Alaya AI nimmt als führendes dezentrales KI-Dateninfrastrukturprojekt an der DePIN Expo 2025 teil
In Kürze Alaya AI wird an der DePIN Expo 2025 im Cyberport in Hongkong teilnehmen und gemeinsam mit den weltweit führenden Unternehmen von DePIN seine dezentrale KI-Dateninfrastruktur präsentieren.
Fachausstellung zum Thema Dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePINs), DePIN Expo 2025 kündigte die Teilnahme von Alaya KI , ein dezentrales KI-Dateninfrastrukturprojekt. Alaya AI präsentiert während der Veranstaltung technische Demonstrationen und nimmt an Podiumsdiskussionen teil. Das Projekt, unterstützt von einer verteilten Community, entwickelt eine offene und zusammensetzbare Web3 Rahmen für Datenstichproben und automatisierte Kennzeichnung mit dem Ziel, die KI-Datenlandschaft durch dezentrale Ansätze zu transformieren.
Alaya AI hat ein dezentrales Ökosystem für KI-Daten geschaffen, das Datenerfassung, -kennzeichnung und Anreizmechanismen umfasst und sich effektiv mit DePIN-Anwendungen in den Bereichen KI, Edge Computing und Dateneigentum verbindet. In Zusammenarbeit mit KI-Forschern der UC Berkeley hat Alaya AI einen automatisierten Kennzeichnungsassistenten entwickelt, der die manuelle Datenannotation effizienter gestaltet. Das Projekt zielt auf die Einführung einer offenen Datenplattform ab, die kleine und mittelgroße KI-Entwickler unterstützt und ihnen die Erstellung von Datensätzen mithilfe anpassbarer Token-Zahlungen und Datenbelohnungsstrukturen ermöglicht.
Die Zusammenarbeit vereint Alaya AIs Web3-basierte KI-Infrastruktur und das industrielle Umfeld der DePIN Expo. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie dezentrale Technologien reale Datennetzwerke und intelligente Hardwaresysteme voranbringen können. Alaya AI beteiligt sich unter anderem an praktischen Demonstrationen mit physischen Geräten und an Diskussionsbeiträgen, die die wirtschaftliche Rentabilität dezentraler Daten im Rahmen von DePIN untersuchen. Diese Initiative unterstützt auch Hongkongs Rolle als Zentrum für Web3 Entwicklung und steht im Einklang mit dem Anspruch der DePIN Expo, die „Web3 Version der CES.“
DePIN Expo 2025 bringt mit Unterstützung der Solana Foundation globale Führungskräfte im Cyberport in Hongkong zusammen
DePIN Expo 2025 findet am 27. und 28. August im Cyberport in Hongkong statt. Die Veranstaltung wird von DeMall organisiert, die Moderation übernimmt Web3Labs, MetaEra und Techub News sowie Co-Hosting durch Cyberport.
Unter dem Motto „Das Leben neu gedacht mit DePIN“ bringt die Konferenz führende DePIN-Projekte aus aller Welt, zusammen mit öffentlichen Blockchain-Teams, Investmentfirmen, Hardware-Herstellern und regulatorischen Stakeholdern. Die Veranstaltung dient als umfassende Branchenplattform mit Ökosystem-Ausstellungen, physischen Interaktionszonen, Präsentationen zur Knotenbereitstellung, kollaborativen Industrieinitiativen und Demonstrationen urbaner Anwendungen. Ziel ist es, DePIN-Technologien von der konzeptionellen Erforschung bis zur breiten Anwendung voranzutreiben.
Kürzlich DePIN Expo 2025 angekündigt Die Veranstaltung wird mit Unterstützung der Solana Foundation stattfinden. An der Veranstaltung nehmen wichtige Teilnehmer aus dem Solana-Ökosystem teil, die Innovationen in Bereichen wie Blockchain-integrierter Hardware, Edge Computing und räumlicher Intelligenz auf Basis des Solana-Netzwerks vorstellen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget entkoppelt Kreditzinsen von Futures-Finanzierungsraten für ausgewählte Coins im Spot-Margin-Trading
Bitget entkoppelt Kreditzinsen von Futures-Finanzierungsraten für ausgewählte Coins im Spot-Margin-Trading
Unite (UNITE): Die erste Layer-3-Blockchain für mobile Spiele für den Massenmarkt

[Erstmaliges Listing] Gaia (GAIA) wird auf Bitget Launchpool gelistet. Sichern Sie sich einen Anteil an 4.741.300 GAIA!
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








