Midnight und Bodega starten einen Cardano-Vorhersagemarkt mit Fokus auf Datenschutz
Midnight hat offiziell Bodega Market in sein Ökosystem aufgenommen, um den ersten hybriden privaten Prediction Market auf Cardano zu entwickeln. Die Partnerschaft wurde auf ihrem offiziellen X-Account bekannt gegeben. Sie werden Midnights Privacy-Layer und Off-Chain-Berechnungen mit Bodegas skalierbarer On-Chain-Wettinfrastruktur kombinieren.
Das Projekt verspricht vertrauliche Liquidität, selektive Offenlegung und regelkonformes privates Wetten. Alle Schlüsselfunktionen sind darauf ausgelegt, die breite Akzeptanz von kryptobasierten Prognosemärkten zu ermöglichen. Beide Teams beschrieben die Initiative als technisch abgestimmt und gemeinschaftsorientiert. Midnight hebt Bodegas Erfolg beim Aufbau einer lebendigen Cardano-basierten Nutzerbasis hervor.
Projektziele: Skalierbar, Privat, Regelkonform
Bodega Market erklärte, das Ziel sei es, die nächste Generation von „Hybrid Private Prediction Markets“ zu starten. Diese Märkte werden öffentliche und private Infrastruktur kombinieren und den Nutzern Flexibilität bieten, ohne auf Regelkonformität zu verzichten.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören Off-Chain-Berechnungen, die durch Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) ermöglicht werden, private Smart-Contract-Interaktionen und Tools zur selektiven Offenlegung. Zusammen ermöglichen diese es den Nutzern, anonym, aber überprüfbar mit Prognosemärkten zu interagieren. Dies ist ein ideales Setup für regulierte Wettanwendungen oder Anwendungsfälle mit privaten Daten.
Midnight, das als Datenschutz-Layer von Cardano dient, erklärte, dass die Zusammenarbeit zu seiner Vision sicherer, zusammensetzbarer Anwendungen passt. „Prognosemärkte sind führende Projekte für die Aktivität im Ökosystem“, sagte das Team und fügte hinzu, dass Bodegas Fokus auf Community-Wachstum es zu einem natürlichen Partner macht.
Aufbau auf Cardano und Erweiterung des Ökosystems
Bodega hat sich bereits als herausragendes Projekt im Cardano-Ökosystem etabliert und bietet eine klare Benutzeroberfläche, Echtgeld-Prognosen und schnelle Abwicklung. Ihre Entscheidung, mit Midnight zu kooperieren, entspricht einem wachsenden Trend zu privater, aber dennoch transparenter Marktinfrastruktur – insbesondere, da Regulierungsbehörden dezentralisierte Wett- und Finanzanwendungen genauer prüfen.
Midnights breiterer Ökosystem-Fokus hat auch zu Kooperationen mit anderen Cardano-nativen Entwicklern geführt. Der Midnight Ecosystem Catalog listet Dutzende aufstrebender Projekte in den Bereichen Tools, Berechnung, Finanzen und DeFi-Datenschutzlösungen auf.
Diese Partnerschaft mit Bodega bringt nun einen wichtigen Anwendungsfall hinzu, der Spekulation, Datenprognose und Nutzerkontrolle vereint. Damit positioniert sich Cardano als Wettbewerber in einer wachsenden Branche der Krypto-Prognosemärkte.
Was es für Nutzer und die Krypto-Branche bedeutet
Für Nutzer bedeutet die Integration mehr Kontrolle und Privatsphäre bei der Teilnahme an Prognosemärkten. Das hybride Modell bietet die Möglichkeit, private Liquidität zu nutzen und gleichzeitig von der Sicherheit und Endgültigkeit der Cardano-Chain zu profitieren. ZK-Proofs gewährleisten Korrektheit, ohne sensible Informationen preiszugeben, während selektive Offenlegung die Einhaltung von Vorschriften in regulierten Umgebungen ermöglicht.
Für die Krypto-Branche zeigt dieser Schritt, wie sich Privacy-Technologien von der Theorie zur Praxis entwickeln. Wenn es gelingt, könnten Bodega und Midnight einen neuen Standard für den Bau legaler, effizienter und privater On-Chain-Prognoseplattformen setzen.
Wie geht es weiter: Expansionspläne und Ökosystem-Dynamik
Während Midnight sein Ökosystem weiter ausbaut, bieten Kooperationen wie diese einen echten Nutzen für Privacy-Layer und datenschutzfreundliche Berechnungen. Für Cardano ist es ein weiterer Schritt auf dem Weg von einer akademischen Blockchain zu einem Ökosystem für Entwickler.
Mit Bodegas bestehender Dynamik und Midnights Privacy-First-Design steht der Prognosemarkt auf Cardano vor einem bedeutenden Upgrade.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
KYT-Praktiken im Bereich der Kryptowährungen
Laut Bitrace-Daten wurden im Zeitraum von Januar 2021 bis September 2023 auf dem TRON-Netzwerk insgesamt mehr als 41,52 Milliarden risikobehaftete Transaktionen durchgeführt.

EMC-Stiftungspräsident Alex Goh: Das Upgrade des EMC Layer 1 Netzwerks unterstützt Entwickler dabei, die Grenzen traditioneller Blockchain- und KI-Systeme zu überwinden
Alex Goh, Gründer und Vorsitzender der EMC Foundation, erläuterte in einem exklusiven Interview mit Future3 Campus die bedeutenden Veränderungen nach dem Upgrade von EMC Layer1 sowie die Hauptinvestitionsrichtungen der eingeworbenen Mittel.

Das von Future Campus inkubierte Projekt Edge Matrix Chain hat eine Finanzierung in Höhe von 20 Millionen US-Dollar abgeschlossen und wird ein KI-gesteuertes Layer-1-Netzwerk sowie ein öffentliches Testnetz einführen.
Das von Future3 Campus inkubierte, weltweit führende Multi-Chain-AI-Infrastrukturunternehmen Edge Matrix Chain gab heute den erfolgreichen Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar bekannt, angeführt von Amber Group und Polygon Venture.

Die „Höllen-September“ steht bevor, Bitcoin erlebt den härtesten Monat!

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








