Die BTFS-Community veröffentlicht den BTIP-105-Vorschlag
ChainCatcher berichtet, dass eine innovative Proxy-Upload-Lösung eingeführt wurde. Laut offiziellen Angaben hat BTFS, das dezentrale Speichernetzwerk im TRON-Ökosystem, offiziell den technischen Vorschlag BTIP-105 veröffentlicht, der ein wegweisendes Datei-Upload-Modell auf Basis von Proxy-Knoten und einem speziellen Routing-Mechanismus vorstellt.
Diese Lösung nutzt eine dreistufige Übertragungsarchitektur „Client → Proxy-Knoten → Speicheranbieter (SP)“ und adressiert damit effektiv Upload-Herausforderungen in eingeschränkten Netzwerkumgebungen. Dadurch wird die Zugänglichkeit und Zuverlässigkeit von Dateiübertragungen erheblich verbessert.
Dieses technische Upgrade wird das Nutzererlebnis insbesondere in komplexen Netzwerkumgebungen wie solchen mit NAT deutlich verbessern, was der BTFS-Plattform eine größere Anpassungsfähigkeit verleiht und die Zuverlässigkeit der Dateispeicherung im TRON-Ökosystem erheblich steigert. Der Vorschlag befindet sich nun in der technischen Überprüfungsphase, und Entwickler weltweit sind eingeladen, sich an den Diskussionen auf GitHub zu beteiligen, um diese innovative Lösung gemeinsam weiterzuentwickeln.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Smart-Money-Händler hat in den vergangenen vier Monaten über 48 Millionen US-Dollar verdient
Max Crown zum Präsidenten und CEO der TON Foundation ernannt
Dolphin-Ökosystem-Token DOP übersteigt 1,50 US-Dollar, Anstieg von über 38 Prozent

Tether-CEO: XAUt-Marktkapitalisierung übersteigt 1,2 Milliarden US-Dollar
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








