OpenMind, ein dezentralisiertes Betriebssystem für intelligente Maschinen, erhält 20 Millionen US-Dollar unter der Führung von Pantera Capital
Das dezentrale Betriebssystem für intelligente Maschinen, OpenMind, hat den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Angeführt wurde die Runde von Pantera Capital, mit Beteiligung einer Börse, der Digital Currency Group, Ribbit und weiteren Investoren.
Berichten zufolge entwickelt dieses Start-up ein „hardwareunabhängiges“ Betriebssystem namens FABRIC, das die Integration intelligenter Maschinen in den Alltag unterstützen soll. Das Protokoll bietet eine Kommunikations- und Koordinationsplattform für KI-gesteuerte Roboter.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Daten: Circle hat zusätzlich 500 Millionen USDC geprägt
Spot-Gold kehrt auf 4.200 US-Dollar zurück
Daten: AWE steigt um über 22 %, SKY steigt um über 9 %
