Analyse: Parabolische Bullenmärkte und verheerende Bärenmärkte werden verschwinden, Bitcoin wird sich künftig weiter konsolidieren und aufwärts tendieren
BlockBeats News, 27. Juli — Der Blockware-BTC-Analyst Mitchell Askew erklärte, dass Bitcoin keine „parabolischen“ Preisanstiege oder „verheerenden“ Bärenmärkte mehr erleben werde, da die Existenz von Spot-ETFs die Volatilität dauerhaft verringert und die Marktdynamik verändert habe. Bitcoin vor und nach der Einführung von ETFs erscheine wie zwei völlig unterschiedliche Vermögenswerte, und in den nächsten zehn Jahren werde der Kurs durch einen langwierigen Zyklus aus „Rallyes“ und „Konsolidierungen“ die Marke von 1 Million US-Dollar erreichen. Diese Entwicklung werde alle langweilen und kurzfristige Spekulanten aus dem Markt drängen. Das von Mitchell Askew geteilte Diagramm zeigt, dass seit der Einführung des US-Bitcoin-ETFs im Januar 2024 die Preisvolatilität von Bitcoin deutlich zurückgegangen ist.
Bloomberg Senior ETF Analyst Eric Balchunas merkte zuvor an, dass die geringere Volatilität Bitcoin dabei helfe, größere Investoren anzuziehen und ihm die Chance gebe, als Währung akzeptiert zu werden. Der Preis dafür könne jedoch das Ende der „legendären Candlestick-Charts“ sein. Spot-ETFs verflechten die traditionelle Finanzwelt, institutionelle Investoren und den Kryptomarkt noch stärker miteinander.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin Cash (BCH) durchbricht 580 $, Analysten optimistisch für 680 $
Einige führende NFTs steigen, Moonbirds in 24 Stunden um 38,9 Prozent gestiegen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








