiges Wachstum.
Fazit zur Polygon Kurs Prognose:
📌 Kurzfristig: Bullische Konsolidierung über 0.233
📌 Mittelfristig: Ausbruch wahrscheinlich, wenn Metriken weiter steigen
📌 Langfristig: Heimdall 2.0 macht Polygon zu einem echten Konkurrenten unter den Layer 2 Lösungen
POL jetzt auf OKX kaufen
Du willst POL kaufen? OKX gehört zu den besten Börsen mit niedrigen Gebühren, schneller Ausführung und einer riesigen Auswahl an Tokens.
👉 Jetzt bei OKX registrieren und Willkommensbonus sichern .
$Polygon, $POL
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - ES/USDT
SLPUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
PENGUPERP jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
TAUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








