Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Die Krypto-Ströme im Iran sinken bis Juli um 11 %, Tether (USDT) eingefroren und Nobitex-Hack könnten Faktoren sein

Die Krypto-Ströme im Iran sinken bis Juli um 11 %, Tether (USDT) eingefroren und Nobitex-Hack könnten Faktoren sein

CoinotagCoinotag2025/08/27 08:42
Original anzeigen
Von:Jocelyn Blake







  • Die Ströme fielen um 11 % auf 3,7 Milliarden US-Dollar (Jan–Jul 2025)

  • Im Juni und Juli kam es nach dem 90-Millionen-Dollar-Hack bei Nobitex und dem Einfrieren von 42 USDT-Wallets zum stärksten Rückgang.

  • In der schlimmsten Woche stiegen die Abflüsse um 150 % an, wobei das Volumen auf risikoreiche ausländische Börsen und Polygon DAI umgeleitet wurde.

Meta-Beschreibung: Die Krypto-Ströme im Iran fielen bis Juli 2025 um 11 % nach dem Nobitex-Hack und dem Tether-Einfrieren — lesen Sie die Erkenntnisse von TRM Labs und Experteneinschätzungen. Jetzt lesen.

Was führte 2025 zum Rückgang der iranischen Krypto-Ströme um 11 %?

Die Krypto-Ströme im Iran gingen laut TRM Labs im Zeitraum von Januar bis Juli 2025 im Jahresvergleich um 11 % auf 3,7 Milliarden US-Dollar zurück. Auslöser waren der 90-Millionen-Dollar-Hack bei Nobitex im Juni, das Einfrieren von 42 Wallets durch Tether im Juli sowie die eskalierenden Konflikte zwischen Iran und Israel, die On-Ramps und Liquidität beeinträchtigten.

Wie beeinflusste der Nobitex-Hack den iranischen Kryptomarkt?

Am 18. Juni nutzte die pro-israelische Gruppe Predatory Sparrow eine Schwachstelle bei Nobitex aus — der Plattform, die etwa 87 % des iranischen Krypto-Volumens abwickelt — und verursachte einen Verlust von 90 Millionen US-Dollar. Der Vorfall untergrub das Vertrauen in iranische VASPs, verlangsamte die Transaktionsabwicklung und drängte Nutzer zu risikoreicheren ausländischen Börsen mit minimalen KYC-Anforderungen. TRM Labs berichtet von einer Fragmentierung der Liquidität und verzögerten Abwicklungen nach dem Vorfall.

Die Krypto-Ströme im Iran sinken bis Juli um 11 %, Tether (USDT) eingefroren und Nobitex-Hack könnten Faktoren sein image 0
Anteil des Krypto-Transaktionsvolumens unter iranischen VASPs zwischen Januar und Juli. Quelle: TRM Labs

Warum verlangsamte Tethers Blacklist die Ströme?

Tether führte am 2. Juli das bisher größte Einfrieren von USDT-Adressen mit Iran-Bezug durch und setzte 42 Wallets auf die Blacklist. Dies führte zu einer koordinierten Aktion von Börsen und Influencern, TRON-USDT-Bestände — Irans meistgenutzter Stablecoin — in DAI auf Polygon umzuschichten, was die Liquidität im TRON-Netzwerk vorübergehend verringerte und zu Engpässen bei Konvertierung und Abhebungen führte.

Wie verändern Sanktionen und Konflikte die Kryptonutzung im Iran?

Verschärfte Spannungen zwischen Iran und Israel sowie wiederholte Stromausfälle, die sowohl auf kinetische als auch auf Cyber-Operationen und staatliche Abschaltungen zurückgeführt werden, fielen mit dem Rückgang der Ströme zusammen. Iraner nutzen weiterhin Stablecoins, um den Wert angesichts der Inflation zu erhalten und um sanktionierte Beschaffungen von Elektronikkomponenten und anderen sensiblen Gütern zu ermöglichen, so TRM Labs.

Welches Volumen wurde auf risikoreiche Börsen und alternative Stablecoins verschoben?

TRM Labs beobachtete in der schlimmsten Woche einen Anstieg der Abflüsse um mehr als 150 %, wobei ein großer Teil an Börsen mit begrenzten Know-Your-Customer-Prüfungen weitergeleitet wurde. Viele Nutzer konvertierten TRON-USDT in Polygon DAI, um Einfrierungen zu vermeiden, was zu temporären Spitzen bei der DAI-Aktivität im Polygon-Netzwerk führte.




Häufig gestellte Fragen

Wie groß waren die Krypto-Ströme des Iran zwischen Januar und Juli 2025?

TRM Labs berichtet, dass die kumulierten Krypto-Ströme des Iran von Januar bis Juli 2025 etwa 3,7 Milliarden US-Dollar betrugen, was einem Rückgang von 11 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht.

Machen illegale Transaktionen einen großen Teil des iranischen Krypto-Volumens aus?

Nein. Laut TRM Labs bleiben illegale Transaktionen unter 1 % des gesamten iranischen Krypto-Volumens, während die meisten Aktivitäten der Werterhaltung und sanktionierten Beschaffungskanälen dienen.

Wichtige Erkenntnisse

  • 11 % Rückgang: Die Krypto-Ströme im Iran fielen laut TRM Labs auf 3,7 Milliarden US-Dollar (Jan–Jul 2025).
  • Hauptursachen: 90-Millionen-Dollar-Hack bei Nobitex, Einfrieren von 42 Wallets durch Tether und Störungen durch den Iran–Israel-Konflikt.
  • Marktreaktion: Anstieg bei risikoreichen Börsen und eine Migration von TRON USDT zu Polygon DAI reduzierten die TRON-Liquidität.

Fazit

Die Krypto-Ströme im Iran wurden maßgeblich durch Sicherheitsverletzungen, Compliance-Maßnahmen und geopolitische Eskalationen beeinflusst. Die Daten von TRM Labs zeigen bis Juli 2025 einen Rückgang um 11 %, ausgelöst durch den Nobitex-Hack und das Blacklisting durch Tether, mit Auswirkungen auf Liquidität, Stablecoin-Präferenzen und die Nutzung risikoreicher Handelsplätze. Marktteilnehmer sollten eine Diversifizierung der Verwahrung und On-Chain-Überwachung priorisieren, da sich das Umfeld weiterentwickelt. COINOTAG wird die Entwicklungen und offiziellen Analysen weiterhin verfolgen.

Falls Sie es verpasst haben: Bewegungen von Bitcoin-Walen könnten 250 Millionen US-Dollar an Long-Liquidationen ausgelöst und so zu Marktschwankungen und einer Risikoaversion geführt haben.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Momentum 6-Partner erläutert die $WLFI-Investitionslogik: Warum wagt er es, Dutzende Millionen Dollar zu setzen?

Das Krypto-Projekt $WLFI der Trump-Familie steht kurz vor dem Start. Dieser Token ist an den mit US-Staatsanleihen verknüpften Stablecoin USD1 gebunden und vereint politische sowie finanzielle Eigenschaften. Analyst Dennis Liu gab bekannt, dass er eine siebenstellige Investitionsposition hält, ein Kursziel von 1 US-Dollar anstrebt und darauf hinweist, dass Institutionen bereits im Voraus Positionen aufgebaut haben. Das Projekt erhält offizielle Unterstützung von der Trump-Familie und wird aufgrund seines hohen spekulativen Charakters als eines der am meisten beachteten Ereignisse dieses Zyklus angesehen. Zusammenfassung erstellt von Mars AI. Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI-Modell generiert, dessen Genauigkeit und Vollständigkeit sich noch in einer iterativen Aktualisierungsphase befinden.

MarsBit2025/08/27 15:01
Momentum 6-Partner erläutert die $WLFI-Investitionslogik: Warum wagt er es, Dutzende Millionen Dollar zu setzen?

ARK Mainnet offiziell gestartet: DeFAI-Protokoll beginnt seine Reise

Diese symbolische Maßnahme ermöglichte es Investoren und Entwicklern weltweit, der Geburt der ersten durch AI-Algorithmus und DAO-Ko-Governance angetriebenen DeFAI-Protokollzivilisation beizuwohnen.

Chaincatcher2025/08/27 14:37
ARK Mainnet offiziell gestartet: DeFAI-Protokoll beginnt seine Reise

Eine eingehende Analyse des neuesten Four.meme-Projekts Creditlink: On-Chain-Kreditwürdigkeit erschließt einen Billionen-Dollar-Markt

Dieser Artikel analysiert Creditlink umfassend aus Markt- und Produktperspektive, um ein besseres Verständnis für das wichtige Anwendungsszenario der On-Chain-Kredite sowie für den Wert und das Potenzial von Creditlink zu vermitteln.

Chaincatcher2025/08/27 14:37
Eine eingehende Analyse des neuesten Four.meme-Projekts Creditlink: On-Chain-Kreditwürdigkeit erschließt einen Billionen-Dollar-Markt

Ethereum steht möglicherweise vor dem größten Upgrade seiner Geschichte: EVM wird abgeschaltet, RISC-V übernimmt.

Durch die Einführung von RISC-V kann Ethereum seine eigenen Skalierbarkeitsengpässe lösen und sich selbst als grundlegende Vertrauensebene für das Internet der nächsten Generation positionieren.

BlockBeats2025/08/27 13:56
Ethereum steht möglicherweise vor dem größten Upgrade seiner Geschichte: EVM wird abgeschaltet, RISC-V übernimmt.