Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
XRP unter Druck: Verkäufe von Ripple-Mitgründer, ETF-Hoffnung und neue Netzwerkprojekte

XRP unter Druck: Verkäufe von Ripple-Mitgründer, ETF-Hoffnung und neue Netzwerkprojekte

CoinkurierCoinkurier2025/07/28 15:00
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

XRP-Kurs: Experten warnen vor Verkaufsdruck durch Ripple-Mitgründer
Imagen Network setzt auf XRP-Infrastruktur für dezentrale soziale Netzwerke
Cloud Mining im Trend: XRP- und ETH-Investoren setzen auf APT Miner
XRP: Zwischen ETF-Hoffnung und schwachen Netzwerkdaten
XRP: Analysten sehen Kursziel bei 12,50 Dollar – Technische Signale bleiben stark
Einschätzung der Redaktion

Der XRP -Markt steht aktuell im Fokus: Massive Token -Transfers durch Ripple -Mitgründer Chris Larsen, neue Blockchain -Innovationen im Social-Media-Bereich, der Boom nachhaltiger Cloud- Mining -Angebote und die Hoffnung auf einen ETF sorgen für starke Kursschwankungen und hitzige Debatten. Analysten warnen vor weiterem Verkaufsdruck, während technische Indikatoren und institutionelles Interesse für Optimismus sorgen. Wer wissen will, wie es um XRP wirklich steht und welche Trends die nächsten Wochen bestimmen, findet hier die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.

➜ OKX feiert den Launch in Deutschland Österreich! Sei dabei, entdecke OKX und sichere dir bis zu 100 € in Bitcoin. Jetzt mitmachen!
Werbung

XRP-Kurs: Experten warnen vor Verkaufsdruck durch Ripple-Mitgründer

Laut einem Bericht von Cointelegraph: Bitcoin Krypto-Nachrichten steht der XRP-Kurs aktuell unter erheblichem Druck. Der Onchain-Analyst J. A. Maartunn von CryptoQuant weist darauf hin, dass Ripple-Mitgründer Chris Larsen noch immer 2,58 Milliarden XRP hält, was einem Gegenwert von 8,83 Milliarden US-Dollar entspricht. Erst kürzlich wurden 50 Millionen XRP von einer mit Larsen verbundenen Wallet an Börsen transferiert, was in der Community für Unruhe sorgte.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Der XRP-Kurs lag laut Cointelegraph Markets Pro und TradingView zuletzt bei 3,18 US-Dollar und hat nach den jüngsten Bewegungen um 13 % korrigiert. Maartunn warnt, dass der Verkaufsdruck noch deutlich zunehmen könnte, sollte Larsen weitere Bestände abstoßen. Parallel dazu kam es auch bei Bitcoin zu einem massiven Abverkauf: Ein Großinvestor liquidierte 80.000 BTC, was den Kurs kurzfristig auf etwa 114.500 US-Dollar drückte. Die 24-Stunden-Liquidationen auf dem Kryptomarkt beliefen sich auf über 500 Millionen US-Dollar (Quelle: CoinGlass).

Fakt Wert
Chris Larsens XRP-Bestand 2,58 Mrd. XRP (8,83 Mrd. USD)
Letzter XRP-Kurs 3,18 USD
Kurskorrektur nach Verkäufen -13 %
BTC-Abverkauf 80.000 BTC
24h-Liquidationen Kryptomarkt 500 Mio. USD

Zusammenfassung: Der XRP-Kurs steht durch mögliche weitere Verkäufe von Chris Larsen unter Druck. Anleger sollten laut Experten besonders wachsam sein.

Imagen Network setzt auf XRP-Infrastruktur für dezentrale soziale Netzwerke

Wie FinanzNachrichten.de berichtet, hat Imagen Network (IMAGE), eine dezentrale Social-Media-Plattform, eine neue Infrastruktur auf Basis von Ripple’s XRP eingeführt. Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Inhalten zu erhöhen und die Kuratierung sozialer Interaktionen effizienter und transparenter zu gestalten. Die neue XRP-basierte Schicht beschleunigt die Datenübertragung, Zahlungsabwicklung und die tokenisierte Entdeckung innerhalb des Multichain-Ökosystems von Imagen.

Durch die Integration von XRP profitieren Nutzer von schnellen, kostengünstigen Transaktionen und können Inhalte in Echtzeit moderieren und belohnen. Die Plattform setzt auf KI-gestützte Filter und Moderationstools, um eine faire und kreative Community zu fördern. Imagen Network verfolgt das Ziel, soziale Infrastruktur zu schaffen, die menschliche Interaktion durch KI verstärkt, ohne dabei Souveränität oder Kreativität einzuschränken.

  • Dezentrale Social-Media-Plattform mit KI und Blockchain
  • XRP sorgt für schnelle, günstige Transaktionen
  • Fokus auf Transparenz , Effizienz und Community-Governance

Infobox: Imagen Network nutzt XRP, um soziale Netzwerke dezentral, effizient und nutzerorientiert zu gestalten.

Cloud Mining im Trend: XRP- und ETH-Investoren setzen auf APT Miner

FinanzNachrichten.de berichtet, dass nach der Einführung des GENIUS Acts, der für mehr regulatorische Klarheit im Stablecoin-Bereich sorgt, viele XRP- und ETH-Investoren auf Cloud Mining umsteigen. APT Miner, seit 2018 in Großbritannien registriert, bietet transparente und nachhaltige Cloud-Mining-Verträge an. Nutzer können ohne technisches Vorwissen Verträge abschließen, erhalten tägliche Auszahlungen und bekommen nach Vertragsende ihr Kapital zurück.

Die Plattform setzt auf grüne Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft und hat bereits über 9 Millionen Nutzer weltweit. Besonders attraktiv sind die klaren Vertragsbedingungen und die tägliche Abrechnung. Investoren können mit verschiedenen Verträgen, etwa für BTC oder DOGE, zwischen 8 und 48.600 US-Dollar Nettogewinn erzielen. Die Plattform unterstützt zahlreiche Kryptowährungen, darunter XRP, DOGE, BTC, ETH, LTC, BCH, SOL, USDC und USDT.

Vertrag Investitionsbetrag Gesamtnettogewinn
BTC (Canaan-Avalon-A1466) 100 $ 100 $ + 8 $
DOGE (Goldshell-Mini-DOGE-Pro) 600 $ 600 $ + 72 $
BTC (Antminer-S19-XP) 2.500 $ 2.500 $ + 660 $
BTC (Antminer-S19k-Pro) 10.000 $ 10.000 $ + 4.650 $
BTC (AntminerT21) 15.000 $ 15.000 $ + 8.400 $
BTC/BCH (ANTSPACE HK3) 60.000 $ 60.000 $ + 48.600 $

Zusammenfassung: APT Miner bietet XRP- und ETH-Investoren eine stabile, nachhaltige Einkommensquelle durch Cloud Mining mit täglichen Auszahlungen und klaren Vertragsbedingungen.

XRP: Zwischen ETF-Hoffnung und schwachen Netzwerkdaten

Börse Express analysiert die aktuelle Lage von XRP und sieht die Kryptowährung im Spannungsfeld zwischen ETF-Spekulationen und schwachen Netzwerkdaten. Die Hoffnung auf einen XRP-ETF, insbesondere durch BlackRocks iShares XRP Trust, treibt die Stimmung. JP Morgan-Analysten prognostizieren, dass XRP-ETFs im ersten Jahr bis zu 8 Milliarden US-Dollar anziehen könnten.

Entscheidend wird das SEC-Meeting am 31. Juli, bei dem eine Rücknahme der Berufung im Ripple-Verfahren für regulatorische Klarheit sorgen könnte. Allerdings ist die Zahl der aktiven Adressen im XRP- Netzwerk in der Woche bis zum 27. Juli um 44,2 % eingebrochen. Zudem wurde XRP bei einem KI-basierten Altcoin -Ranking für 2025 nicht berücksichtigt, vor allem wegen ungelöster SEC-Streitigkeiten und schwacher DeFi-Integration. Hoffnung macht die geplante Nutzung von XRP als Treasury-Reserve und für Echtzahlungen durch das US-Unternehmen Wellgistics Health.

  • ETF-Spekulationen treiben Kursfantasie
  • Aktive Adressen im Netzwerk: -44,2 % (bis 27. Juli)
  • JP Morgan: Bis zu 8 Mrd. USD Zufluss durch ETF möglich
  • SEC-Entscheidung am 31. Juli als möglicher Wendepunkt

Infobox: XRP steht zwischen institutioneller Hoffnung und schwacher Netzwerkaktivität. Die SEC-Entscheidung könnte zum Wendepunkt werden.

XRP: Analysten sehen Kursziel bei 12,50 Dollar – Technische Signale bleiben stark

Newsbit.de berichtet, dass Analysten trotz jüngster Rückschläge ein Kursziel von 12,50 US-Dollar für XRP sehen. Die technische Analyse auf TradingView zeigt Parallelen zum Kursverlauf von 2017, als XRP nach einer langen Seitwärtsphase einen explosiven Anstieg erlebte. Der aktuelle Ausbruch aus der Konsolidierung und die Bewegung entlang des 50-Wochen-Moving-Average sowie innerhalb der Bollinger Bands deuten auf ein ähnliches Szenario hin.

Allerdings scheiterte XRP zuletzt am Widerstand bei 3,70 bis 4,00 US-Dollar, ausgelöst durch eine Verkaufswelle von über 50 Millionen XRP aus der Wallet von Chris Larsen. Innerhalb weniger Stunden wurden auf Binance 86 Millionen US-Dollar an Long -Positionen liquidiert. Dennoch steigt das Interesse großer Investoren: 2.743 Wallets halten jeweils mehr als 1 Million XRP, zusammen über 47 Milliarden Tokens. Der 14-Tage-RSI liegt bei 61, was auf gesunden Kaufdruck hindeutet. Der Kurs notiert über dem 50- und 200-Tage-Durchschnitt.

Kursziel laut Analysten Widerstand Verkauf durch Chris Larsen Long-Liquidation auf Binance Anzahl Wallets mit >1 Mio. XRP Gesamte XRP dieser Wallets 14-Tage-RSI
12,50 USD
3,70 – 4,00 USD
50 Mio. XRP
86 Mio. USD
2.743
47 Mrd. XRP
61

Zusammenfassung: Trotz kurzfristigem Verkaufsdruck sehen Analysten für XRP ein technisches Kursziel von 12,50 US-Dollar. Große Investoren akkumulieren weiter, die technischen Indikatoren bleiben positiv.

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Entwicklungen rund um den XRP-Kurs verdeutlichen, wie stark einzelne Großinvestoren und deren Handlungen die Marktstimmung und Preisbildung beeinflussen können. Der anhaltende Verkaufsdruck durch einen Mitgründer mit Milliarden-Beständen stellt ein erhebliches Risiko für kurzfristige Kursstabilität dar und könnte das Vertrauen institutioneller wie privater Anleger belasten. Gleichzeitig zeigt sich, dass die Marktmechanismen im Kryptosektor nach wie vor sehr sensibel auf große Transaktionen reagieren, was zu abrupten Kursbewegungen und Liquidationen führen kann.
Langfristig bleibt die Unsicherheit hoch, solange zentrale Akteure über derart große Token-Mengen verfügen und diese nicht transparent oder planbar abgebaut werden. Für Anleger bedeutet dies, dass sie erhöhte Volatilität und potenzielle Kursrückschläge einkalkulieren müssen, bis sich die Eigentümerstruktur weiter dezentralisiert oder klare Abverkaufsstrategien kommuniziert werden.

  • Großinvestoren können kurzfristig erheblichen Verkaufsdruck ausüben
  • Markt bleibt anfällig für abrupte Kursbewegungen
  • Transparenz und Dezentralisierung sind entscheidend für nachhaltiges Vertrauen

Quellen:

  • Ripple CEO warnt vor Krypto XRP-Betrug (Teil II) – DSGVO-Rechte gegen OpenPayd und wie Sie sie mit Anwalt geltend machen
  • XRP-Kurs – Experte warnt Anleger: „Lasst euch nicht für dumm verkaufen“
  • Kaj Labs: Imagen Network (IMAGE) Rolls Out XRP Infrastructure to Strengthen Scalable Social Curation
  • Nach Geniestreich: XRP- und ETH-Investoren setzen auf APT-Miner - verdienen bis zu 3.000 Dollar pro Tag
  • XRP: Game over oder Comeback?
  • Kommt der XRP-Ausbruch? Analysten sehen Kursziel bei 12,50 Dollar

Zusammenfassung des Artikels

Der XRP-Kurs steht durch Verkäufe von Ripple-Mitgründer Larsen und schwache Netzwerkdaten unter Druck, während Innovationen und ETF-Hoffnungen für Optimismus sorgen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!