SlowMist Cosine: Qubic Mining Pool nutzt ökonomische Anreizspieltheorie zur Durchführung der 51%-Angriffsverifikation auf Monero
Laut Jinse Finance erklärte Cosine von SlowMist in den sozialen Medien: „Der Qubic-Mining-Pool hat ökonomische Anreiz-Gametheorie genutzt, um diesen 51%-Angriffs-Check auf Monero durchzuführen (ich glaube, die Absicht war nicht böswillig). In gewisser Weise wurden so 300 Millionen US-Dollar (Marktkapitalisierung von QUBIC) eingesetzt, um 5 Milliarden US-Dollar (Marktkapitalisierung von Monero) zu beeinflussen.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die drei großen US-Aktienindizes schließen im Plus, Intel steigt um über 10%.
Im Trend
MehrDie US-Aktienmärkte schlossen aufgrund des Thanksgiving-Feiertags drei Stunden früher, und die drei wichtigsten Indizes verzeichneten den fünften Handelstag in Folge gemeinsame Kursgewinne.
Daten: Wenn ETH unter 2.886 US-Dollar fällt, wird die kumulierte Long-Liquidationsstärke der führenden CEX 1,206 Milliarden US-Dollar erreichen.

