Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Studie: Globaler Mining Markt soll sich bis 2030 verdoppeln

Studie: Globaler Mining Markt soll sich bis 2030 verdoppeln

CryptoNewsCryptoNews2025/07/25 10:20
Von:Michael Sprick

Der globale Mining Sektor boomt: Experten zufolge soll das Block-Reward-Mining in den kommenden Jahren stetig weiter anwachsen, und das mit einer beachtlichen Wachstumsrate. Ausschlaggebende Faktoren für den bevorstehenden Boom sind etwa die moderne Technologie in diesem Bereich und das zunehmende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.

Globaler Mining Markt mit überaus positiver Prognose

Eine Studie von Precedence Research sagt ein signifikantes Wachstum in der Global-Mining-Branche voraus. Dabei soll der Markt sich in den nächsten 5 Jahren gegenüber dem Wert vom Vorjahr sogar mehr als verdoppeln. 2030 liegt die prognistizierte Marktgröße der Studie zufolge bei 5,07 Mrd USD. Bis 2034, dem Endpunkt der Studie soll der Mining-Markt dabei sogar auf einen Wert von 8,24 Milliarden US-Dollar ansteigen.

Zum Vergleich: 2024 lag der Wert bei 2,45 Milliarden US-Dollar. Die jährliche Wachstumsrate (CAGR) soll durchschnittlich bei 12,9 Prozent liegen und sich damit außergewöhnlich hoch präsentieren. Relevante Faktoren für diesen Anstieg liegen aus Expertensicht unter anderem in der sich stets weiter entwickelnden Technologie und im allgemein zunehmenden Interesse an Kryptowährungen. Begleitende Faktoren sind jedoch auch das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und eine umweltfreundliche Lebensweise.

Was genau ist Global Mining eigentlich?

Block-Reward-Mining ist das Nutzen von hohen Rechenleistungen für das Verifizieren von Transaktionen. Damit werden Blockchain-Plattformen zuverlässig aktiv gehalten. Für die Miner lohnt sich das Mining insofern, dass sie nicht nur Coins, sondern auch einen Anteil der Transaktionsgebühren erhalten. Dadurch wird das Mining sehr lukrativ, aber gleichzeitig auch sehr wettbewerbsintensiv.

Aktuell (Juli 2025) ist der Studie zufolge Nordamerika führend im Global Mining, aber andere Länder wie Indien und Nigeria ziehen durch günstige Energiepreise nach. Mehr als 420 Millionen Menschen weltweit besitzen 2025 bereits digitale Währungen, und die Tendenz ist steigend. Bitcoin (BTC) dominiert den Mining-Markt dabei. Auch wenn es viele weitere Proof-of-Work Coins gibt, ist ihre gemeinsame Hash-Rate verschwindend gering im Vergleich zu BTC.

Welche Risiken gibt es beim Global Mining?

Das Block-Reward-Mining ist für viele Miner attraktiv und verspricht lukrative Gewinne. Allerdings birgt der Sektor auch seine Risiken. Dazu zählen etwa die steigenden beziehungsweise teils schwankenden Energiepreise, und auch die geopolitische Lage stellt einen potenziellen Risikofaktor dar. In manchen Regionen herrschen regulatorische Maßnahmen, die negativen Einfluss nehmen können.

Ein intrinsischer Faktor, der das Mining mit der Zeit unattraktiver macht, ist spezifisch für Bitcoin. Das Halving beschreibt den Prozess, bei dem die Block-Subvention etwa alle vier Jahre halbiert wird, was die Belohnung für Miner reduziert und die Produktionskosten für neue Bitcoins erhöht. Dies zwingt Miner, effizienter zu arbeiten oder sich auf Transaktionsgebühren zu verlassen, was bei niedriger Netzwerkaktivität unrentabel werden kann. Viele Miner beteiligen sich daher auch beim Bitcoin Trading und schaffen so Verkaufsdruck bei Höchstständen.

Das letzte Halving liegt dabei mit dem 20. April 2024, gerade einmal ein Jahr zurück und das nächste Halving steht voraussichtlich im April 2028 an. Aktuell liegt die Subvention bei 3,125 BTC pro Block. Die restlichen Einnahmen der Miner machen aber auch die Transaktionsgebühren aus, dabei sollen Nutzer Miner mit Bitcoin bezahlen . Laut Satoshi Nakamoto sollen diese eines Tages das Mining komplett finanzieren.

Durch Off-Chain-Lösungen wie dem Lightning Network wird jedoch die langfristige Rentabilität von Mining gefährdet. Bisher haben nur massive Preisanstiege durch Crypto Bullruns Miner vor dem Szenario bewahrt, das Mining vollkommen unrentabel zu machen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!