Solana wird mit dem Fee Stability Ratio (FSR) zur zuverlässigsten Blockchain-Plattform für Transaktionsgebühren
Laut Foresight News hat DeFi Dev Corp. (DFDV) die Kennzahl Fee Stability Ratio (FSR) eingeführt, die dazu dient, die Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit von Blockchain-Transaktionsgebühren zu messen. Die FSR wird wie folgt berechnet: FSR = 1 / (Median-Gebühr × Median-Gebühr-Volatilität). Ein höherer FSR-Wert weist auf niedrigere und stabilere Gebühren hin, was das Netzwerk benutzer- und dApp-freundlicher macht.
In den aktuellen Rankings führt Solana alle Blockchains mit einem FSR von 160,74 an und bietet damit die stabilsten und kostengünstigsten Transaktionsgebühren, sodass es praktisch keine Hürden für die Nutzerakzeptanz aufgrund hoher Gebühren gibt. Im Gegensatz dazu liegt die durchschnittliche Transaktionsgebühr von Ethereum über fünf Jahre bei 4,11 US-Dollar, mit Spitzenwerten von bis zu 196 US-Dollar, was zu einem FSR von nur 0,15 führt – ein Hinweis auf hohe und volatile Gebühren.
DFDV betont, dass dauerhaft niedrige Gebühren entscheidend dafür sind, dass Blockchain eine weltweite Verbreitung erreichen kann, und die FSR-Kennzahl zeigt deutlich, dass Solana in dieser Hinsicht anderen Blockchains weit voraus ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
CyberKongz Mindestpreis übersteigt 0,49 ETH mit einem 24-Stunden-Anstieg von 11,36%
SkyBridge wird seinen Flaggschiff-Hedgefonds im Wert von 300 Millionen US-Dollar auf Avalanche tokenisieren
SoFi kooperiert mit Lightspark zur Einführung globaler Überweisungsdienste über das Bitcoin Lightning Network
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








