Die nordkoreanische Gruppe Lazarus wird beschuldigt, 22,8 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen von Lykke gestohlen und damit die Schließung der Plattform verursacht zu haben
Laut ChainCatcher berichtete The Telegraph, dass die im Vereinigten Königreich registrierte Kryptowährungsplattform Lykke im März dieses Jahres gezwungen war, ihren Betrieb einzustellen und zu liquidieren, nachdem Hacker rund 17 Millionen Pfund (etwa 22,8 Millionen US-Dollar) in Bitcoin und Ethereum entwendet hatten. Das britische Finanzministerium (OFSI) meldete, dass die Hacker mit der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe in Verbindung stehen und die gestohlenen Gelder zur Unterstützung militärischer und nuklearer Projekte verwendet wurden. Lykke-Gründer Richard Olsen wurde für bankrott erklärt, und der Fall wird weiterhin untersucht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








