Ethereum-ETF-Zuflüsse erreichen Rekordhoch: BlackRock, Fidelity und Grayscale kaufen ETH im Wert von 1,53 Milliarden Dollar
Ethereum-ETF-Emittenten erhöhen ihre Käufe, während der Preis des Assets Anzeichen einer Erholung zeigt.
- BlackRock kaufte innerhalb von fünf Tagen ETH im Wert von 550 Millionen US-Dollar und erhöhte seine Gesamtbestände auf 17 Milliarden US-Dollar.
- Auch Grayscale und Fidelity erhöhten ihre ETH-Positionen, da ETFs neue Zuflüsse verzeichnen.
- ETH hat die Marke von 4.500 US-Dollar zurückerobert und nach einer Erholung von 4.216 US-Dollar zu Beginn der Woche einen Wochengewinn von 6 % erzielt.
In den letzten Tagen wurden Ethereum (ETH) im Wert von mehreren Millionen US-Dollar den Portfolios verschiedener ETF-Emittenten hinzugefügt. Laut dem On-Chain-Tracker Arkham Intelligence am 28. August hat BlackRock kürzlich ETH im Wert von rund 550 Millionen US-Dollar gekauft.
Die Käufe, die sich über die letzten fünf Tage erstrecken, bringen die Gesamtbestände auf etwas mehr als 3,6 Millionen ETH, was bei den aktuellen Preisen etwa 17 Milliarden US-Dollar entspricht. Ebenso befinden sich Grayscale und Fidelity auf eigenen Kaufkursen und erhöhten ihre Bestände auf 1,82 Millionen ETH bzw. 763.000 ETH, was etwa 8,3 Milliarden US-Dollar bzw. 3,5 Milliarden US-Dollar entspricht.
Die Schritte von BlackRock, Fidelity und Grayscale erfolgen, während Ethereum-ETFs weiterhin starke Zuflüsse verzeichnen und nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie aufweisen. Daten von SoSoValue zeigen, dass Emittenten in ihrer letzten Sitzung am 27. August 307,2 Millionen US-Dollar einbrachten, wodurch die kumulierten Zuflüsse der letzten vier Tage auf 1,53 Milliarden US-Dollar steigen.
Diese Kaufwelle kehrt den negativen Trend um, der noch vor etwas mehr als einer Woche zu beobachten war, als mehrere Emittenten, darunter BlackRock, große Mengen ETH verkauften. Die erneuten Käufe bringen das verwaltete Vermögen der Fonds nun auf rund 30,2 Milliarden US-Dollar, was etwa 5,4 % des Gesamtangebots entspricht.
Inzwischen sind ETF-Emittenten nicht die einzigen, die akkumulieren.
Institutionelle Wale und Unternehmensgiganten treiben massive Ethereum-ETF-Akkumulation voran
Mehrere Wal-Wallets haben in den letzten Tagen große Mengen ETH gekauft. Daten von On-Chain-Trackern zeigen, dass verschiedene Akteure in den letzten Tagen ETH im Wert von mehreren Millionen US-Dollar gekauft haben, wobei ein einzelnes Wallet 641.508 $ETH im Wert von fast 3 Milliarden US-Dollar innerhalb nur einer Woche erwarb.
Auch Unternehmen ziehen nach. SharpLink, das zweitgrößte börsennotierte Unternehmen mit ETH-Beständen, kaufte kürzlich weitere ETH im Wert von 24 Millionen US-Dollar, während Wallets, die vermutlich dem aktuellen Top-Holder BitMine gehören, durch noch größere Käufe auffallen.
Die kombinierte Nachfragewelle schlägt sich in einer starken Kursentwicklung nieder.
Ethereum-Preis erholt sich auf 4.571 US-Dollar: Technische Analyse zeigt 5.000 US-Dollar als erreichbares Ziel
Nach mehreren Tagen des Rückgangs gewinnt ETH wieder an Schwung. Laut Marktdaten von crypto.news wird ETH zum Zeitpunkt des Schreibens bei 4.571 US-Dollar gehandelt.
Der Token verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen moderaten Verlust von 0,67 %, liegt aber nun auf Wochensicht 6 % im Plus. Diese Erholung folgt auf eine Erholung vom Wochentief bei 4.216 US-Dollar, nachdem der Kurs am vergangenen Wochenende kurzzeitig über 4.950 US-Dollar gestiegen war.
Mit Walen und institutionellen Akteuren, die ihre Akkumulation verstärken, sind die Erwartungen für weitere Aufwärtsbewegungen hoch. Technisch gesehen ist ETH gut für eine anhaltende Erholung positioniert. Das Asset wird über seinem 20-Tage-Durchschnitt bei etwa 4.468 US-Dollar gehandelt, was den kurzfristigen Aufwärtstrend unterstützt.

Wichtiger Widerstand liegt bei etwa 4.800 US-Dollar, mit Unterstützung bei 4.460 US-Dollar und weiter unten bei 3.900 US-Dollar. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 57, was darauf hindeutet, dass noch Spielraum für weitere Aufwärtsbewegungen besteht, bevor ETH in den überkauften Bereich eintritt.
Mit stetigen ETF-Zuflüssen und Wal-Akkumulation ist die laufende Erholung möglicherweise noch nicht vorbei. Sollte die aktuelle Akkumulation anhalten, könnte ETH kurzfristig einen weiteren Test der Preisspanne von 4.800–5.000 US-Dollar anstreben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die „Höllen-September“ steht bevor, Bitcoin erlebt den härtesten Monat!

Vollständige Rede von Xiao Feng auf der Bitcoin Asia 2025: ETF ist gut! DAT ist besser!

Im Trend
MehrDie „Höllen-September“ steht bevor, Bitcoin erlebt den härtesten Monat!
【Bitpush Weekly Web3 News Selection】Die US-CFTC plant, das Nasdaq-Überwachungssystem zur Ausweitung der Krypto-Regulierung einzusetzen; Das mit der Trump-Familie verbundene Bitcoin-Mining-Unternehmen hat die Fusion abgeschlossen und wird an der Nasdaq gelistet; Die Ethereum Foundation wird den Implementierungspfad des Ökosystem-Support-Programms optimieren und die öffentliche Förderantragsstellung vorübergehend aussetzen.
Krypto-Preise
Mehr








