Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
XRP News: Großinvestoren akkumulieren 130 Millionen XRP – Ripple-Mitgründer verkauft

XRP News: Großinvestoren akkumulieren 130 Millionen XRP – Ripple-Mitgründer verkauft

KryptoszeneKryptoszene2025/07/29 15:30
Von:Thomas Joos
  • Der XRP-Kurs liegt heute bei 3,17 US-Dollar, was einem Rückgang von 7,74 Prozent im Vergleich zum Wochenhoch entspricht.
  • Die Spitze der aktuellen Aufwärtsbewegung lag bei 3,65 US-Dollar, erreicht am 18. Juli. Der Rückfall liegt bei etwa 15 Prozent.
  • Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 188,38 Milliarden US-Dollar.

Sie haben keine Währung ausgewählt angezeigt werden

In der letzten Korrekturphase wurden mehr als 130 Millionen XRP durch Großinvestoren akkumuliert. Parallel dazu verkaufte ein Ripple-Mitgründer XRP im Wert von 140 Millionen US-Dollar. Der Gesamtbestand beträgt 99,98 Milliarden XRP, der Umlauf liegt bei 59,23 Milliarden. Auf koreanischen Handelsplätzen verzeichnet XRP mehr Volumen als Bitcoin und Ethereum.

Eine marktzyklische Projektion geht von einem Kurshoch bei 27 US-Dollar aus, mit anschließender Korrektur unter die Marke von 1 US-Dollar.

XRP zwischen Akkumulation und Erschöpfung – Struktur ohne Richtung

Der Bruch durch das historische Hoch war keine Bestätigung, sondern ein Test. Zwar konnte XRP mit 3,65 US-Dollar einen neuen Höchststand erreichen, den der Coin aber nicht halten konnte. Die anschließende Korrektur bis auf 3,17 US-Dollar verläuft in einem typischen Muster: zahlreiche Verkäufe und fehlende Anschlusskäufe. Dazu kommt eine fallende Dynamik.

Auf Volumenbasis zeigen sich erste Anzeichen institutioneller Aktivität, jedoch nicht im Sinne einer Ausbruchsbewegung. Die Rückkehr in den Bereich um 3,15 US-Dollar verlief geordnet, aber ohne echte Gegenbewegung – das Umfeld bleibt flach, nicht impulsiv.

If $XRP loses the $3.15 support level, a pullback to $3 becomes likely, which could present a solid buy-the-dip opportunity! pic.twitter.com/peZEkuwtEu

— Ali (@ali_charts) July 28, 2025


Diese 3,15 US-Dollar-Marke ist technisch zentral. Oberhalb liegt der unvollständige Cluster der letzten Aufwärtsbewegung, unterhalb eine liquide Zwischenzone mit dichtem Handelsinteresse, die sich seit dem 23. Juli etabliert hat.

Dort agieren Käufer selektiv. Kein Aufbau, sondern Pufferung. Mehrere Fehlausbrüche nach oben verstärken das Bild eines Marktsegments in Wartehaltung. Alle kurzfristigen Bewegungen über 3,33 US-Dollar verloren an Substanz.

Keine einzige konnte sich auf Schlusskursbasis etablieren. Die Preisdaten aus dieser Phase sind statistisch konsistent mit einem auslaufenden Impuls, nicht mit Trendbestätigung. In unserer Ripple-Prognose setzen wir uns mit dem Thema ebenfalls auseinander.

FIBS NEVER LIE : $XRP > $8 > $13 > $27. pic.twitter.com/MoYMXpA1dp

— 🇬🇧 ChartNerd 📊 (@ChartNerdTA) July 23, 2025

Volumenseite bei XRP ist leicht erhöht

Spürbar wird das auch auf der Volumenseite: Das Verhältnis zwischen täglichem Volumen und Gesamtmarktkapitalisierung liegt bei 3,78 Prozent – leicht erhöht, aber ohne Ausreißer. Die Handelsspanne zwischen 3,00 und 3,33 US-Dollar bildet derzeit den aktiven Rahmen.

Strukturell neutral, mit fallender Volatilität. In der Zone um 3,20 USD stiegen zuletzt die Transaktionen plötzlich deutlich an. Hier wurden mehr als 130 Millionen XRP in wenigen Stunden verkauft. Das ist keine gewöhnliche Bewegung. Solche Volumenspitzen entstehen selten durch Einzelhandel. Institutionelle Marktteilnehmer haben hier offenbar Positionen aufgebaut.

Any $XRP OGs still here? Remember the $589 projection? Not impossible! 📈 Check this multi-year bullish chart: Bull pennant breakout! #XRP #XRPArmy pic.twitter.com/pTI7xXoIGP

— Disrupt Yourself (@EasychartsTrade) July 28, 2025

Liegt ein Buy-the-Dip-Szenario vor?

Die Gegenbewegung fiel jedoch flach aus. Kein Rücklauf über das Zwischenhoch, keine Expansion. Der Markt verharrt auf kritischem Niveau. Sollte 3,15 US-Dollar unterschritten werden, gerät 3,00 US-Dollar als kurzfristige Unterstützung erneut ins Spiel.

Dieser Bereich wurde bereits einmal getestet und hielt – technisch präzise, mit hoher Liquiditätsdichte. Daher kann ein Rücklauf auf 3,15 US-Dollar nicht unbedingt ein schlechtes Signal sein. Generell könnte durchaus ein Buy-the-Dip-Szenario vorliegen, allerdings mit eng begrenztem Spielraum.

Die Fundamentalstruktur stützt diesen Kursbereich nur bedingt. Ein Ripple-Co-Founder veräußerte XRP im Gesamtwert von 140 Millionen US-Dollar – ein Vorgang, der Marktteilnehmer zusätzlich verunsichert.

Chris Larsen, Ripple co-founder, sold nearly $200M $XRP in 10 days.

Still buying?
You might be his exit liquidity.

He’s unloading heavy be cautious! ⚠️ pic.twitter.com/mCiBl8jRrZ

— ManLy (@ManLyNFT) July 25, 2025

XRP ist auf koreanischen Börsen beliebt

Gleichzeitig signalisiert die Dominanz auf koreanischen Börsen eine erhöhte Handelsneigung im asiatischen Raum. XRP führt dort das Volumenranking vor Bitcoin und Ethereum an – ein seltenes Bild, das auf regionale Verschiebungen in der Liquiditätsverteilung hinweist.

Diese Marktverlagerung erhöht tendenziell die Volatilität, da die Preisdynamik kurzfristiger, reaktiver und weniger stabilisierend durch institutionelle Long-Positionen gestützt wird.

Die langfristige Perspektive bleibt damit unklar. Der Rückblick auf frühere Zyklen führt zu einer theoretischen Projektion: Ein Blow-Off-Top bei 27 US-Dollar, gefolgt von einem rapiden Absturz unter 1,00 US-Dollar.

Diese Struktur wäre im Kontext historischer Pump-Mechaniken nicht ungewöhnlich, allerdings existiert bisher keine technische Grundlage für eine solche Entwicklung. XRP hat bisher keine Anzeichen für eine solche finale Übertreibungsphase gezeigt. Weder parabolische Kursbewegung noch Volumenverzerrung sind sichtbar. Reine Theorie, noch ohne Bestätigung.

The XRP weekly chart showing a pullback that is still well above all EMA periods.

We might be facing a bear trap, which is like a fake downward trend.

I don’t believe TA and charts are of great value when evaluating long term holdings, but in the absence of real market news… pic.twitter.com/w74cCzU5qG

— Vincent Van Code (@vincent_vancode) July 28, 2025


Ein Durchbruch über 3,35 US-Dollar – mit Volumen über der Marke von 10 Milliarden US-Dollar – könnte das Muster auflösen. Dann wäre ein weiterer Anstieg in Richtung 3,55 US-Dollar realistisch. Bis dahin bleibt das Gesamtbild strukturell neutral mit fallender Tendenz.

Zahlenübersicht:

  • 3,17 US-Dollar ist der aktuelle Kurswert von XRP
  • 3,65 US-Dollar markierte das letzte signifikante Verlaufshoch
  • Der Rückgang vom Hoch beträgt 15 Prozent
  • 188,38 Milliarden US-Dollar beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung
  • 7,11 Milliarden US-Dollar wurden innerhalb von 24 Stunden gehandelt
  • Das Verhältnis von Handelsvolumen zu Marktkapitalisierung liegt bei 3,78 Prozent
  • 130 Millionen XRP wurden in einem Korrekturschub aufgekauft
  • 140 Millionen US-Dollar verkaufte ein Ripple-Co-Founder
  • Der Total Supply liegt bei 99,98 Milliarden XRP
  • Der Circulating Supply beträgt 59,23 Milliarden XRP
  • XRP ist auf koreanischen Börsen volumenstärker als BTC und ETH
  • Das Blow-Off-Szenario spekuliert mit 27 US-Dollar im Peak und unter 1 US-Dollar im Tief

Fazit:

XRP pendelt innerhalb eines engen Preisbands, ohne klare Richtung. Das technische Bild bleibt unentschlossen, geprägt von selektiver Akkumulation und fehlender Ausbruchsbereitschaft. Erst ein Sprung über 3,35 US-Dollar ändert das Muster. Das Kaufen von XRP könnte sich damit lohnen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!