Daten: Kryptomarkt verzeichnet breiten Rückgang, nur der DeFi-Sektor steigt entgegen dem Trend um 1,81 %
Laut ChainCatcher zeigen Daten von SoSoValue, dass der Kryptomarkt seine Korrektur fortsetzt, während sich der DeFi-Sektor dem Trend widersetzte und um 1,81 % zulegte. Innerhalb des Sektors stieg Chainlink (LINK) um 14,32 %. In den Nachrichten gab LINK einen On-Chain-Reservenmechanismus sowie eine strategische Partnerschaft mit ICE, der Muttergesellschaft der New York Stock Exchange, bekannt. Darüber hinaus legten Maker (MKR) und AERO (Aerodrome Finance) um 1,03 % bzw. 2,50 % zu; währenddessen kletterte DEFI.ssi um 5,27 %.
Bemerkenswert ist, dass Bitcoin (BTC) innerhalb von 24 Stunden um 1,08 % fiel und unter 117.000 US-Dollar rutschte, während Ethereum (ETH) um 0,35 % nachgab und unter 4.400 US-Dollar fiel.
In anderen Sektoren fiel der Layer1-Sektor innerhalb von 24 Stunden um 0,37 %, aber Cardano (ADA) zeigte sich relativ widerstandsfähig und stieg um 1,56 %. Der Layer2-Sektor sank um 0,38 %, wobei ex-MATIC (POL) und Arbitrum (ARB) gegen den Trend um 5,34 % bzw. 7,73 % zulegten. Der CeFi-Sektor gab um 0,94 % nach, während LEO Token (LEO) um 2,29 % zulegte. Der Meme-Sektor fiel um 1,13 %, wobei MemeCore (M) im Tagesverlauf um 7,15 % anstieg. Der PayFi-Sektor sank um 2,06 %, während Monero (XMR) um 4,20 % zulegte.
Indizes, die die historische Sektorentwicklung widerspiegeln, zeigen, dass die Indizes ssiLayer1, ssiSocialFi und ssiLayer2 um 0,31 %, 0,35 % bzw. 0,37 % nachgaben.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Surge, die erste native KI-Agenten-Launch-Plattform auf Sui, startet offiziell

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








