
Durch Liquidationen und Wal-Verkäufe: Innerhalb eines Tages hat XRP deutlich an Wert verloren. War der Hype bei 3,65 US-Dollar schon vorbei – oder lässt sich der Bullrun noch retten?
Starker Einbruch bei XRP – Das steckt dahinter
Nachdem XRP vor wenigen Tagen das letzte Allzeithoch bei 3,65 US-Dollar erreicht hat, ist die Kryptowährung nun ein gutes Stück eingebrochen. Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung wird der Token bei 3,06 US-Dollar gehandelt. Das entspricht einem Rückgang von 5,1 Prozent innerhalb von 24 Stunden. In den letzten sieben Tagen ging es um 11,2 Prozent bergab. Nur der Monatsrückblick erinnert noch an den vorangegangenen Erfolgskurs mit einem Plus von 39,82 Prozent.
Mit 3,06 US-Dollar hat sich der XRP-Kurs sogar schon wieder etwas erholt – vom Tiefpunkt bei 2,99 US-Dollar. Doch was hat den Einbruch ausgelöst? Und welche XRP-Prognosen gibt es?
Bärische Wal-Aktivitäten und eine Welle an Long-Liquidationen scheinen den Rückgang befeuert zu haben, so die Erkenntnis von Cointelegraph. Laut Krypto-Analyst Darkfost habe außerdem eine Wallet, die mit Ripple-Mitgründer Chris Larsen verknüpft sei, größere XRP-Abflüsse verzeichnet. Über 50 Millionen XRP wurden verschiedenen Berichten zufolge bewegt, 140 Millionen US-Dollar an Börsen geschickt.
Daten von CryptoQuant zeigen: Großinvestoren haben in den letzten 90 Tagen mehr XRP verkauft als gekauft. Der negative Wert könnte ein Warnsignal sein und darauf hindeuten, dass immer mehr Wale aussteigen und der Kurs bald weiter fällt.
Lässt sich der Crash noch abwenden?
Neben dem Kursrückgang kam es auch zu einem scharfen Einbruch um 16,8 Prozent im Open Interest (OI) der XRP-Futures – von 10,94 Milliarden US-Dollar auf 9,10 Milliarden US-Dollar.
Haben Bullen überhaupt noch die Chance, den Kurs zu retten? Immerhin: Die Marktstruktur von XRP bleibt trotz der Volatilität intakt, so auch der übergeordnete Aufwärtstrend. Dadurch, dass es XRP geschafft hat, die 3 US-Dollar Marke wieder zu knacken, gibt es noch Hoffnung.
Sollte der Kurs zurück auf über 3,25 US-Dollar steigen, wäre das ein positives Zeichen, das zeigt, dass es wieder eine kurzfristige Wachstumsphase gibt. 2,95 US-Dollar könnten dann als neuer Boden gelten. Fällt der Kurs aber erneut, dürfte er als Nächstes 2,66 US-Dollar bis 2,86 US-Dollar ansteuern, wo viele Käufer und Verkäufer aktiv sind. Starke Unterstützung liegt derzeit bei 2,64 US-Dollar. Wie genau sich XRP entwickelt, müssen Fans der Kryptowährung abwarten.
Zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2025